Adobe Flash Player herunterladen Version: 32.0.0.321

  • Betriebssystem: Windows
  • Lizenz: Kostenlos
  • Entwickler Name: Adobe
  • Downloads insgesamt: 3,058,737
  • Kategorie: Dienstprogramm, Video Player
Share on:
  • Hol dir die neueste offizielle Version der Software
  • Frei von Viren und sicher zum Herunterladen
  • Schneller und kostenloser Download von der offiziellen Website
  • Installationsanleitung mit allen notwendigen Details

Andere Nutzer haben dies ebenfalls heruntergeladen

  • Adobe Photoshop Adobe Photoshop

    Der Black Friday ist da! Sparen Sie über 40 % bei Creative Cloud All Apps für Einzelpersonen, Studenten oder Geschäftspläne. Holen Sie sich dieses Angebot jetzt! Photoshop ist das beste und leistungsstärkste Bildbearbeitungsprogramm, das es gibt. Es hat alle Tools, die ein regelmäßiger Fotograf braucht, um seine Bilder in Kunstwerke zu verwandeln. Photoshop war das erste Bearbeitungsprogramm, das mit Ebenen

    weiterlesen
  • Microsoft Word Microsoft Word

    Es ist eine echte Herausforderung, eine kostenlose Version von Word zu finden. Das weiß ich, weil ich es so oft versucht habe und immer wieder feststellen musste, dass Microsoft sein leistungsstärkstes Textverarbeitungsprogramm nicht umsonst anbietet. Was ich fand, war entweder eine Raubkopie oder Schadsoftware. In den meisten Fällen war selbst die Raubkopie mit Malware infiziert. Die einzige sichere Lösung, die

    weiterlesen
  • Adobe Illustrator Adobe Illustrator

    Der Black Friday ist da! Sparen Sie über 40 % bei Creative Cloud All Apps für Einzelpersonen, Studenten oder Geschäftspläne. Holen Sie sich dieses Angebot jetzt! Adobe Illustrator ist eine tolle Software, um Vektor-basierte Bilder zu erstellen, zu bearbeiten und in größerem Maßstab zu produzieren. Auf den ersten Blick sieht Illustrator sehr kompliziert aus, da das Programm voller verschiedener Tools

    weiterlesen

Unterstützt die Animation von Videos und Spielen seit mehr als 20 Jahren

Adobe Flash Player ist ein Tool, das im Hintergrund ausgeführt werden kann und die Wiedergabe animierter Videos in deinem Browser ermöglicht. Es war für viele Jahre der Standard und wurde in über 80 % aller Webseiten verwendet. In den letzten paar Jahren ist diese Zahl aber drastisch gesunden und Adobe hat bekannt gegeben, dass das Programm ab Ende 2020 nicht mehr unterstützt wird.

Bis dies allerdings passiert, musst du Adobe Flash Player immer noch herunterladen oder aktivieren, wenn du eine Seite besuchst, ein Video ansiehst oder ein Spiel spielst, das auf Flash basiert.

  • Nutzer von Chrome: Adobe Flash ist in deinem Browser integriert. Klicke hier für eine Anleitung, wie du es aktivieren kannst.
  • Nutzer von Microsoft Edge: Adobe Flash ist in deinem Browser integriert. Klicke hier für eine Anleitung, wie du es aktivieren kannst.

So aktivierst du Adobe Flash Player in Chrome

Adobe Flash Player is Pre-Installed in Google Chrome

Wenn du Chrome verwendest, musst du Flash nicht herunterladen, da es bereits im Browser installiert ist. Allerdings ist Flash aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert.

  1. Klicke auf die Menü-Schaltfläche (die drei Punkte oben rechts in deinem Browser).
  2. Öffne die Einstellungen.
  3. Scrolle nach unten und klicke auf „Erweitert„.
  4. Klicke auf „Seiteneinstellungen„.
    Enable Adobe Flash Player in Google Chrome
  5. Scrolle nach unten, bis du „Flash“ siehst und klicke darauf.
  6. Es wird dir „Seiten davon abhalten, Flash auszuführen (empfohlen)“ angezeigt, klicke hier auf die Aktivierungsschaltfläche und wähle „Vorher fragen“ aus.
    How to Enable Flash on Websites

Wenn du nun eine Seite besuchst, die Flash-Elemente enthält, wirst du gefragt, ob du Flash erlauben oder blockieren möchtest. Ich würde dir stark empfehlen, es nur auf Seiten zu erlauben, denen du vertraust.

So aktivierst du Adobe Flash Player in Microsoft Edge

Adobe Flash Player is integrated with Microsoft Edge

Genau wie bei Chrome ist Flash auch bei Microsoft Edge integriert, aber deaktiviert. Folge diesen Schritten, um Flash zu aktivieren.

