6 beste Kindersicherungssoftware für Windows im Jahr 2023
Obwohl meine Kinder die meiste Zeit mit ihren Smartphones verbringen, finden sie immer noch Zeit, um auch unseren Windows-Laptop zu nutzen. In meinem Bestreben, ihnen die Freiheit zu geben, diese Geräte zu nutzen und gleichzeitig ein verantwortungsbewusstes Elternteil zu sein, habe ich einige Monate lang über 50 Premium-Kindersicherungsprogramme getestet. Ich war überrascht, wie viele von ihnen – und sogar einige der beliebtesten – nicht wirklich gut waren.
Grundlegend sind alle Programme mit Windows kompatibel. 4 von 5 bieten sogar gleichzeitig ausgezeichnete mobile Apps. Ich bevorzuge die Multiplattform-Fähigkeit, weil ich auf diese Weise ein Programm habe, das die Geräte meiner Familie überwacht.
Bei meinen Tests hat Qustodio sehr gut abgeschnitten und von allen getesteten Programmen die beste Gesamtbewertung erhalten. Die Software verfügt über einen starken Webfilter, flexible Tools zur Verwaltung der Bildschirmzeit und ein Eltern-Dashboard, auf das ich von jedem Gerät aus zugreifen konnte. Das Beste ist, dass Qustodio mit einer bewährten 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ausgestattet ist. Ich habe diese Garantie getestet, indem ich nach 22 Tagen der Nutzung eine Rückerstattung beantragt habe. Innerhalb von nur 3 Werktagen erhielt ich den vollen Betrag zurück.
Schnellanleitung: Überblick über die besten Kinderschutzprogramme für Windows im Jahr 2023
- Qustodio: Ausgezeichneter Webfilter, clevere Zeitmanagement-Tools und du kannst bequem von überall auf das Dashboard zugreifen
- Bark: Die besten Social Media Monitoring Tools, starke Webfilter, aber keine Geo-Fence-Funktion
- Mobicip: Zuverlässige Webfilter und Bildschirmzeit-Tools, aber die Überwachung sozialer Medien funktioniert nur mit Facebook, Instagram und Snapchat
- Norton Family: Vollständig anpassbare Webfilter und Tools zur Verwaltung der Bildschirmzeit, benutzerfreundliches Cloud-basiertes Eltern-Dashboard
- Net Nanny: Exzellenter Internet-Filter, Social-Media-Überwachung muss jedoch verbessert werden
- FamiSafe: Benutzerdefinierte Bildschirmzeit-Tools, aber das Dashboard ist nicht sehr intuitiv
Die 6 besten Kindersicherungsprogramme für Windows
1. Qustodio – Ausgezeichnete Web-Filter und Bildschirmzeit-Tools
Hauptmerkmale:
- Erweiterte Zeitmanagement-Tools
- Webfilter hat 30 Kategorien
- Zugriff auf das Dashboard der Eltern von jedem Gerät aus
- YouTube-Überwachung
Beim Test von Qustodio für Windows fiel mir direkt auf, dass ich für jedes Kind auf einem Computer unterschiedliche Benutzerprofile einrichten konnte. Für mich ist das sehr wichtig, da mein 16-Jähriger nicht denselben Webfilter bekommen soll, wie der 7-Jährige. Es wäre zudem unmöglich gewesen, Zeitlimits durchzusetzen, wenn alle Kinder in einer Gruppe zusammengefasst werden würden. Die Funktion ist also sehr sinnvoll.
Apropos Zeitlimits: Ich war sehr zufrieden mit der Flexibilität der Bildschirmzeitsteuerung. Ich habe sowohl ein tägliches Zeitlimit festlegen können, als auch einen Zeitplan erstellt, der den Computer zu bestimmten Zeiten blockiert. Qustodio bietet zwei Optionen dafür, was passiert, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist:
- Navigation sperren: Damit wird das Internet deaktiviert, aber der Computer ist weiterhin funktionsfähig. Ich mochte diese Option, da sie meinen Kindern erlaubte, den Computer für Hausaufgaben in Word oder PowerPoint zu verwenden. Gleichzeitig konnten die Kinder sich nicht durch Dinge im Internet ablenken lassen.
