Norton vs. McAfee im Jahr 2022: Welcher Antivirus ist wirklich der Beste?
Tausende von Menschen werden täglich Opfer von Cyberangriffen. Daher ist es wichtig, dass deine Geräte gut geschützt sind. Allerdings ist es schwierig zu wissen, welche Option die beste ist, da es so viele Antivirenprodukte gibt. Aus diesem Grund habe ich die größten Namen auf dem Antiviren-Markt – Norton und McAfee – einer Reihe von detaillierten Tests unterzogen, um die beiden Marken zu vergleichen.
Du hast keine Zeit, weiterzulesen? Kein Problem. Hier die Kurzfassung: Norton geht als Sieger hervor. Zusätzlich zu seiner perfekten Malware-Erkennung bietet der Antivirus nämlich nützliche Funktionen, wie Cloud-Speicher und einen Passwort-Manager. Überzeuge dich am besten einfach selbst und probiere Norton dank der Geld-zurück-Garantie 60 Tage lang risikofrei aus.
Die meisten Zusatzfunktionen von McAfee sind nicht so gut wie die von Norton, aber das VPN bietet höhere Geschwindigkeiten. Wenn dies für dich besser klingt, kannst du die Geld-zurück-Garantie von McAfee nutzen, um es 30 Tage lang unkompliziert zu testen. Darüber hinaus kannst du den McAfee-Kundensupport auf Deutsch kontaktieren.
Teste Norton noch heute risikofrei
Keine Zeit? Hier ist eine 1-minütige Zusammenfassung der einzelnen Kategorie-Gewinner
![]() |
![]() |
|
Virus-Scanner | Erkannte 100 % der Malware mit 3 Scan-Typen (schnell, vollständig und benutzerdefiniert) | Erkannte 100 % der Malware mit 3 Scan-Typen (schnell, vollständig und benutzerdefiniert) |
Schutz in Echtzeit | Fängt 100 % der Malware in Echtzeit-Tests ab | Alle in Echtzeit-Tests erkannte Malware |
Systemleistung | Minimale Geräteverlangsamung | Keine merkliche Auswirkung auf das Gerät |
VPN | Unbegrenztes Datenvolumen, 30 Serverstandorte und Entsperrung von Streaming-Plattformen – aber durchschnittliche Geschwindigkeiten | Hervorragende Geschwindigkeiten, unbegrenztes Datenvolumen, 23 Serverstandorte und Entsperrung von Netflix |
Kindersicherung | Erweiterte Anpassungsoptionen auf Windows, Mac, Android und iOS | Gute Auswahl an Funktionen für Windows, Mac, Android und iOS |
Firewall | Starker Schutz durch Voreinstellung | Leistungsstarker Schutz standardmäßig |
Passwort-Manager | Unbegrenzte Anzahl von Passwörtern in allen Abonnements mit einer einzigartigen Funktion zum automatischen Ändern | Begrenzt auf 15 Passwörter bei allen Abonnements außer einem |
Spiele-Modus | Blockiert Popup-Benachrichtigungen und Hintergrundaufgaben beim Spielen | Blockiert Popup-Benachrichtigungen und Hintergrundaufgaben beim Spielen |
Optimierungs-Tools | Optimierung der Startgeschwindigkeit, Bereinigung temporärer Dateien und Defragmentierung der Festplatte | Keine |
Andere Merkmale | Cloud-Backup und Schutz vor Identitätsdiebstahl sind starke Ergänzungen, während Webcam-Blockierung eine wichtige Funktion ist | Aktenvernichtung und Verschlüsselung sind nützliche, aber spezielle Funktionen, obwohl der Schutz vor Identitätsdiebstahl eine willkommene Ergänzung ist |
Gerätekompatibilität | Funktioniert auf Windows, Mac, Android und iOS | Unterstützt Windows, Mac, Android und iOS |
Kundenbetreuung | Schnelle Antworten über Live-Chat, E-Mail-, Telefon- und Forumssupport | Durchschnittliche Live-Chat-Geschwindigkeit und E-Mail-, Telefon- und Forumssupport |
Preis | Leistungsstarke Tarife von günstig bis Premium | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einige Abonnements sind jedoch eher mager an Funktionen |
Kostenlose Version | 7 Tage kostenlos testen | 30 Tage kostenlos testen |
Geld-zurück-Garantie | 60 Tage | 30 Tage |
Teste Norton noch heute risikofrei
Wie ich Norton im Vergleich zu McAfee getestet und verglichen habe
Ich habe Norton und McAfee in den folgenden 15 Kategorien verglichen.
