FileZilla Download - 2023 Neueste Version

FileZilla
3.54.1
Windows, Mac, Linux
Kostenlos
FileZilla
1,910,105
Office und Business Tools, Dienstprogramm

Lade dir den kostenlosen, open-source FTP-Client FileZilla herunter, um Dateien nahtlos von deinem PC auf deine Webseite zu übertragen. Das Programm ist ganz einfach zu verwenden und unterstützt die Protokolle FTP, SFTP und FTP. Die intuitive Benutzeroberfläche besteht aus Ordnerbäumen für den Hostcomputer und den Zielort, womit es einfach ist, die Dateien zu finden, die du übertragen möchtest und sicherzustellen, dass sie am richtigen Ort gespeichert werden.

Folge diesen Hinweisen und ich zeige dir, wie du FileZilla kostenlos herunterladen kannst.

So kannst du FileZilla kostenlos für deinen PC herunterladen

  1. Klicke in der Seitenleiste auf die Schaltfläche „Download“ und es öffnet sich eine neue Seite von WizCase. Klicke auf die Schaltfläche „Download beginnen“ und es öffnet sich ein neuer Tab, der dich direkt auf die Seite bringt, auf der du FileZilla kostenlos herunterladen kannst.
  2. Klicke auf die Schaltfläche „FileZilla Client herunterladen“, anschließend öffnet sich ein Pop-Up-Fenster mit deinen Downloadoptionen.
    Download FileZilla
  3. Wenn du die kostenlose Version von FileZilla herunterladen möchtest, wähle die einfache Version von FileZilla aus und klicke auf die Download-Schaltfläche, anschließend wird die EXE-Datei automatisch auf deinen Computer heruntergeladen.
    Download FileZilla for Free
  4. Öffne die Datei nach dem Download, um den Installationsvorgang zu beginnen.
  5. Nun erscheint der Installationsassistent. Stimme der Lizenzvereinbarung zu.
  6. Wähle aus, ob du jedem, der den Computer nutzt, die Erlaubnis geben möchtest, das Programm zu verwenden, oder nur dir. Klicke anschließend auf „Weiter“.
  7. Klicke noch zweimal auf „Weiter“, damit alle notwendigen Komponenten mitinstalliert werden.
  8. Klicke auf „Installieren“ und der FTP-Client wird auf deinem Computer installiert.
  9. Klicke nach Abschluss der Installation auf die Schaltfläche „Fertigstellen“ und FileZilla wird automatisch gestartet.

So deinstallieren du FileZilla

Wenn FileZilla nicht der passende FTP-Client für dich ist, oder du mit deiner Webseite fertig bist und es daher nicht mehr benötigst, kannst du es in wenigen einfachen Schritten wieder deinstallieren.

  1. Tippe „Programme entfernen oder hinzufügen“ in die Suchleiste von Windows ein und drücke anschließend die Enter-Taste.
    Add or Remove Program
  2. Scrolle durch die Liste deiner installierten Programme und klicke auf die Schaltfläche „Deinstallieren“, die du neben FileZilla siehst.
    Uninstall FileZilla
  3. Der Deinstallationsassistent wird FileZilla und alle seine Komponenten von deinem Computer entfernen.

Wenn du dir noch andere kostenlose FTP-Clients ausprobieren möchtest, kannst du dir diese Alternativen ansehen.

Überblick über FileZilla

FileZilla ist einer der führenden FTP-Clients, mit dem es sehr einfach ist, Dateien zu übertragen und deine Webseite zu erstellen. Der Client bietet dir auch ein paar wichtige Funktionen wie einen Seitenmanager, einen Bandbreiten-Controller, Lesezeichen und Bearbeitungen aus der Ferne, mit denen das Leben eines jeden Webmasters leichter wird.

Alles wird über ein einfach zu verwendendes Interface gesteuert, das so aussieht, als käme es direkt von einer älteren Windows-Version. Verbinde FileZilla mit deiner Webseite, indem du dich mit deinem Host, Benutzernamen, Passwort und Port anmeldest – diese Informationen findest du üblicherweise im Kontrollpanel (CP) deiner Webseite. Sobald du verbunden bist, kannst du Dateien kopieren, die sich auf deinem Computer befinden und sie über das FTP-Portal auf deine Webseite hochladen.