- Gerät sperren: Diese Option meldet alle Benutzer vom Desktop ab. Ich fand, dass dies eine gute Option zur Schlafenszeit ist.
Das einzige Problem, das ich mit der Zeitplanfunktion hatte, war, dass das Zeitplanraster in stundenlange Segmente aufgeteilt ist. Hier gibt es keine Möglichkeit, noch weitere Anpassungen vorzunehmen. Ich wollte z. B. den Computer von 18:00 – 18:30 Uhr zum Abendessen ausschalten – das war leider nicht möglich.
Der Webfilter ist vollständig anpassbar. Er hat 30 Kategorien und bietet die Möglichkeit, zuzulassen, zu blockieren oder mir eine Warnung zu senden, wenn die Kinder versuchen, eine Website mit dieser Kategorie aufzurufen. Ich habe den Filter mit Chrome, Firefox und Edge getestet. Er hat in jedem Browser sehr gut funktioniert.
Das Eltern-Dashboard kann von jedem Gerät aus aufgerufen werden und macht es einfach, die Regeln und Zeitlimits festzulegen und Details darüber zu erhalten, was die Kinder am Computer tun.
Ich habe ein großartiges Angebot für Qustodio gefunden, die Geräte müssen nicht alle auf der gleichen Plattform laufen. Du kannst Qustodio kostenlos mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ausprobieren. Ich testete das Tool, indem ich in der dritten Woche eine Rückerstattung beantragte – diese wurde schnell bearbeitet, sodass ich mein Geld zügig und ohne Probleme erhielt.
Windows-PC mit Qustodio überwachen
2. Bark: Starke Social Media Monitoring Tools und Bildschirmzeitbegrenzungen
Hauptmerkmale:
- Überwacht über 30 der beliebtesten Apps und Social Media Plattformen
- KI-Überwachung erkennt Slang, Emojis und Schlüsselwörter
- Plugins für Chrome und Microsoft Edge
- Keine Begrenzung für die Anzahl der angeschlossenen Geräte
Bark unterscheidet sich ein wenig von den anderen Kindersicherungsprogrammen, die ich getestet habe. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Überwachung sozialer Medien. Es ist mit über 30 der führenden sozialen Netzwerke kompatibel und überwacht die Aktivitäten, Chats, Bilder und Posts auf Kontoebene. Das bedeutet, dass es keine Rolle spielt, ob die Kinder auf dem Computer, dem Telefon oder dem Tablet chatten. Bark kann dank intelligenter KI-Schlüsselwort-, Emoji- und Slang-Erkennung erkennen, was vor sich geht.
Ich habe den Webfilter verwendet, um den Zugang zu bestimmten Websites und allgemeinen Website-Kategorien zu sperren, die meine Kinder nicht sehen sollten. Dazu gehörten Websites, auf denen Gewalt, Drogen und Sex verherrlicht werden und auf denen verstörende Bilder zu sehen sind. Mit den Funktionen zur Verwaltung der Bildschirmzeit kann ich eine „Schlafenszeit“ festlegen, zu der das Internet gesperrt ist. Das Smartphone kann aber immer noch zum Telefonieren benutzt werden. Zumindest weiß ich jedoch, dass meine Kinder nicht die ganze Nacht im Bett sitzen und YouTube-Videos anschauen.
Bark hat ein wirklich schönes Dashboard, in das ich mich von jedem Gerät aus einloggen kann, um die Berichte und relevanten Informationen zu sehen. Dank dieser Berichte habe ich herausgefunden, dass eines meiner Kinder auf Snapchat gemobbt wurde und konnte helfen, bevor es noch schlimmer wurde.
