AI-Labyrinth: Cloudflares neues Tool täuscht AI-Crawler mit gefälschten Webseiten

Image by Marco Verch, from Ccnull

AI-Labyrinth: Cloudflares neues Tool täuscht AI-Crawler mit gefälschten Webseiten

Lesezeit: 3 Min.

Cloudflare hat „AI Labyrinth“ angekündigt, ein Tool, das dazu entwickelt wurde, um gegen KI-gesteuerte Web-Scraper vorzugehen, die Daten von Websites ohne Erlaubnis extrahieren.

Sie haben es eilig? Hier sind die schnellen Fakten:

  • Das Tool generiert realistischen, aber nutzlosen, von KI erstellten Inhalt, um die Zeit von Scrapern zu verschwenden.
  • AI Labyrinth zielt auf Bots ab, die robots.txt ignorieren, einschließlich denen von Anthropic und Perplexity AI.
  • Es fungiert als Honeypot der nächsten Generation, indem es unautorisierte Crawler erkennt und fingerprintet.

Anstatt diese Bots direkt zu blockieren, führt AI Labyrinth sie in ein endloses Labyrinth aus AI-generierten Seiten, verschwendet ihre Zeit und Rechenleistung.

„Wenn wir nicht autorisiertes Crawlen erkennen, blockieren wir nicht die Anfrage, sondern verlinken auf eine Reihe von KI-generierten Seiten, die überzeugend genug sind, um einen Crawler dazu zu verleiten, sie zu durchsuchen“, erklärte Cloudflare in einem Blogbeitrag.

„Obwohl dieser Inhalt echt aussieht, handelt es sich tatsächlich nicht um den Inhalt der Seite, die wir schützen, sodass der Crawler Zeit und Ressourcen verschwendet“, fügte Cloudflare hinzu.

ArsTechnica weist darauf hin, dass AI-Scraper ein Problem darstellen, da sie große Mengen an Daten von Websites ernten, oft ohne Erlaubnis, um AI-Modelle zu trainieren. Dies schafft mehrere Probleme: Es kann das geistige Eigentumsrecht verletzen, indem es die Kontrollen umgeht, die Website-Betreiber zur Regulierung des Zugangs nutzen.

Darüber hinaus kann das Scraping zur missbräuchlichen Verwendung sensibler oder urheberrechtlich geschützter Daten führen. Das Volumen des Scrapings hat dramatisch zugenommen, mit Cloudflare, das täglich über 50 Milliarden Crawler-Anfragen meldet.

Diese groß angelegte Datenextraktion entzieht den Webseiten Ressourcen, beeinflusst die Leistung der Seite und die Privatsphäre, während sie zur wachsenden Besorgnis über die Datenausbeutung in der AI-Entwicklung beiträgt.

Während Website-Besitzer traditionell auf die robots.txt Datei setzen, um Bots zu sagen, was sie zugreifen können und was nicht, wurden viele AI-Unternehmen – einschließlich großer Akteure wie Anthropic und Perplexity AI – beschuldigt, diese Anweisungen zu ignorieren, wie The Verge berichtet.

Cloudflares KI-Labyrinth bietet einen aggressiveren Ansatz zur Bekämpfung dieser unerwünschten Bots. Das Tool fungiert als „Next-Generation-Honeypot“, der Bots tiefer in ein künstliches Netz von Inhalten zieht, das echt erscheint, aber letztendlich für die KI-Ausbildung nutzlos ist.

Im Gegensatz zu traditionellen Honeypots, die Bots gelernt haben zu identifizieren, erstellt das KI-Labyrinth realistisch aussehende, aber irrelevante Informationen mit Hilfe von Cloudflares Workers KI-Plattform.

„Kein echter Mensch würde vier Links tief in ein Labyrinth aus von KI generiertem Unsinn gehen“, stellte Cloudflare fest. „Jeder Besucher, der dies tut, ist sehr wahrscheinlich ein Bot, sodass uns dies ein brandneues Werkzeug zur Identifizierung und Fingerabdrucknahme von bösen Bots bietet.“

Der von der KI generierte Inhalt ist darauf ausgelegt, wissenschaftlich korrekt, aber in keinem Zusammenhang mit der tatsächlich geschützten Website zu stehen.

Dies stellt sicher, dass das Tool nicht zur Fehlinformation beiträgt, während es AI-Scraper immer noch verwirrt. Die irreführenden Seiten sind für menschliche Besucher unsichtbar und beeinflussen die Suchmaschinen-Rankings nicht.

AI Labyrinth ist als kostenloses, optional aktivierbares Feature für alle Cloudflare-Nutzer verfügbar. Webseitenadministratoren können es in ihrem Cloudflare-Dashboard unter den Bot-Management-Einstellungen aktivieren.

Das Unternehmen beschreibt dies nur als den Anfang von KI-gesteuerten Gegenmaßnahmen, mit zukünftigen Plänen, die gefälschten Seiten noch täuschender zu gestalten.

Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Websites und KI-Scrapern geht weiter, wobei Cloudflare einen innovativen Ansatz zum Schutz von Online-Inhalten wählt. Es bleiben jedoch Fragen, wie schnell KI-Unternehmen sich an diese Fallen anpassen werden und ob diese Strategie zu einer Eskalation im Kampf um Webdaten führen könnte.

Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es

Wir freuen uns, dass dir unsere Arbeit gefallen hat!

Würdest du uns als geschätzte Leserin oder geschätzter Leser eine Bewertung auf Trustpilot schreiben? Das geht schnell und bedeutet uns sehr viel. Danke, dass du am Start bist!

Bewerte uns auf Trustpilot
0 Bewertet von 0 Nutzern
Titel
Kommentar
Danke für dein Feedback
Loader
Please wait 5 minutes before posting another comment.
Comment sent for approval.

Hinterlasse einen Kommentar

Loader
Loader Mehr anzeigen...