GitHub ist mit über 73 Millionen aktiven Nutzern die größte Coding-Community. Der Cloud-basierte Hosting-Service macht die Zusammenarbeit und Versionskontrolle für Git-Repositories einfach.
Aber was genau ist GitHub? Stell dir GitHub am besten als eine Art soziales Netzwerk für Entwickler vor, in dem du deinen Code speichern und verwalten, andere Entwickler um Hilfe bitten oder Open-Source-Software hosten kannst.
Der Schwerpunkt von GitHub liegt zwar auf der Speicherung und Nachverfolgung von Änderungen im Code, aber GitHub ist nicht nur für Entwickler gedacht. Du kannst jede Art von Datei hochladen und Änderungen, die du oder dein Team vornehmen, verfolgen. Seit kurzem nutzen auch Autoren GitHub, um den Fortschritt ihrer Romane zu verfolgen.
Dank unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du die Desktop-Version von GitHub direkt kostenlos herunterladen.
So lädst du GitHub kostenlos auf deinen PC herunter
- Klicke auf den Download-Button in der Seitenleiste und die offizielle GitHub Download-Seite wird in einem neuen Tab geöffnet.
- Klicke auf die Schaltfläche Download und die EXE-Setup-Datei wird automatisch auf deinen Computer heruntergeladen.
- Öffne die Datei, wenn der Download abgeschlossen ist – GitHub für Desktop wird nun automatisch auf deinem Computer installiert.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird GitHub Desktop geöffnet. Wenn du bereits ein GitHub-Konto hast, kannst du dich jetzt anmelden. Andernfalls klicke auf den Link „Create Your Free Account“.
- Gib deinen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein und klicke dann auf die Schaltfläche Konto erstellen. Ein Verifizierungscode wird an deine E-Mail geschickt. Sobald du dein Konto verifiziert hast, kannst du GitHub nutzen.
So deinstallierst du GitHub von deinem PC
Wenn du GitHub nicht mehr nutzt, befolge diese einfachen Anweisungen, um das Programm vollständig von deinem Computer zu entfernen.
- Gib in der Windows-Suchleiste „Software“ ein und drücke die Eingabetaste.
- Finde GitHub Desktop in der Liste der installierten Programme und klicke auf die Schaltfläche Deinstallieren.
- Bestätige, dass du GitHub löschen möchtest es wird auf Windows deinstalliert.
Wenn du noch auf der Suche nach einem Programm bist, mit dem du Änderungen an deinem Code speichern und nachverfolgen kannst, dann schau dir diese kostenlosen GitHub-Alternativen an.
GitHub Übersicht
GitHub ist die beliebteste Hosting-Seite für Entwickler, weil sie alles, was man braucht, an einem Ort bietet. Coder und Entwickler haben freien Zugang zu allen Tools, die sie brauchen, um ihren Code zu erstellen und zu verbessern.
Bevor du GitHub benutzt, ist es wichtig, zwei Dinge zu verstehen: Git und Versionskontrolle.
Was ist Versionskontrolle?
Die Versionskontrolle ermöglicht es Entwicklern, alle Codeänderungen einfach zu verwalten und zu verfolgen. Das ist besonders wichtig bei Projekten, an denen mehrere Entwickler gleichzeitig arbeiten, oder wenn es sich um Open-Source handelt und andere Entwickler Änderungen vornehmen.
Anstatt dass sie arbeiten und möglicherweise den Quellcode verändern oder beschädigen, erstellt die Versionskontrolle einen „Zweig“ oder eine Kopie des Originals, sodass daran gearbeitet werden kann, ohne den ursprünglichen Code zu beeinträchtigen. Sobald die Arbeit an der Verzweigung abgeschlossen und geprüft ist, kann sie mit dem Quellcode zusammengeführt werden.
Beim Branching dupliziert ein Entwickler einen Teil des Quellcodes (genannt Repository) und fügt dann neuen Code oder neue Funktionen hinzu. Der Entwickler kann dann sicher Änderungen an diesem Teil des Codes vornehmen, ohne den Rest des Projekts zu beeinträchtigen.
Was ist Git?
Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem (VCS), das im Jahr 2005 entwickelt wurde. Laut einer Umfrage von Stack Overflow wird Git von mehr als 85 % der Entwickler genutzt. Die Beliebtheit beruht vor allem auf der Fähigkeit, den Codeverlauf zu verwalten und mehreren Nutzern die gleichzeitige Arbeit an einer Datei zu ermöglichen.
GitHub-Funktionen
Mit der GitHub-Desktop-Anwendung kannst du ganz einfach auf dein GitHub-Konto zugreifen. Das Dashboard zeigt alle deine Projekte an und du kannst deinen Code direkt über die Oberfläche schreiben und hochladen.
Einer der Vorteile der GitHub-Community ist, dass du Zugang zur weltweit größten Gemeinschaft von Entwicklern hast. Du kannst Fragen stellen, Peer-Reviews einholen oder dir andere Quellcodes ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie du deine Anwendung programmieren solltest.
Zentrales Projektmanagement
Der Hub in GitHub ist der Ort, an dem das gesamte Team zusammenkommen kann, um den Code und das Projekt zu koordinieren, zu verfolgen und zu aktualisieren. Alles an einem Ort zu haben, fördert die Transparenz und sorgt dafür, dass alles pünktlich läuft.
Verbessertes Coding
Wenn du deinen Code auf GitHub hochlädst, kannst du ihn für andere sichtbar machen. Auf diese Weise können andere Entwickler deine Arbeit überprüfen, Fehler finden und Änderungsvorschläge einbringen – ohne den Quellcode zu verändern.