Bark hat kürzlich seine Windows-Funktionen um eine Überwachungsfunktion erweitert, die mit den meisten gängigen Browsern funktioniert. Die Software überwacht und erstellt Berichte auf der Grundlage von Website-Metadaten, Seitentiteln, Websuchen und einigen Bildern und Videos, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Bark bietet zwei Abonnement-Optionen an: Bark Jr. und Bark Sr. Ich habe mir das Bark Sr.-Konto zugelegt, das alle Premium-Funktionen enthält und eine kostenlose 7-tägige Testphase bietet, ohne dass ich irgendwelche Zahlungsinformationen eingeben muss. So hatte ich genug Zeit, um Bark mit den sozialen Medien und E-Mail-Konten meiner Kinder zu verbinden und zu testen, wie zuverlässig die Überwachungsfunktionen für den PC sind.
Teste Bark 7 Tage lang kostenlos!
3. Mobicip – Standard-Webfilter und Bildschirmzeitbegrenzungen je nach Alter des Kindes
Hauptmerkmale:
- Überwache alle Online-Aktivitäten von einem Remote Dashboard aus
- Kategoriebasierter Webfilter sorgt für die einfache Blockierung ungeeigneter Websites
- Interaktionen in den sozialen Medien überwachen
- Erstelle einen täglichen Bildschirmzeitplan
Aus meiner Sicht ist Mobicip für Windows ein einfach zu bedienendes Tool zur Kindersicherung. Nachdem ich die App heruntergeladen und auf dem Computer installiert hatte, konnte ich Filter erstellen und alle Online-Aktivitäten aus der Ferne überwachen.
Der Webfilter basiert auf 18 verschiedenen Kategorien und ist standardmäßig aktiviert, wobei die Kategorien je nach Alter des Kindes gesperrt werden. Ich habe einige Anpassungen auf der Grundlage der Persönlichkeit und der Surfgewohnheiten meines Sohnes vorgenommen und dann bestimmte URLs hinzugefügt, die ich blockieren wollte, obwohl sie laut dem Kategorienfilter erlaubt wären.
Neben dem Webfilter war die nächste wichtige Aufgabe, die Begrenzung der Bildschirmzeit am Computer. Mobicip liefert hier ein paar smarte Werkzeuge, um die Bildschirmzeit zu verwalten. Erstens einen Zeitplan, in dem festgelegt wird, wann der Computer verfügbar ist. Innerhalb der einzelnen Zeiten kann ich auch die Art der Aktivitäten festlegen, die sie am Computer ausführen dürfen. So kann ich z. B. einen Zeitblock für Hausaufgaben einrichten, in dem Unterhaltungs- und Social-Media-Seiten gesperrt, aber Lernseiten verfügbar sind. Während der Schulzeit oder nachts kann ich das Internet zudem komplett sperren.
Zusätzlich zum Nutzungskalender kann ich ein allgemeines Zeitlimit pro Tag festlegen. Aber nur weil der Computer 7 Stunden pro Tag zur Verfügung steht, heißt das nicht, dass ich möchte, dass mein Kind die ganze Zeit am Computer sitzt. Wenn ich meinen Sohn vom Computer fernhalten möchte, kann ich einfach alle Geräte sperren. Das schränkt die Internetnutzung unabhängig vom täglichen Zeitplan ein.
Was mich beunruhigt hat, ist, dass ich während der Installation eine Meldung erhielt, dass ich Norton oder Kaspersky Antivirus deinstallieren muss, da die Programme nicht miteinander kompatibel sind.
Mobicip hat verschiedene Abo-Stufen, je nachdem, wie viele Geräte du überwachen willst und welche Funktionen du brauchst. Das Basis Abonnement ist kostenlos, bietet dir aber keinen Zugang zu den erweiterten Optionen für Bildschirmzeit und Filterung. Die Optionen Standard und Premium ermöglichen die Überwachung von bis zu 20 verschiedenen Geräten und die vollständige Kontrolle über diese Geräte. Du kannst Mobicip 7 Tage lang kostenlos testen, ohne deine Kreditkartendaten eingeben zu müssen, um die Funktionen zu testen und herauszufinden, welcher Tarif für deine Familie am besten geeignet ist.