- Virenscanner – Ich habe die Leistung der einzelnen Virenscanner verglichen.
- Echtzeit-Schutz vor Malware – Ich habe getestet, ob jedes Antivirenprogramm neu erschienene Malware erkennen kann.
- Systemleistung – Ich habe den Leistungseffekt während verschiedener Aufgaben gemessen.
- VPN – Ich habe die Geschwindigkeit und Sicherheit jedes eingebauten VPNs überprüft.
- Kindersicherung – Ich habe mir angesehen, wie gut die Kindersicherung funktioniert.
- Firewall – Ich habe die Standard- und Anpassungsoptionen für jede Firewall untersucht.
- Passwort-Manager – Ich habe jeden Passwort-Manager getestet, um zu sehen, wie gut er funktioniert.
- Spielemodus – Ich habe Online-Spiele gespielt, während ich jedes Antivirusprogramm ausgeführt habe.
- Optimierungswerkzeuge – Ich habe jedes Optimierungswerkzeug und seine Wirksamkeit getestet.
- Andere Funktionen – Ich habe die zusätzlichen Funktionen überprüft, um zu sehen, ob sie es wert sind, verwendet zu werden.
- Gerätekompatibilität – Ich habe das Antivirus auf Windows, Mac, Android und iOS heruntergeladen.
- Kundenservice – Ich habe den Live-Chat, den E-Mail- und den Telefon-Support getestet.
- Preis – Ich habe ermittelt, welches Abonnement wirklich sein Geld wert ist.
- Kostenlose Version – Ich habe die kostenlose Testversion heruntergeladen, um zu sehen, ob sie etwas taugt.
- Geld-zurück-Garantie – Ich habe die Rückerstattungsrichtlinien getestet, um zu sehen, ob ich mein Geld zurückbekommen kann.
Teste Norton noch heute risikofrei
1. Virenscanner – Norton ist beim Erkennen von Malware schneller
Der Virenscanner von Norton übertrifft McAfee. Jedoch nur ein wenig. Sowohl Norton als auch McAfee bieten die gleichen Scans an: Einen Schnellscan für anfällige Bereiche deines Geräts und einen benutzerdefinierten Scan, um bestimmte Dateien zu analysieren. Sie bieten zudem einen Tiefenscan an, der alle Dateien auf deinem Gerät überprüft. Als ich den Tiefenscan testete, dauerte der vollständige Scan von McAfee 53 Minuten, während Norton insgesamt nur 12 Minuten benötigte – das war beeindruckend.
Die beiden Antivirenprogramme verwenden maschinelles Lernen, um neue Bedrohungen zu identifizieren. Ich war von beiden Diensten beeindruckt, da sie 100 % der Malware-Bedrohungen auf meinem Gerät erkannten. Norton hatte 0 Fehlalarme (harmlose Dateien, die von der Software fälschlicherweise als schädlich angesehen werden). McAfee meldete 2-mal einen Alarm, obwohl keine Malware-Bedrohung vorlag.
Obwohl McAfee eine gute Bewertung hat, schnitt Norton mit seinem präzisen Virenscanner und seiner hohen Geschwindigkeit leicht besser ab als McAfee.
Gewinner im Bereich Virenscanner: Norton
2. Malware-Schutz in Echtzeit – Fantastische Ergebnisse von Norton und McAfee
Wenn es um den Echtzeitschutz zwischen Norton und McAfee geht, konnte ich keinen klaren Sieger ermitteln. Beide Programme bieten fantastische Erkennungswerte, keine Fehlalarme und eine einfache Einrichtung für alle Benutzer.
