Wenn du auf der Suche nach einem umfassenden Foto- und Videobearbeitungsprogramm bist, das dir ein professionelles Toolset für nahezu jede Art der kreativen Bearbeitung bietet, kannst du genau jetzt mit der Suche aufhören – ich zeige dir in diesem Beitrag nämlich Adobe After Effects. Dieses Tool solltest du dir unbedingt mal anschauen.
Mit der Anwendung kannst du so gut wie alles kreieren. Von der grundlegenden Bearbeitung bis zur Animation von Figuren, dem Entfernen von Objekten aus Videoclips, 3D-Designs und mehr. Das vielseitige Adobe Portfolio sorgt dafür, dass du After Effects ganz einfach mit anderen Adobe-Produkten, wie Adobe Premiere Pro verknüpfen kannst. So kannst du z. B. ganz einfach aus Photoshop, Illustrator usw. Dateien importieren.
Adobe After Effects ist zwar ein Premium-Tool auf Abonnementbasis, wenn du aber die folgenden Anweisungen befolgst, kannst du es herunterladen und 7 Tage lang kostenlos nutzen.
Jetzt Adobe After Effects gratis herunterladen!
So lädst du Adobe After Effects kostenlos herunter und installiert es auf deinem PC
- Gehe direkt zur offiziellen Adobe After Effects Download Seite.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenlose Testversion.
- Adobe bietet Ihnen zwei Paketoptionen:
- Laden Sie Adobe After Effects herunter und erhalten Sie auch Adobe Express, Adobe Fonts, Adobe Portfolio und 100 GB Cloud-Speicher.
- Laden Sie das komplette Creative Cloud-Paket herunter, das Photoshop, Illustrator, Premiere Pro und mehr enthält.
- Beide Optionen beinhalten eine 7-tägige kostenlose Testversion. Wählen Sie das Paket, das Sie möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse in das Feld ein, um Ihr Konto zu registrieren.
- Obwohl Sie erst nach Ablauf der 7-tägigen kostenlosen Testversion belastet werden, müssen Sie eine Zahlungsoption eingeben, um die kostenlose Testversion zu aktivieren. Wählen Sie eine Kreditkarte, Google Pay oder Paypal und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zustimmen und Abonnieren.
- Wenn bereits ein Adobe-Konto unter Ihrer E-Mail-Adresse registriert ist, können Sie jetzt das Passwort eingeben. Andernfalls füllen Sie die erforderlichen Felder aus, um Ihr neues Adobe-Konto zu registrieren, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
- Sobald Ihre Zahlungsmethode bestätigt ist, wird die Creative Cloud-App automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird Creative Cloud automatisch mit dem Herunterladen und Installieren von After Effects auf Ihrem Computer beginnen.
Jetzt Adobe After Effects gratis herunterladen!
Adobe After Effects Überblick
Adobe After Effects ist ein unverzichtbares Programm für alle, die sich für Videobearbeitung interessieren. Von Studenten und Hobbyisten bis hin zu Amateuren und professionellen Filmemachern – After Effects hilft dir dabei, deine Visionen zu verwirklichen.
Die Software ist mit professionellen Werkzeugen und Vorlagen ausgestattet, die kreative Energien freisetzen können.
Eine der beeindruckendsten Funktionen ist sicherlich die integrierte KI, die viele Fehler korrigiert – ohne, dass du selbst eingreifen musst.
After Effects verfügt zwar über viele einfach zu bedienende Werkzeuge, es gibt aber auch viele fortgeschrittene Werkzeuge und Funktionen. Diese zu beherrschen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Zu diesem Zweck bietet Adobe aber ein hervorragendes Tutorial für alle, die lernen wollen, wie man die Werkzeuge am besten einsetzt.
Gerade für die Erstellung von Filmen, Video-Intros und fließenden Übergängen ist Adobe After Effects ideal geeignet. Die Software ist zudem mit Plug-ins von Drittanbietern kompatibel, die die Palette der möglichen Funktionen clever erweitern.