FileZilla UI

Ein Beispiel für die Oberfläche von FileZilla

Funktionen von FileZilla

  • Gut entwickelte und benutzerfreundliche Oberfläche: Wenn du schon einmal eine Webseite verwaltet hast, weißt du, dass das Hochladen von Daten via FTP zunächst einschüchternd klingen kann. Mit FileZilla ist dieser Vorgang aber sehr einfach und für jeden zugänglich. Wie du in dem obigen Bild sehen kannst, gibt es zwei Fenster; auf der linken Seite ist ein Ordnerbaum deines PCs und auf der rechten Seite siehst du die Ordner deiner Webseite. Mit diesem Aufbau kannst du einfach sehen, was sich bereits auf der Seite befindet und was noch übertragen werden muss.
  • Schnelle Verbindung zur Host-Seite: Zwar gibt es viele FTP-Clients mit einem komplizierten Login, der viel Zeit kostet, aber FileZilla hat diesen Prozess durch die „QuickConnect“-Funktion optimiert. Wenn du dich anmeldest, speichert es außerdem automatisch deine Daten, womit du dich in Zukunft umgehend anmelden kannst.
  • „Keep Alive“-Datei-Uploads: Es gibt wenig frustrierenderes für einen Webmaster wie Verbindungsabbrüche oder den Verbindungsverlust wegen eines überlasteten Servers, wenn man eine große Datei hochlädt. FileZilla löst dieses Problem mit seiner Funktion namens „Keep Alive“, die den Upload-Fortschritt speichert und die Übertragung nicht abbricht, wenn die Verbindung abreißt. Auch wenn der Upload pausiert ist, ist er über SSL geschützt.
  • Verwalte die Nutzung deiner Bandbreite: Wenn deine Internetverbindung ein Limit hinsichtlich der Bandbreite hat, kannst du ein „Geschwindigkeitslimit“ für den Upload in FileZilla festlegen. Das hält den Datei-Upload davon ab, zu schnell zu sein und dich über das Limit zu bringen. Gleichzeitig kannst du auch weiterhin im Internet arbeiten, ohne dir Sorgen über deine Bandbreite machen zu müssen.

Kostenlose Alternativen zu FileZilla

  • Cyberduck: Auch wenn Cyberduck viele Funktionen bietet, ist es trotzdem ziemlich einfach zu verwenden. Die App verwendet einen sehr einfachen Vorgang für das Hochladen von Dateien via FTP. Neben FTP unterstützt es auch SFTP, WebDav, Google Cloud Storage und andere wichtige Tools für die Web-Entwicklung.
  • CuteFTP: Lade mit dem CuteFTP-Client schnell Bilder, Videos, Software und große Dateien hoch. Es kommt voller Funktionen wie einer Übertragungswarteschlage, einer Firewall, Proxy-Kontrolle, einem HTML-Editor und Pfadlesezeichen.

FAQ

Ist FileZilla kostenlos?

Es gibt verschiedene Versionen von FileZilla. Der einfache Plan ist zu 100 % kostenlos und bietet dir alle Funktionen, die du benötigst, um Dateien über den FTP-Client hochzuladen. Folge den obigen Anweisungen, um zu erfahren, wie du die kostenlose Version herunterladen kannst. Wenn du merkst, dass du weitere Funktionen benötigst (beispielsweise die Unterstützung Cloud-basierter Speicherprogramme), kannst du immer noch auf eine kostenpflichtige Version umsteigen.

Ist FileZilla sicher?

Ich habe die Installationsdatei von FileZilla nach dem Download überprüft und mir wurden keine Viren oder Malware angezeigt. Solange du die Datei über die offizielle Webseite herunterlädst, wirst du keine Probleme mit Viren oder anderen Programmen haben, die sich mitinstallieren.

Ist FileZilla sicher?

FileZilla verwendet SSL, um Dateiübertragungen zu schützen. Es gibt zwar Berichte über Schwachstellen während des Uploadvorgangs, aber diese scheinen in der neuesten Version gepatcht und behoben worden zu sein.

Besuche die Website von FileZilla
Teilen und unterstützen

WizCase ist eine unabhängige Review-Website. Wenn du auf einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht – so kannst du unsere Website unterstützen.

Hilf WizCase dabei, weiterhin unabhängig und ehrlich Testberichte zu veröffentlichen. Teile unsere Website und unterstütze uns!