Bedrohungen zu finden, die sich bereits auf deinem PC befinden, ist gut, aber es ist wichtig zu verhindern, dass sie überhaupt dorthin gelangen. Ich habe einen Testrechner eingerichtet und jedes Programm mit Malware-Bedrohungen beschickt, die in den letzten 24 Stunden entdeckt wurden. Sowohl Norton als auch McAfee blockierten 100 % der neuesten Bedrohungen in Echtzeit. Das ist für beide ein fantastisches Ergebnis.
Keines der beiden Programme erkannte auch nur einen einzigen Fehlalarm. Das ist eine großartige Leistung für beide, denn viele gängige Antivirenprogramme erkennen in meinen Tests des Öfteren Fehlalarme.
Mir gefällt auch, dass du nicht reagieren musst, wenn eine Bedrohung gefunden wird. Denn sowohl Norton als auch McAfee setzt Bedrohungen automatisch in Quarantäne oder löscht sie. Probiere es einfach selbst aus und hol dir Norton für 60 Tage kostenlos dank der Geld-zurück-Garantie.
Gewinner im Bereich Echtzeit-Malware-Schutz: Gleichstand
3. Systemleistung – McAfee ist ein wenig schneller als Norton
McAfee bietet eine bessere Systemleistung bei einer Vielzahl von Aufgaben. Ich habe festgestellt, dass Norton ebenfalls schnell ist, aber bei bestimmten Aufgaben (wie dem Starten von Websites oder dem Kopieren von Dateien) um einige Prozentpunkte zurückliegt.
Um den Geschwindigkeitsunterschied zu messen, habe ich mehrere Tests durchgeführt, darunter das Laden von Websites, das Kopieren von Dateien und das Starten von Programmen.
Durchschnittliche Verlangsamung | ||||
Starten beliebter Websites | Kopieren von Dateien (lokal) | Starten von Standard-Apps | Durchschnitt | |
Norton | 11% | 3% | 11% | 8.33% |
McAfee | 5% | 0% | 11% | 5.33% |
Im Durchschnitt habe ich diesen Unterschied auf meinen Geräten fast nicht bemerkt. Obwohl McAfee hier schneller ist, empfehle ich dir, deine Entscheidung auf der Grundlage anderer Faktoren zu treffen. Du kannst McAfee dank der großzüügigen Geld-zurück-Garantie zudem 30 Tage lang risikofrei testen.
Gewinner im Bereich Systemleistung: McAfee
Testen Sie McAfee noch heute risikofrei
4. VPN – Die Geschwindigkeiten von McAfee sorgen für ein besseres Online-Erlebnis
Das eingebaute VPN von McAfee beeindruckte mich durch die hohen Geschwindigkeiten. Mit Norton konnte ich zwar auf mehr Streaming-Dienste zugreifen, hatte aber viel niedrigere Geschwindigkeiten. Dies ist zwar eine persönliche Vorliebe, aber ich hatte das Gefühl, dass McAfee aufgrund der schnelleren Leistung den Sieg davontrug.
Ich testete McAfees Server in den USA, Großbritannien, Deutschland und Australien. In allen Fällen außer Australien erreichte ich 130 MBit/s (meine Basisgeschwindigkeiten sind 300 MBit/s, was das Ganze etwa 43 % langsamer macht). VPNs, die mit Antivirenprogrammen ausgeliefert werden, sind oft viel langsamer als dedizierte VPNs. Daher war ich begeistert, diese Ergebnisse zu sehen. Ich habe es sogar mit einem deutschen Server in der Nähe getestet und eine 34 GB große Torrent-Datei in nur 43 Minuten heruntergeladen! Als Bonus bietet McAfee die nativen Apps auch zum Download in mehreren Sprachen an, einschließlich auf Deutsch.
Auf der anderen Seite hatte Norton Schwierigkeiten, schnelle Servergeschwindigkeiten aufrechtzuerhalten. Mit den lokalen Servern in Großbritannien und Deutschland erreichte ich 80-100 MBit/s, was großartig ist. Wenn ich mich jedoch mit Servern in den USA oder Australien verband, fielen diese Geschwindigkeiten auf 7-15 MBit/s. Diese niedrigeren Geschwindigkeiten reichen gerade so für Streaming. Jedoch hatte ich mit einer Menge Pufferungen zu kämpfen und konnte keine 4K-Inhalte ansehen.