Teste Mobicip 7 Tage lang kostenlos!
4. Norton Family – Vollständigste Kinderschutzsoftware für Windows

Hauptmerkmale:
- Anpassbarer Webfilter
- Zugänglichkeit für Remote Learning
- Erzwingt sichere Suchergebnisse für die wichtigsten Suchmaschinen
- Unbegrenzte Kinderprofile
Eines der besten Dinge an Norton ist, wie einfach alles ist. Von der Installation der Software und der Einrichtung von Kinderkonten bis hin zur Anpassung der Webfilter und der Bildschirmzeitbegrenzung – es läuft alles problemlos.
Natürlich würde nichts davon eine Rolle spielen, wenn die Software nicht so funktionieren würde, wie sie eigentlich sollte. Daher habe ich meine Kinder herausgefordert, die App zu schlagen. Sie versuchten, ihre Bildschirmzeitlimits zu verlängern, auf Websites zuzugreifen, die ich blockiert hatte und YouTube-Videos anzusehen, um zu testen, ob ich wusste, was sie sich ansahen oder wie viel Zeit sie damit verbrachten. Mich hat es gefreut, dass meine Kinder die Beschränkungen nicht umgehen konnten. Außerdem finde ich gut, dass Norton Family einen Link enthält, über den die Kinder um Erlaubnis bitten können, auf das zuzugreifen, was sie eigentlich nicht dürfen. So kann man ganz einfach eine Diskussion darüber führen.
Mit dem Webfilter gibt mir Norton Family die vollständige Kontrolle über die Einstellung der Webeinschränkungen. Basierend auf dem Text, den Metadaten und den Bildern auf der Website ordnet Norton Family jede Website mithilfe von KI in mindestens eine von 47 Kategorien ein. Du kannst dann aus den vier Filteroptionen wählen, die die Kategorien basierend auf der Einschränkungsstufe einschränken.
Jedoch solltest du dich nicht blind auf mein Wort verlassen. Du kannst Norton Family 30 Tage lang ausprobieren, ohne irgendwelche Zahlungsinformationen eingeben zu müssen. Dadurch erhältst du vollen Zugriff auf alle Funktionen sowie ein unbegrenztes Konto über mehrere Geräte für deine Kinder.
Norton Family kostenlos testen!
5. Net Nanny – KI-gestützte Web-Filterung
Hauptmerkmale:
- Bildschirmzeitbegrenzungen festlegen
- Intelligenter Filter
- Google SafeSearch erzwingen
Ich mochte den Net Nanny-Webfilter, weil er nicht nur Wörter blockiert (es sei denn, ich weise ihn dazu an), sondern auch den Kontext versteht. Wenn mein Sohn zum Beispiel ein Hähnchenbrustrezept nachgeschlagen hat, hat er es nicht nach den „Sex“-Richtlinien blockiert.
Ich richtete für jedes der Kinder verschiedene Profile ein und ließ sie sich jedes Mal anmelden, wenn sie an den Computer gingen. Auf diese Weise konnte ich einen detaillierten Zeitplan und ein tägliches Bildschirmzeitlimit einrichten. Mir gefiel, dass ich das Internet jederzeit und von überall aus über das Eltern-Dashboard sperren konnte.
Ich habe auf dieser Seite ein tolles Angebot bekommen und mich für das Abonnement angemeldet, das 5 Geräte beinhaltet. Du kannst dich aber auch für einen „Desktop Only“-Tarif entscheiden. Der ist perfekt, wenn deine Kinder kein Smartphone haben. Aber egal, für welches Abo du dich entscheidest: Nutze einfach die 14-tägige Geld-zurück-Garantie risikofrei aus und teste den Service, bevor du eine Entscheidung triffst.
Jetzt Net Nanny Sonderangebot erhalten!