Tools zur Überprüfung des Codes
GitHub bietet spezielle Tools, die deinen Code auf Schwachstellen und Bugs untersuchen.
Code Hosting
Es gibt Millionen von Repositories auf GitHub. Jedes speichert sowohl den Code als auch die Dokumentation und bietet dir die nötigen Werkzeuge, um deine Software oder Anwendung zu veröffentlichen.
Wichtige Terminologie für die Nutzung von GitHub
Bevor du GitHub benutzt, ist es wichtig, dass du die gängige Terminologie verstehst.
Ein Repository erstellen
Ein Repository oder Repo ist der eindeutige Ort, an dem die Projektdateien gespeichert werden. Jedes Repository hat seine eigene URL, die du öffentlich oder privat machen kannst. Um ein Repository zu erstellen, drückst du die Tastenkombination Strg+N oder klickst in der Menüleiste auf Datei und wählst Neues Repository.
Forking und Branching
GitHub ermöglicht es Nutzern, doppelte Kopien von Projekten zu erstellen, um sie zu verbessern. Ein Fork ist eine vollständige Kopie des Repositorys, während ein Branch nur den aktuellen Code ergänzt. In beiden Fällen wird an einer Kopie des Quellcodes gearbeitet, sodass das Original nicht beschädigt werden kann.
Pull Request
Wenn du mit dem Fork oder dem Branch fertig bist, kannst du deinen Code an den Eigentümer des Quellcodes weiterleiten, damit er deine Arbeit in die nächste Version aufnehmen kann.
Zusammenführen (Merge)
Nachdem der Pull Request genehmigt wurde, wird der aktualisierte Code aus dem neuen Zweig gezogen und in das Quellcode-Repository hochgeladen, um die neuesten Updates zusammenzuführen.
Soziale Netzwerke
GitHub ist eines der größten sozialen Netzwerke für Entwickler.
Es ermöglicht Entwicklern, sich zu vernetzen, Beiträge zu teilen und gemeinsam an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Jeder Nutzer kann ein Profil erstellen, in dem er seine aktuellen Projekte, frühere Projekte, Überarbeitungen und Pull Requests angeben kann. Es gibt Foren, in denen Nutzer/innen Anfragen stellen, um Rat fragen oder einfach nur Diskussionen führen können, die sich mit Änderungen oder Fortschritten bei Programmiersprachen befassen.
Changelog
GitHub speichert automatisch detaillierte Aufzeichnungen über alle Revisionen eines Projekts. Das ist besonders hilfreich für Gruppenprojekte oder Open-Source-Anwendungen, bei denen mehrere Personen an einem Projekt arbeiten können.
Kostenlose Alternativen zu GitHub
- GitLab: GitLab ist eines der am schnellsten wachsenden webbasierten Git-Repositories. Es ermöglicht Nutzern, private oder öffentliche Repositories zu erstellen und den gesamten Lebenszyklus des Projekts zu verwalten, von der Projektplanung bis zur Veröffentlichung und Sicherheit. GitLab verfolgt alle Änderungen und verfügt über die nötigen Tools zur Zusammenarbeit, damit ein Team aus der Ferne arbeiten und seinen Code und seine Software entwickeln kann.
- Bitbucket: Im Gegensatz zu Github, das sich auf öffentlichen Open-Source-Code konzentriert, ist BitBucket auf privaten Code spezialisiert. Die meisten BitBucket-Nutzer sind Unternehmen oder Start-ups, die ihre Apps oder Software planen und umsetzen. BitBucket hat keine Begrenzung für private Repos für jeden Nutzer und kann mit Tools wie Jira, Crucible und HipChat integriert werden, was es für Unternehmen einfach macht, den Fortschritt jeder Aufgabe zu verfolgen und mit anderen zusammenzuarbeiten.
FAQ
Ist GitHub kostenlos?
Bei der Erstellung eines GitHub-Kontos gibt es zwei Möglichkeiten. Befolge die obigen Anweisungen, um einen kostenlosen GitHub-Account herunterzuladen und zu erstellen. Damit hast du Zugang zu unbegrenzten öffentlichen und privaten Repos, Mitwirkenden, Multi-Faktor-Autorisierung, Community-Support und mehr. Es gibt auch eine Pro-Version, die einige Funktionen, Einblicke und Tools, den GitHub E-Mail-Support und vieles mehr freischaltet.
Ist GitHub sicher?
Die GitHub-Plattform selbst ist sicher und frei von Spam. Um die Integrität der Gemeinschaft zu wahren, werden die Konten bekannter Hacker. Die Repositories werden alle in einer sicheren Cloud gespeichert, und nur Personen mit einer entsprechenden Berechtigung können auf ein privates Repository zugreifen.
Die einzige Schwachstelle bei der Sicherheit ist der Endnutzer. Wenn du einem anderen Nutzer die Erlaubnis gibst, auf das Repo zuzugreifen, kann GitHub nicht dafür verantwortlich gemacht werden, was passiert.
Was ist der Unterschied zwischen Git und GitHub?
Git ist das Versionskontrollsystem (VCS), das Programmierer verwenden können, um Änderungen in ihrem Codeverlauf zu verfolgen. GitHub ist ein Cloud-basierter Hosting-Dienst zur Verwaltung von Git-Repositories. Er hat die Versionskontrollfunktionen integriert, um den kreativen Prozess zu rationalisieren und es mehreren Entwicklern zu ermöglichen, an einem Projekt zu arbeiten, Forks und Branches zu erstellen und mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten.
Besuche die Website von GitHub