Es ist eine engere Übereinstimmung, wenn es darum geht, Streaming-Seiten freizugeben. Ich habe Nortons VPN verwendet, um auf Netflix US und HBO Max zuzugreifen. Im Gegensatz dazu konnte McAfee Netflix US entsperren – aber eben keine anderen Streaming-Plattformen.
Ich habe beide VPNs zudem auf Sicherheitsmängel getestet, einschließlich DNS- und IP-Lecks – bei keinen der beiden VPNs ließen sich Lecks feststellen. Das ist in puncto anonymes Surfen sehr wichtig, da so verhindert wird, dass deine Identität entdeckt wird.
Ich bin oft frustriert über die schlechte Leistung bei der Verwendung von Remote-VPN-Servern, daher schätze ich die Geschwindigkeit der McAfee-Server. Allerdings bietet Norton das bessere VPN. Wenn du also ein großer Fan von Streaming bist, solltest du dir Norton mal etwas genauer anschauen. Grundsätzlich haben aber beide Antivirenprogramme die besten integrierten VPNs auf dem Markt, sodass du mit keiner der beiden Optionen etwas falsch machen kannst.
Gewinner im Bereich VPN: McAfee
Teste jetzt das VPN von McAfee!
5. Kindersicherung – Norton ist etwas kosteneffektiver
Beide Antivirenprogramme bieten hochwertige Kindersicherungen. Du kannst also mit beiden den Standort verfolgen, ungeeignete Apps blockieren und besuchte Websites einsehen. Die Kindersicherung von Norton ist jedoch besser als die von McAfee, da sie über bessere Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten verfügt.

Norton kann sogar so konfiguriert werden, dass es verfolgt, welche YouTube-Videos angesehen werden. So wird problemlos ein Video-Highlight angezeigt, damit du sehen kannst, ob es altersgerecht ist. Du kannst zudem den Schulmodus aktivieren, um Ablenkungen zu reduzieren und die Nutzung von Suchmaschinen zu verfolgen.
Einen vollständigen Vergleich der Merkmale siehst du in der Tabelle unten:
Norton | McAfee | |
Zeitüberwachung | ✔ | ✔ |
Geräteeinschränkungen | ✔ | ✔ |
Video-Überwachung | ✔ | ✘ |
Mobile Funktionalität | ✔ | ✔ |
Website-Verfolgung | ✔ | ✔ |
Standortverfolgung | ✔ | ✔ |
Suche Übersicht | ✔ | ✘ |
Schulzeiteinstellungen | ✔ | ✘ |
Alarme | ✔ | ✔ |
Im Großen und Ganzen bieten beide Antivirenprogramme sehr ähnliche Kindersicherungseinstellungen. Beide sind sehr leistungsstark und helfen dabei, dass deine Kinder sowohl online als auch in der realen Welt sicherer sind. Mit seinem insgesamt günstigeren Preis und ein paar mehr Funktionen gewinnt Norton diese Kategorie mit einem kleinen Unterschied. Probiere Norton noch heute aus und teste selbst, wie gut diese Funktionen funktionieren.
Gewinner im Bereich Kindersicherung: Norton
Schütze deine Familie mit Norton
6. Firewall – Beide Firewalls bieten leistungsstarke Sicherheit
Norton und McAfee enthalten beide anpassbare Firewalls, die hervorragenden Schutz bieten. Norton enthält eine Whitelist (eine vertrauenswürdige Liste) mit beliebten Programmen, um die Einrichtungszeit zu reduzieren. McAfee hat diese Whitelist nicht und ich fand es eher lästig, allen meinen Programmen Zugriff zu gewähren.
Beide überwachen kontinuierlich Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und blockieren sie, wenn sie verdächtiges Verhalten feststellen. Die Antivirenprogramme warnen dich außerdem vor einem möglichen Eindringen in das eigene Netzwerk.