6. FamiSafe – Blockiert Websites auf allen Browsern und erhält Echtzeitberichte
Hauptmerkmale:
- Windows-Apps blockieren und einschränken
- Überwacht Online-Aktivitäten im Privat- oder Inkognito-Modus
FamiSafe von Wondershare bietet einen umfangreichen Webfilter, der auf allen gängigen Browsern funktioniert. Ich ließ meine Kinder versuchen, ihn mit dem Inkognito-Modus zu umgehen. Sie hatten nicht nur keinen Erfolg, sondern die Kindersicherung zeichnete auch alle Aktivitäten auf, die im Inkognito-Modus stattfanden.
Der Webfilter liefert über 20 Kategorien, die fast alle Arten von Websites abdecken. Ich konnte ganz einfach auswählen, welche ich zulassen und welche ich einschränken wollte.
In puncto Kontrolle von Bildschirmzeiten könnte FamiSafe ein paar Verbesserungen vertragen. Es gibt ein tägliches Nutzungslimit, was gut ist, aber der Kalender ist nicht individuell anpassbar. Ich kann eine Zeit am Morgen wählen, um das Gerät zu entsperren und eine Zeit am Abend, um es zu sperren – aber nichts dazwischen. Es gibt zwar eine Option zur sofortigen Sperrung, die gut ist, aber ich würde etwas Automatisches bevorzugen.
Eine Sache, die ich an den Bildschirmzeit-Optionen mag, ist, dass ich Einschränkungen festlegen oder Apps, die von einer Website oder dem Windows App Store heruntergeladen wurden, komplett blockieren kann.
Nachdem ich die App auf unserem Windows-Computer installiert hatte, konnte ich die Zeitpläne und Filter über das Dashboard verwalten. Die App bietet eine übersichtliche Oberfläche mit einer vollständigen Zeitleiste für Aktivitäten, Warnungen und Anfragen.
FamiSafe bietet drei Abonnementoptionen an, die jeweils bis zu 10 Geräte schützen können und sich nur in der Vertragsdauer unterscheiden. Bevor du dich für ein Abo entscheidest, kannst du FamiSafe 3 Tage lang kostenlos testen und herausfinden, wie die Kindersicherungsfunktionen für deine Familie funktionieren.
Teste FamiSafe 3 Tage lang kostenlos!
So habe ich die besten Kinderschutz-Programme für Windows getestet und bewertet
Mehrere Monate lang habe ich über 50 Kindersicherungsprogramme gekauft und auf meinem Windows 10 Laptop und Desktop getestet. (Ich habe jedoch sichergestellt, dass alle Software, die ich hier empfehle, auch mit Windows 8 und 7 funktioniert. Mach dir also keine Sorgen darüber, welche Version du verwendest.)
Meine Rangliste habe ich nach den folgenden Kriterien erstellt:
- Zeitmanagement-Tools: Das Programm muss mir erlauben, Bildschirmzeitlimits für den Computer zu setzen. Es bekommt Bonuspunkte, wenn ich für jedes Kind eigene Profile einrichten kann.
- Web-Filter: Das Programm benötigt einen starken Webfilter, der auf mehreren Webbrowsern funktioniert. Meine Kinder waren in der Lage, Wege zu finden, viele der Filter zu umgehen, oder sie erhielten Benachrichtigungen, dass Seiten blockiert wurden, obwohl der Inhalt akzeptabel war. Die Programme auf meiner Liste erwiesen sich für meine Kinder als zu stark, um sie zu umgehen. Zudem wurden fortschrittliche Technologien verwendet, um den Kontext des Inhalts zu erkennen.
- Einfachheit der Bedienung: Je einfacher der Download, die Installation und die Einrichtung, desto besser.
- Kundenbetreuung: Ich testete die Kundensupport-Teams jedes Programms, das ich verwendete. Im Live Chat stellte ich Fragen und prüfte, ob ich es mit einer echten Person oder einem Bot zu tun hatte. Wenn es keine Live Chat Option gab, schickte ich E-Mails und eröffnete Tickets, um die Reaktionszeit sowie die Qualität der Antwort zu testen. Ich habe außerdem die Wissensdatenbank und die FAQ-Fragen für jedes Unternehmen durchgesehen, um Antworten auf meine Fragen zu finden. Die Geld-zurück-Richtlinie habe ich natürlich auch in jedem Fall getestet, um zu sehen, ob sie fair ist und ich mein Geld auch wirklich zurückbekomme.