Der Arbeitsbereich ist ein intuitiver 3D-Raum, der eine einfache Verknüpfung mit anderen Adobe-Produkten wie Photoshop, Premiere Pro, Illustrator und anderen ermöglicht.
Adobe After Effects-Funktionen
Wie der Name der Software (After Effects) schon vermuten lässt, legt das Programm den Fokus auf das Hinzufügen von Nachbearbeitungseffekten in der Postproduktion. So kannst du deiner Videoproduktion den letzten Schliff verleihen.
Nachfolgend findest du einige der wichtigsten Funktionen, die du auf jeden Fall kennen solltest:
Die Arbeit mit Kompositionen
Das Wichtigste bei After Effects sind die so genannten Kompositionen. Hierbei handelt es sich um die Rahmen für deine Videoprojekte. Eine Standardkomposition umfasst mehrere Ebenen mit allen Komponenten, die dein fertiges Projekt ausmachen. Das können mehrere Videoclips, Audio- und Soundeffekte, visuelle Effekte, Text, Bilder und viele andere Elemente sein. Eben alles, was du in deine Produktion einbauen willst.
Sobald du die Ebenen hinzugefügt hast, kannst du die Länge der einzelnen Ebenen sowie ihre Position auf der Zeitachse ändern und sie so anordnen, dass die Ebenen in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden.
Inhaltsbasiertes Füllen
Nach dem Erfolg der Funktion „Inhaltsbasiertes Füllen“ in Photoshop hat Adobe sie nun auch in After Effects eingeführt. Sie ermöglicht es dir, unerwünschte Objekte nahtlos aus dem Hintergrund zu entfernen und den Raum dahinter ohne Verzerrung aufzufüllen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, was das Entfernen von Objekten angeht. Insbesondere dann, wenn sich der Hintergrund ständig ändert. Du solltest Inhaltsbasiertes Füllen daher nur mit Objekten auf einem einfachen oder strukturierten Hintergrund verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn du Photoshop oder ein Creative Cloud-Konto besitzt, kannst du damit die Qualität deiner Inhalte verbessern. Erstelle einen Referenzrahmen und lade ihn in Photoshop hoch. Anschließend kannst du mit den Photoshop-Werkzeugen den Hintergrund ändern, um ihn besser bearbeiten zu können. Anschließend lädst du deine Bearbeitungsversion einfach wieder in After Effects hoch. Das Programm verwendet den aktualisierten Rahmen, um seine eigenen AI-Berechnungen zu verbessern und die Qualität deines Videoclips zu steigern.
Erstaunliche visuelle Effekte in der Postproduktion erstellen
Drehst du einen Film über einen Schneesturm mitten im Sommer? Vielleicht brauchst du für eine Szene ja einen andauernden Regenschauer? Dank Adobe After Effects musst du nicht auf die Natur warten – halt dich einfach an deinen Drehplan und nutze die eingebauten Effekte. After Effects bietet die Werkzeuge und Plug-ins, die du benötigst, um deinen Videos realistische Wettereffekte hinzuzufügen.
Am Beispiel von Schnee gibt es mehrere Möglichkeiten, fallende Schneeflocken in dein Projekt einzubauen:
- Suche dir einen Videoclip mit Schnee, der dir gefällt und lege ihn als Ebene über dein anderes Video.
- Erstelle mit Hilfe der Partikelsystemtechnik einen Schneesturm.
- Nimm ein Video vom Schneefall auf und füge es in der Nachbearbeitung zu deinem Video hinzu.
Mit VFX/Visual Effects kannst du auch 3D-Animationen erstellen, den Hintergrund deines Videos ändern und Spezialeffekte hinzufügen.
Verbesserte 3D-Tools
Die neueste Version von After Effects bietet verbesserte 3D-Funktionen. Diese fortschrittlichen Werkzeug-Upgrades sollen Produzenten und Editoren dabei helfen, 3D-Effekte schneller und natürlicher zu gestalten und zusammenzusetzen. Ohne dabei auf Plug-ins angewiesen zu sein. Versteh mich nicht falsch: Plugins sind hilfreich. Aber du kannst jetzt alle 3D-Manipulationen in einem Arbeitsbereich durchführen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herspringen zu müssen. Das ist gerade dann hilfreich, wenn es um eine einzige 3D-Aufnahme geht.