Während man sich auf die Standardeinstellungen verlassen kann, war ich froh zu sehen, dass es außerdem viele Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer gibt. Ich konnte z. B. Ports und einzelne Geräte in meinem Netzwerk verwalten und nach Spionen suchen.
Da die Firewalls von Norton und McAfee so ähnlich aufgebaut sind, gibt es in dieser Kategorie einen Gleichstand. Wenn du eine Firewall für dein Gerät konfigurieren willst, empfehle ich dir Norton.
Gewinner im Bereich Firewall: Gleichstand
7. Passwort-Manager – Norton bietet mehr Funktionen in mehr Tarifen
Der Passwort-Manager von Norton übertrifft McAfee bei weitem. Mit Norton erhältst du unbegrenzten Speicherplatz für deine Anmeldedaten und eine fortschrittliche Funktion zum automatischen Ändern von Passwörtern in jedem Paket. Bei McAfee kannst du nur 15 Passwörter speichern, wenn du nicht auf das teuerste Paket upgradest. Das reicht für die meisten Menschen nicht aus. Ich persönlich habe z. B. fast 400 Datensätze von Anmeldedaten.
Eine weitere außergewöhnliche Funktion ist das beeindruckende Norton-Tool zum automatischen Ändern von Passwörtern. Es generiert automatisch ein neues Passwort für eine Website und ändert es für dich – du musst es also nicht selbst manuell anpassen. Auch wenn das Feature bei einigen spezialisierten Websites nicht funktioniert, habe ich es erfolgreich mit Netflix und Reddit getestet.
Insgesamt war ich mit der Fähigkeit von Norton und McAfee zufrieden. Ich konnte Passwörter generieren, Anmeldedaten speichern und sie automatisiert in die entsprechenden Online-Formulare einsetzen. Mit beiden Programmen kannst du außerdem sichere Notizen speichern. Das finde ich sehr nützlich. Gerade, wenn es darum geht, sich an wichtige Informationen zu erinnern. All dies ist hinter einem einzigen sehr starken Passwort, das du dir merken musst, sicher aufgehoben.

Norton gewinnt in dieser Kategorie mit seiner Auto-Änderungsfunktion und unbegrenztem Speicherplatz. Du kannst den Passwort-Manager mit jedem der Norton-Tarife selbst ausprobieren.
Gewinner im Bereich Passwort-Manager: Norton
8. Spielemodus – Sowohl Benachrichtigungen als auch Hintergrundprozesse unterdrücken
Sowohl Norton als auch McAfee bieten ein sehr ähnliches Spielerlebnis. Beide haben wesentliche Funktionen, die ich von einem Antivirenprogramm für Spiele erwarten würde. Beispielsweise das Abschalten von Hintergrundbenachrichtigungen während des Spielens. Außerdem können Hintergrundaufgaben ausgesetzt werden, damit dein Spiel die Systemressourcen (CPU und GPU) voll ausnutzen kann, während du zockst.

Ich habe beide Antivirenprogramme getestet, während ich die Spiele Call of Duty: Warzone und Rocket League gespielt habe. Dass beide Games gut funktionierten, hat mich sehr gefreut. Ich konnte zwar keine Verbesserung der Leistung oder Framerate feststellen, aber es war schön, nicht von irgendwelchen Benachrichtigungen unterbrochen zu werden.
Gewinner im Bereich Spielmodus: Gleichstand
9. Optimierungswerkzeuge – Nur Norton bietet diese Funktionen
Norton gewinnt hier automatisch, da McAfee keine Optimierungswerkzeuge bietet. Das Angebot von Norton umfasst einen Optimierer zum PC-Start, einen Festplatten-Optimierer, eine Bereinigung temporärer Dateien und einen Defragmentierer für das Startlaufwerk.
Ich habe diese Funktionen auf meinem Windows 10 PC getestet und fand, dass sie alle schnell und einfach funktionieren. Einen großen Unterschied hinsichtlich der Geschwindigkeiten konnte ich jedoch nicht feststellen. Jedoch ist der PC ziemlich neu – also habe ich nicht viel erwartet. Auf älteren Computern oder solchen, die schon mehr benutzt wurden, werden diese Funktionen jedoch helfen, die Performance des Geräts zu optimieren.