FAQ
Gibt es kostenlose Kindersicherungsprogramme für Windows?
Ich habe mehrere kostenlose Kindersicherungsprogramme für Windows getestet, würde aber nicht empfehlen, sie zu verwenden. Die meisten von ihnen waren nur Teilversionen von Premium-Versionen. Wenn du dann auf die Premium-Funktionen zugreifen willst, musst du das Programm kaufen. Die wenigen Programme, die wirklich kostenlos waren, waren einfach nicht gut genug. Wenn du ein kleines Budget hast, empfehle ich dir Qustodio. Hierbei handelt es sich um eines der günstigsten, aber dennoch zuverlässigsten Kinderschutzprogramme.
Kann ich meinen Computer überwachen, ohne dass die Kinder davon wissen?
Es gibt ein paar „Spionage-Apps“, die ich installieren konnte, ohne dass meine Kinder davon wussten. Natürlich boten diese Tools keine Bildschirmbegrenzung oder Webfilter, denn dann hätten die Kinder ja direkt gewusst, dass das Programm läuft. Die Programme dienen lediglich der Überwachung, was auf dem Computer passiert. Hierzu wird jeder Tastenanschlag protokolliert und alles aufgezeichnet. Meiner Erfahrung nach sollte diese Art von Software nur in extremen Situationen eingesetzt werden, in denen du Angst um dein Kind hast. Besser ist sicherlich, einen direkten Dialog zu eröffnen, die Gefahren des Internets zu erklären und zu begründen, warum du den Computer deines Kindes überwachen möchtest. Denn wenn dein Kind jemals herausfindet, dass du heimlich ein Programm auf ihrem PC installiert hast, das ihre intimsten Gedanken aufzeichnet, könnte dies der Beziehung irreparablen Schaden zufügen. Ich habe festgestellt, dass meine Kinder, obwohl sie wussten, dass ich Qustodio installiert hatte, es nach ein paar Tagen völlig vergessen haben. Denn es läuft im Hintergrund und stört deine Kinder nicht bei der Nutzung des Computers.
Kann ich den Computer von meinem Android oder iPhone aus überwachen?
Alle Kindersicherungsprogramme auf meiner Liste sind mit Android und iOS kompatibel. Du wirst also in der Lage sein, dich in dein Konto einzuloggen und den Computer über das Dashboard zu verwalten.
Windows verfügt über eine integrierte Kindersicherung. Brauche ich ein weiteres Programm?
Es stimmt zwar, dass Windows 10 mit Optionen für die Kindersicherung ausgestattet ist, diese sind aber begrenzt. Die Webfilter- und Zeitverwaltungsfunktionen sind elementar und bieten keinen wirklichen Schutz. Du wirst mit Qustodio viel entspannter sein, denn es bietet hervorragende Filter und Tools zur Verwaltung der Bildschirmzeit.
Fazit
Unterm Strich sollte ein gutes Kinderschutzprogramm für Windows eine Voraussetzung für alle Eltern sein. Denn ein innovatives Programm zur Kindersicherung gibt unseren Kindern die Freiheit, online zu gehen, während es sie gleichzeitig vor potenziellem Schaden schützt.
Nach umfangreichen Recherchen und Tests war Qustodio das beste Programm, das ich für Windows getestet habe. Es ist außerdem das, was ich weiterhin auf meinem PC zuhause verwende. Ich habe übrigens ein großartiges Angebot gefunden, das eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie beinhaltet. Das ist großartig, wenn du das Programm testen willst, bevor du dich darauf festlegst. Die Rückerstattungsrichtlinie habe ich ausgiebig getestet und innerhalb weniger Tage eine volle Rückerstattung erhalten.
Kinder überwachen mit Qustodio!