Der 3D-Entwurfsraum hat die folgenden Merkmale:
- 3D Transform Gizmo: Das verbesserte Gizmo gibt dir die Möglichkeit, 3D-Ebenen zu skalieren, zu positionieren und zu drehen.
- Aktualisierte Kameratools für die Navigation in 3D: Bewege dich in der Szene und betrachte sie aus jedem Winkel. Du kannst sehen, wo sich Objekte befinden sollten und ob sie verschoben werden können. Falls nötig, kannst du das Gizmo-Werkzeug verwenden, um ihren Abstand, ihre Größe oder ihre Position anzupassen.
- 3D-Entwurfsvorschau in Echtzeit: Erhalte Echtzeit-Renderings deines Projekts mit der schnellen Real-Time Engine (RGE), die konsistente Vorschauen ohne Verzögerung liefert.
- 3D-Grundebene: Mit der 3D-Ground-Plane kannst du dich bei der Vorschau deiner Arbeit orientieren und die Abstände in deinen Videos verstehen. Sie gibt dir wertvolle visuelle Hinweise, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung, die Kamerapositionen und die 3D-Ebenen mit deinem 3D-Design übereinstimmen.
Motion Graphics-Vorlagen erstellen
Wenn du Videos in einem Team erstellst oder eine Sammlung von Videos mit ähnlichem Design erstellen willst, können die Grafikanimationsvorlagen für eine enorme Zeitersparnis sorgen. Um deine Motion Graphics-Vorlage zu erstellen, nutze am besten das Bedienfeld „Essential Graphics“ (Fenster > Arbeitsbereich > Essential Graphics). Anschließend öffnet sich ein neuer Arbeitsbereich.
Es gibt vier Hauptmöglichkeiten, das grundlegende Grafik-Panel zu verwenden.
- Steuerungsoberfläche: Du kannst die Parameter deiner Timeline ändern und Tastenkombinationen hinzufügen, um die Änderung ausgewählter Elemente zu erleichtern.
- Master-Eigenschaften: Füge Master-Steuerelemente hinzu, mit denen du Ebenen oder Änderungen hinzufügen kannst, die in anderen Kompositionen vorkommen.
- Zu Premiere Pro exportieren: Sobald die Vorlage fertig ist, kannst du sie als .mogrt-Datei speichern und in Adobe Premiere Pro hochladen. Die Vorlage enthält alle Originalbilder, -videos und -effekte, sodass sie leicht bearbeitet werden können.
- Gruppieren: Du kannst Schrifteigenschaften zusammenführen, Steuerelemente gruppieren sowie neue Steuerelemente hinzufügen, um Daten aus CSV- und TSV-Dokumenten einzubeziehen.
Text animieren
Der richtige Textstil kann dein Video entscheidend prägen. Insbesondere dann, wenn du es für Marketingzwecke oder zur Erstellung einer Präsentation verwendest. In After Effects kannst du aus der großen Auswahl an Schriftarten aus der Adobe Fonts-Datenbank wählen oder eigene Schriften importieren. Um die verschiedenen Schriftarten anzuzeigen, klicke in der Zeitleiste deines Videos auf die Ebene „Text“ und öffne das Dropdown-Menü mit den verschiedenen Zeichen. Du kannst dann eine beliebige Schriftart auswählen und erhältst in deinem Video sofort eine Vorschau der Schriftart.
Um die Option Text zu öffnen, klicke auf das Symbol >> in der oberen rechten Ecke deines Arbeitsbereichs. So kannst du die verschiedenen Bedienfelder öffnen. Wähle dann die Option „Text“ aus. Es öffnet sich ein neues Bedienfeld mit allen Werkzeugen, die du zum Schreiben deines Textes, zur Auswahl von Schriftarten, Farben, Größe und mehr benötigst.
Du kannst dann den Textebenen spezielle Parameter zuweisen und aus einer Vielzahl von Animationsoptionen wählen. Die Textebenen haben ihre eigenen speziellen Parameter, die zu den Standardtransformationseigenschaften jeder Ebene hinzukommen.