Wenn du ein Gerät besitzt, das optimiert werden muss, kannst du Norton dank der Geld-zurück-Garantie bis zu 60 Tage lang risikofrei testen.
Gewinner im Bereich Optimierungs-Tools: Norton
Beschleunige deinen PC mit Norton
10. Andere Funktionen – Norton bietet weitere nützliche Cybersecurity-Tools
Obwohl sowohl Norton als auch McAfee nützliche Funktionen enthalten, hat Norton mit einigen wichtigen Ergänzungen die Nase vorn.
Norton | McAfee | |
Cloud-Sicherung | ✔ | ✘ |
Dateischredder | ✘ | ✔ |
Webcam-Blocker | ✔ | ✘ |
Verschlüsselte Speicherung | ✘ | ✔ |
Identitätsschutz | ✔ | ✔ |
Beide Programme bieten einen Schutz vor Identitätsdiebstahl, obwohl Norton diesen nur in den teureren Abonnements anbietet. Beide Antivirenprogramme prüfen das Dark Web sowie das Internet auf Vorkommnisse deiner persönlichen Daten. Du wirst dementsprechend benachrichtigt, wenn deine Daten an einem verdächtigen Ort verwendet wurden. Dies ist eine hervorragende Ergänzung für beide Apps, die eine weitere Ebene der digitalen Sicherheit über die grundlegende Malware-Abwehr hinaus bietet.
Mit dem Dateischredder von McAfee kannst du sogar alle sensiblen Dateien zerstören. Ich habe ihn jedoch nicht oft benutzt. Die verschlüsselte Speicherung ist ebenfalls eine großartige Ergänzung, um sensible Dateien und Ordner zu verstecken, aber ich habe sie selten gebraucht.
Obwohl es keines dieser Tools hat, gefiel mir der verschlüsselte Cloud-Speicher von Norton (zwischen 2 GB und 100 GB), der in allen Tarifen enthalten ist. Dies ist eine großartige Ergänzung zum Ransomware-Schutz – wenn dein Gerät gefährdet ist, kannst du entspannt sein, da deine sensiblen Dateien anderswo sicher sind. Es ist einfach einzurichten und ich habe die Planungsoption schnell so konfiguriert, dass meine Dateien regelmäßig ohne weitere Interaktion gesichert werden. Mit dem Webcam-Blocker von Norton kannst du sicherstellen, dass nur bestimmte Anwendungen Zugriff auf deine Webcam erhalten. Gerade in Anbetracht der bekannten Gefahren, die entstehen, wenn du deine Webcam offen zur Schau stellst, ist das eine großartige Möglichkeit, online sicherer unterwegs zu sein.
Norton gewinnt diese Kategorie, weil ich die einzelnen Funktionen nützlicher finde als das, was McAfee zu bieten hatte.
Gewinner im Bereich Andere Funktionen: Norton
Teste Norton noch heute risikofrei
11. Gerätekompatibilität – Norton und McAfee funktionieren beide auf einer Reihe von Betriebssystemen
Sowohl Norton als auch McAfee unterstützen aktuelle und frühere Versionen von Windows, macOS, Android und iOS.
Norton | McAfee | |
Windows | 10, 8.1, 8, Vista, 7 SP1 und XP (32 Bit) | 10, 8.1, 8 und 7 SP1 |
Mac | 10.13 bis 10.15 | 10.12 bis 11.0 |
Android | 4.1 oder höher | 4.1 oder höher |
iOS | 8 oder später | 10 oder später |
Ich habe beide Antivirenprogramme auf diesen Geräten getestet, und die Einrichtung war durchweg einfach. Unter Windows und macOS habe ich einfach die Installationsprogramme aus dem Download-Bereich der jeweiligen Website heruntergeladen, und auf dem Handy habe ich die Apps aus den jeweiligen App-Stores heruntergeladen. Sobald du eingeloggt bist, musst du die App nur noch im Hintergrund laufen lassen. Beide erfordern nur minimale Interaktion, es sei denn, es wird eine Bedrohung erkannt oder du willst eine Funktion nutzen.