  1. Öffne die Menüleiste, indem du auf die drei Punkte klickst, die du oben rechts in deinem Browser findest.
  2. Klicke auf EINSTELLUNEGN.
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf ERWEITERT.
  4. Wähle bei „Adobe Flash Player verwenden“ die Option „ein“ aus.

How to Allow Flash on Microsoft Edge

FAQ

Ist Adobe Flash Player sicher?

Adobe ist ein sehr bekanntes Unternehmen mit einem guten Ruf und ihre Software ist frei von Viren. Beim Download sind zwar ein paar McAfee-Produkte im Installer dabei, aber man kann einfach auswählen, dass man sie nicht herunterladen möchte.

Ist Adobe Flash Player kostenlos?

Ja, es ist zu 100 % kostenlos.

Ist Adobe Flash Player mit Viren oder Malware infiziert?

Auch wenn Adobe Flash Player an sich frei von Viren und Malware ist, verstecken Hacker oft bösartige Elemente in ihren Flash-Programmen. Daher könnten diese Flash-Elemente deinem PC bzw. Handy schaden, wenn du sie dort wiedergibst.

Deswegen solltest du immer die neueste Version von Flash verwenden und es auch nur aktivieren, wenn du dem Inhaber der Webseite vertraust.

Adobe Flash Player ist blockiert, wie kann ich es aktivieren?

Die meisten Webseiten blockieren Flash standardmäßig. Du kannst Flash in den Einstellungen deines Browser für die Seite aktivieren, die du gerade besuchst.

Warum ist Flash standardmäßig deaktiviert?

Die Liste aller Sicherheitsdurchbrüche, die mit Webseiten in Zusammenhang stehen, die Flash verwenden, ist relativ groß. Mittlerweile hat Adobe das Ende von Flash Player angekündigt, weswegen Hacker noch mutiger geworden sind. Daher haben alle bekannten Browser Flash zu deinem Schutz deaktiviert.

Was passiert mit Flash-Inhalten nach 2020?

Adobe gab Webentwicklern frühzeitig Bescheid, dass sie Flash Player im Jahr 2020 einstellen werden und die meisten Webseitenbetreiber haben den Wechsel zu HTML5 oder ähnlichen Codes bereits begonnen. Laut Google Chrome haben einige Unternehmen bereits ihren Wechsel zu „Offenen Web-Technologien“ bekannt gegeben und die Anzahl an Seiten, die Flash verwendet, ist deutlich gesunken.

weiterlesen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Adobe Flash Player sicher?

Adobe ist ein sehr bekanntes Unternehmen mit einem guten Ruf und ihre Software ist frei von Viren. Beim Download sind zwar ein paar McAfee-Produkte im Installer dabei, aber man kann einfach auswählen, dass man sie nicht herunterladen möchte.

Ist Adobe Flash Player kostenlos?

Ja, es ist zu 100 % kostenlos.

Ist Adobe Flash Player mit Viren oder Malware infiziert?

Auch wenn Adobe Flash Player an sich frei von Viren und Malware ist, verstecken Hacker oft bösartige Elemente in ihren Flash-Programmen. Daher könnten diese Flash-Elemente deinem PC bzw. Handy schaden, wenn du sie dort wiedergibst.

Deswegen solltest du immer die neueste Version von Flash verwenden und es auch nur aktivieren, wenn du dem Inhaber der Webseite vertraust.

Adobe Flash Player ist blockiert, wie kann ich es aktivieren?

Die meisten Webseiten blockieren Flash standardmäßig. Du kannst Flash in den Einstellungen deines Browser für die Seite aktivieren, die du gerade besuchst.

Warum ist Flash standardmäßig deaktiviert?

Die Liste aller Sicherheitsdurchbrüche, die mit Webseiten in Zusammenhang stehen, die Flash verwenden, ist relativ groß. Mittlerweile hat Adobe das Ende von Flash Player angekündigt, weswegen Hacker noch mutiger geworden sind. Daher haben alle bekannten Browser Flash zu deinem Schutz deaktiviert.

Was passiert mit Flash-Inhalten nach 2020?

Adobe gab Webentwicklern frühzeitig Bescheid, dass sie Flash Player im Jahr 2020 einstellen werden und die meisten Webseitenbetreiber haben den Wechsel zu HTML5 oder ähnlichen Codes bereits begonnen. Laut Google Chrome haben einige Unternehmen bereits ihren Wechsel zu „Offenen Web-Technologien“ bekannt gegeben und die Anzahl an Seiten, die Flash verwendet, ist deutlich gesunken.

Teilen und unterstützen

WizCase ist eine unabhängige Review-Website. Wenn du auf einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht – so kannst du unsere Website unterstützen.

Hilf WizCase dabei, weiterhin unabhängig und ehrlich Testberichte zu veröffentlichen. Teile unsere Website und unterstütze uns!