Die After Effects Benutzeroberfläche
Einer der Hauptschwerpunkte bei der neuesten Version von After Effects ist die Verbesserung der Benutzeroberfläche. After Effects kann ziemlich einschüchternd sein, wenn du es zum ersten Mal öffnest. Kleiner Spoiler: Es wird einige Zeit dauern, es zu lernen. Zum Glück bietet Adobe mehrere Schritt-für-Schritt-Tutorials, die dir erklären, wie du die einzelnen Funktionen und Werkzeuge verwendest – unabhängig von deinem Know How.
Dein Arbeitsbereich ist in drei Bereiche unterteilt:
- Projekt Panel: Hier siehst du alle Dateien, die du ins Projekt hochgeladen hast.
- Kompositionspanel: Du kannst eine Live-Vorschau zu deinem Projekt abspielen, während du daran arbeitest.
- Zeitachsen Panel: Hier legst du die Reihenfolge der Ebenen sowie die Länge und die Reihenfolge der einzelnen Videoclips fest, fügst Medien hinzu und erstellst das eigentliche Projekt.
Eine der größten Verbesserungen, die Adobe in After Effects vorgenommen hat, ist die Möglichkeit, die Parameter in den Dropdown-Menüs zu steuern. Das hört sich zwar nicht nach einer großen Sache an, es erleichtert die Arbeit mit After Effects aber enorm. Besonders hilfreich ist dies bei der Erstellung einer Vorlage. In der alten Version musstest du Schieberegler verwenden, um zwischen den verschiedenen Einstellungen umzuschalten. Jetzt kannst du Dropdown-Menüs einfach anpassen oder sogar umbenennen. Das sorgt für mehr Effektivität.
Die Werkzeuge sind in Gruppen zusammengefasst, sodass sie bequem verwendet werden können, wenn du eine bestimmte Bearbeitungsfunktion abschließen willst. Du kannst auf das Symbol >> in der oberen rechten Ecke der Workstation klicken, um die verschiedenen Bereiche wie Text, Animation, Farbe, Motion Tracking, Effekte und mehr anzuzeigen.
Oben auf dem Bildschirm hast du die Möglichkeit, den Kompositionsbildschirm zu ändern, um anzuzeigen, wie dein Video auf verschiedenen Bildschirmgrößen aussieht, z. B. auf mobilen Geräten und Tablets.
Auf der rechten Seite deines Bildschirms findest du die verschiedenen Werkzeuge. Die üblichsten Tools sind fest in der Seitenleiste verankert. Du kannst die Workstation aber ganz individuell an deine Vorlieben anpassen.
Kompatibilität
Adobe After Effects ist für Windows, macOS und einige VR-Geräte verfügbar. Obwohl es keine mobile After Effects-App gibt, hat Adobe zwei mobile Apps, mit denen Videos bearbeitet und einige Spezialeffekte hinzugefügt werden können.
Adobe Express verfügt über eine schöne Sammlung von Tools zum Bearbeiten von Videos und zum Hinzufügen von Videoeffekten wie Umkehren und Geschwindigkeitsänderungen.
Premiere Rush bietet Ihnen die kreative Möglichkeit, Videoübergänge zu erstellen und hinzuzufügen, Titel anzupassen, Farbbalance anzupassen und Audio hinzuzufügen. Es gibt auch eine Option zum Teilen in sozialen Netzwerken, um Ihr Video direkt von der Plattform zu exportieren und zu veröffentlichen.
Beide Apps sind Teil der Creative Cloud, so dass Sie Ihre Projekte in der Cloud hochladen und in After Effects öffnen können, um fortgeschrittenere Effekte hinzuzufügen.