Gewinner im Bereich Gerätekompatibilität: Gleichstand
Teste Norton noch heute risikofrei
12. Kundenservice – Nortons Qualität und Schnelligkeit setzt sich durch
Norton und McAfee haben beide mehrere Kundensupport-Optionen. Aber Norton gewinnt in dieser Kategorie aufgrund der schnellen Reaktionszeiten und freundlichen Kundensupport-Mitarbeiter.
Als ich die Live-Chat-Option testete, betrug die durchschnittliche Wartezeit bei Norton nur 1 Minute, während ich bei McAfee etwa 10 Minuten warten musste. Außerdem verstand der McAfee-Supportmitarbeiter mein Problem mehrere Minuten lang nicht und konnte mir auch dann nicht helfen, als er den Sachverhalt erfasst hatte.

Als ich den telefonischen Support getestet habe, dauerte es bei beiden Unternehmen etwa 15 Minuten, bis ich mit einem Kundenbetreuer verbunden wurde. Die Berater waren freundlich und sachkundig in Bezug auf meine Fragen und lösten meine Probleme innerhalb von nur 5 Minuten.
Unten siehst du einen Vergleich der Support-Optionen und Geschwindigkeiten.
Norton | McAfee | |
Live-Chat | ✔ | ✔ |
Durchschnittliche Wartezeit im Live-Chat | 2 Minuten | 10 Minuten |
E-Mail-Unterstützung | ✔ | ✔ |
Durchschnittliche Antwortzeit via E-Mail | 1 Tag | 1 Tag |
Telefonische Unterstützung | ✔ | ✔ |
Gemeinschaftsforum | ✔ | ✔ |
Online-Wissensdatenbank | ✔ | ✔ |
Video-Anleitungen | ✔ | ✘ |
Während beide Antivirenprogramme ähnliche Telefon-Supportzeiten haben, ist Norton aufgrund der Qualität des Live-Chats, der Geschwindigkeit und der zusätzlichen Videoanleitungen der Gewinner.
Gewinner im Bereich Kundenservice: Norton
Teste Norton noch heute risikofrei
13. Preis – Norton bietet mehr Auswahl zu unterschiedlichen Preisen
Norton bietet seinen zentralen Malware-Schutz als Teil seines günstigsten Antivirus-Abonnements an. Dieses ist günstiger als der Basisplan von McAfee und bietet leistungsstarke Sicherheit mit mehreren zusätzlichen Funktionen.
So kann Norton in Bezug auf den Preis ein attraktiveres Angebot präsentieren. Zunächst einmal erhalten alle Norton-Tarife Cloud-Speicher und einen Passwort-Manager (nur der Top-Tarif von McAfee beinhaltet dies). Die einzige zusätzliche Funktion, die McAfee in jedem Tarif hat, ist ein VPN. Der Mehrwert, den Norton bietet, macht es für mich zum günstigeren Antivirenprogramm. Schau dir die Preise von Norton einfach selbst an, um zu sehen, ob sie zu deinem Budget passen.
Gewinner im Bereich Preis: Norton
Norton 60 Tage kostenlos testen
14. Kostenlose Version – die Testphase von McAfee ist länger als die von Norton
Weder Norton noch McAfee bieten eine kostenlose Version an. Aber beide stellen ihren Nutzern eine kostenfreie Testversionen zur Verfügung. McAfee geht hier als Sieger hervor, da Nutzer das Programm 30 Tage lang kostenlos testen können. Norton bietet lediglich eine kostenlose Testversion für 7 Tage. McAfee verlangt zudem keine Kreditkarteninformationen. Bei Norton musst du deine Daten angeben, um einen Account zu erstellen.
