|
7.4 / 10 |
---|---|
|
7.2 / 10 |
|
8.4 / 10 |
|
8.4 / 10 |
|
7.8 / 10 |
SecurityKISS VPN Test 2025: Lohnt sich der Kauf?
SecurityKISS VPN Überblick 2025
Das in Irland beheimatete SecurityKISS bietet bereits seit 2010 Services in den Bereichen Online-Sicherheit, Privatsphäre und uneingeschränkte Zugriffe an. Wir müssen a dieser Stelle ehrlich sein. Während unserer Tests können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob der Anbieter gut oder schlecht ist. Wie alle VPN-Anbieter hat auch SecurityKISS Stärken und Schwächen. Der Hauptsitz in Irlan könnte einige stören, da es dort sehr strenge Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung gibt. Deswegen wollen wir an dieser Stelle positiv bleiben. Anstatt die Fehler beim Namen zu nennen, beschränken wir uns darauf, die Bereiche als verbesserungswürdig zu bezeichnen.
Wie üblich fangen wir mit den Sicherheitsfunktionen an und dabei müssen wir auf die Verschlüsselung von SecurityKISS eingehen. Die Verschlüsselung ist 128-Bit Blowfish mit einem 1024-Bit-RSA-Zertifikat, um das gesamte Server-Netzwerk abzusichern. Das ist nicht das allerhöchste Niveau an Verschlüsselung, aber es sollte für den angestrebten Zweck ausreichen. In Sachen Sicherheitsprotokollen werden sowohl OpenVPN als auch L2TP/IPSec unterstützt. PPTP wurde früher unterstützt, aber 2014 in die digitale Rente geschickt. Es gilt schließlich als ein nicht mehr sicheres Protokoll. Eine weitere nützliche Sicherheitsfunktion ist, dass der Client von SecurityKISS einen Notausschalter mit sich bringt. Der Anbieter bezeichnet die Funktion als exklusiven Tunnel-Modus.
Eines der größten Probleme von SecurityKISS ist die Richtlinie für das Speichern der Daten. In der Datenschutzrichtlinie steht ausdrücklich, dass keine Surf-Informationen gesammelt werden. Allerdings ist dort auch zu finden, dass einige persönliche Informationen gesammelt und 10 Tage lang gespeichert werden. Die gute Nachricht ist, dass die gesammelten Daten nicht ausreichen, um die Online-Identität des Kunden zu enthüllen. Allerdings kannst Du Dir auch nie ganz sicher sein. Unterm Strich ist SecurityKISS ein guter Anbieter mit viel Potenzial. Verbesserungswürdig sind die Verbindungsgeschwindigkeiten und der Kundenservice hat auch Luft nach oben.
Bevor du dich endgültig entscheidest, SecurityKISS zu nutzen, empfehlen wir dir auf jeden Fall verschiedene alternative VPNs zu checken, die in puncto Funktionen und Preise besser sein können.
Geschwindigkeit - 7.4 / 10
Darum sind die meisten Geschwindigkeitstests sinnlos & wie wir VPN-Geschwindigkeiten korrekt testen
Es gibt viele Variablen, die auf die Geschwindigkeit eines VPNs Einfluss haben. Deswegen sind viele Geschwindigkeitstests ziemlich sinnlos. Weil ein VPN Deine Daten verschlüsselt, dauert es normalerweise etwas länger, dass Deine Daten hin und her geschickt werden. Das kann die Verbindung verlangsamen. Drosselt Dein ISP Deine Verbindung aber absichtlich, dann könnte ein VPN Deine Internet-Geschwindigkeit sogar erhöhen. Werden dem Netzwerk neue Server hinzugefügt, dann kann sich das ebenfalls auf die Geschwindigkeiten auswirken. Die Testresultate hängen möglicherweise auch vom Standort ab, deswegen unterscheiden sich die Geschwindigkeiten möglicherweise von unseren. Unsere Geschwindigkeitstests sind ein zuverlässiger Benchmark, weil wir ein VPN an mehreren Standorten testen und Dir einen Durchschnitt präsentieren. Deswegen ist es für alle Anwender ein besserer Vergleich.
Servers - 7.2 / 10
Server-Standorte
Helpdesk - 8.4 / 10
Warum ist Kundenservice wichtig?
Viele glauben, dass gute Unterstützung nur während der Installation eines VPNs nötig ist. Es gibt aber noch viele andere Fälle, bei denen Du vielleicht Kundenservice brauchst. Beispiele sind Verbindungen zu speziellen Servern, das Security-Protokoll wechseln und eine VPN-Verbindung im Router konfigurieren. In solchen Situationen kann der Support sehr nützlich sein. Wir prüfen jeden VPN-Anbieter, ob der Support immerzu erreichbar ist (auch spät nachts), wie schnell er antwortet und ob auf unsere Fragen eingegangen wird.
Preis - 7.8 / 10
SecurityKISS VPN hat folgende Angebote
Anmerkung der Redaktion: Wir schätzen die Beziehung zu unseren Lesern und bemühen uns, Ihr Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu gewinnen. Wir sind in der gleichen Eigentümergruppe wie einige der branchenführenden Produkte, die auf dieser Website getestet werden: Intego, Cyberghost, ExpressVPN und Private Internet Access. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren Bewertungsprozess, da wir uns an eine strenge Testmethodik halten.