Systemanforderungen für PC, macOS und VR
Hier sind die minimalen Anforderungen, die für After Effects erforderlich sind. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Spezifikationen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
PC
Prozessor | Intel oder AMD Quad-Core Prozessor |
OS | 64-Bit Windows 10 oder höher |
RAM | 16 GB |
GPU | 2 GB GPU VRAM |
Festplatte | 15 GB freier Speicherplatz plus zusätzlicher Platz für die Installation |
Monitor Auflösung | 1920 x 1080 |
macOS
Prozessor | Intel, Native Apple Silicon oder Rosetta2 mit Quad-Core |
OS | Big Sur (11.0) oder höher |
RAM | 16 GB |
GPU | 2 GB GPU VRAM |
Festplatte | 15 GB freier Speicherplatz plus zusätzlicher Platz für die Installation |
Monitor Auflösung | 1440 x 900 |
VR
After Effects ist kompatibel mit Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality, mit Windows 10 mit einem Intel i5-4590 Prozessor. Die anderen technischen Anforderungen variieren je nach Gerät.
Adobe After Effects kostenlos ausprobieren!
So deinstallierst du Adobe After Effects
Wenn deine kostenlose Testversion abgelaufen ist und du After Effects nicht weiter nutzen willst, kannst du es mit diesen einfachen Schritten von deinem Computer entfernen:
- Gib in der Windows-Suchleiste „Software“ ein und drücke die Eingabetaste.
- Suche Adobe After Effects in der Liste der installierten Programme und klicke auf die Schaltfläche Deinstallieren.
- Der Deinstallationsassistent wird geöffnet. Bestätige, dass du die Software entfernen willst. Anschließend wird sie vollständig von deinem Computer gelöscht.
Alternativ kannst du auch einfach in deine Adobe Creative Cloud gehen, After Effects auswählen, auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und dann auf Deinstallieren klicken.
Dadurch wird die Software von deinem PC entfernt.
Zusätzliche Bearbeitungssoftware von Adobe
Adobe verfügt über ein umfangreiches Repertoire an Bearbeitungsprogrammen, die sich nahtlos ineinander integrieren lassen. So kannst du die Qualität deiner Arbeit mit weiteren Werkzeugen und Effekten weiter verbessern. Mit deinem Adobe-Konto kannst du mit anderen Kreativen zusammenarbeiten und deine Projekte mit 300 verschiedenen Software- und Hardware-Partnern integrieren.
- Adobe Premiere Pro: Adobe Premiere Pro wurde speziell entwickelt, um die Bearbeitung von Beiträgen für Social Media einfacher zu gestalten. Mit dieser coolen App von Adobe kannst du die Erstellung deiner Inhalte noch weiter vorantreiben. Wie After Effects verfügt auch Premiere Pro über eine Fülle von Funktionen.
- Adobe Photoshop: Photoshop ist die beliebteste Anwendung für alle Arten von Fotobearbeitung, Grafikdesign und Compositing auf digitalen Plattformen. Du kannst die integrierte KI-Technologie nutzen, um schnelle Bearbeitungen vorzunehmen und deine Ideen zum Leben zu erwecken.
- Adobe Illustrator: Adobe Illustrator ist der Industriestandard für die Bearbeitung von Vektorbildern und verfügt über ein komplettes Set an professionellen Werkzeugen und hervorragenden Funktionen. Zu diesen Funktionen gehören pixelgenaues Design, ein CSS-Extraktionswerkzeug und Farbsynchronisation.
FAQ
Ist Adobe After Effects kostenlos?
Es gibt keine 100 % kostenlose Version von Adobe After Effects. Wenn du jedoch ein Konto erstellst und deine Zahlungsdaten einrichtest, kannst du bei Adobe eine kostenlose Testversion mit vollem Funktionsumfang für 7 Tage herunterladen. Das ist ideal für die schnelle Bearbeitung von Videos oder Fotos.
Ist Adobe After Effects sicher?
Ja, es ist völlig sicher, die Software herunterzuladen. Solange du After Effects von der offiziellen Adobe-Website herunterlädst, kannst du dir sicher sein, auch wirklich eine saubere Version zu erhalten.
Kann ich mein Abonnement kündigen, nachdem ich Adobe After Effects ausprobiert habe?
Natürlich kannst du die Testversion jederzeit kündigen, wenn du die Software nicht mehr verwenden willst. Beachte aber, dass du sofort den Zugriff auf After Effects verlierst, wenn du deine Konto kündigen.