Eine Woche sollte ausreichen, um die Hauptfunktionen beider Antivirenprogramme auszuprobieren. Aber natürlich ist es großartig, McAfee einen ganzen Monat lang ausprobieren zu können. Die kostenlose Testversion von McAfee kannst du hier für volle 30 Tage ausprobieren. Ich empfehle dir außerdem, die 7-tägige Testversion von Norton auszuprobieren, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung triffst. Während dieser Zeit kannst du bei beiden Programmen alle Premium-Funktionen des von dir gewählten Abonnements nutzen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, ob die Produkte für dich geeignet sind, bevor du dich für ein Abo entscheidest.
Gewinner im Bereich Kostenlose Version: McAfee
Teste McAfee noch heute risikofrei
15. Geld-zurück-Garantie – Norton hat eine 60-tägige Rückerstattungsfrist und es ist einfacher, diese in Anspruch zu nehmen
Beide Antivirenprogramme bieten Geld-zurück-Garantien. Aber die von Norton ist mit 60 Tagen doppelt so umfangreich, wie die von McAfee mit 30 Tagen. Der Rückerstattungsprozess von Norton war aus meiner Sicht zudem viel einfacher, als der von McAfee.
Eine Rückerstattung von Norton zu erhalten, war einfach. Ich habe einfach einen Kundenbetreuer über den 24/7-Live-Chat kontaktiert, und sie haben die Rückerstattung innerhalb weniger Minuten bestätigt. Das Geld hatte ich 5 Tage später wieder auf meinem Konto.

Leider war der Erstattungsprozess bei McAfee nicht so einfach. Ich musste online einen Erstattungsantrag stellen, woraufhin mir eine Support-Telefonnummer geschickt wurde, die ich anrufen sollte. Das ist alles andere als einfach und scheint ein Trick zu sein, um die Kündigung zu erschweren. Es dauerte etwa 5 Minuten, bis ich mit einem Kundenbetreuer verbunden wurde, und weitere 10 Minuten, um alle erforderlichen Kündigungsschritte durchzuführen. Glücklicherweise wurde meine Rückerstattung schließlich genehmigt, und ich hatte das Geld 7 Tage später zurück auf meinem Konto. McAfee bietet seinen Kundensupport in verschiedenen Sprachen an, darunter auch Deutsch.
Insgesamt war der Rückerstattungsprozess bei Norton deutlich einfacher und schneller als bei McAfee. Nicht jeder hat Lust oder die Zeit, einen per Telefon mit einem Berater zu sprechen. Die einfache Live-Chat-Option von Norton ist im Vergleich dazu problemlos. Als Bonus kann der Kundensupport auch auf Deutsch kontaktiert werden.
Gewinner im Bereich Geld-zurück-Garantie: Norton
Teste Norton noch heute risikofrei
Und der Gewinner ist… Norton (Aber nur knapp)
Sowohl Norton als auch McAfee sind erstklassige Antivirenprogramme, die leistungsstarken Schutz vor den neuesten Online-Bedrohungen bieten. Sie sind ebenbürtig, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten.
Norton ist besser für diejenigen geeignet, die einen integrierten Cloud-Speicher und einen Passwort-Manager zu einem günstigen Preis benötigen. Auf der anderen Seite ist der stärkste Vorteil von McAfee das VPN. Die sehr hohen Geschwindigkeiten machen es zu einer perfekten Ergänzung für alle, die neben dem Virenschutz auch ein hochwertiges VPN benötigen.
- Viren-Scanner – Norton
- Echtzeit-Schutz vor Malware – Gleichstand
- Systemleistung – McAfee
- VPN – McAfee
- Kindersicherung – Norton
- Firewall – Gleichstand
- Passwort-Manager – Norton
- Spielmodus – Gleichstand
- Optimierungswerkzeuge – Norton
- Weitere Merkmale – Norton
- Gerätekompatibilität – Gleichstand
- Kundenservice – Norton
- Preis – Norton
- Kostenlose Version – McAfee
- Geld-zurück-Garantie – Norton
Du kannst Norton dank der 60-Tage-Geld-zurück-Garantie kostenlos ausprobieren oder die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von McAfee risikofrei nutzen, um zu sehen, welches der beiden Programme dir besser gefällt.
Gesamtsieger: Norton
Schütze deine Geräte mit Norton!