Rufus herunterladen Version: 3.17.1846

  • Betriebssystem: Windows
  • Lizenz: Kostenlos
  • Entwickler Name: Pete Batard
  • Downloads insgesamt: 2,697,686
  • Kategorie: Live USB, Dienstprogramm Software
Share on:
  • Hol dir die neueste offizielle Version der Software
  • Frei von Viren und sicher zum Herunterladen
  • Schneller und kostenloser Download von der offiziellen Website
  • Installationsanleitung mit allen notwendigen Details

Andere Nutzer haben dies ebenfalls heruntergeladen

  • Adobe Photoshop Adobe Photoshop

    Der Black Friday ist da! Sparen Sie über 40 % bei Creative Cloud All Apps für Einzelpersonen, Studenten oder Geschäftspläne. Holen Sie sich dieses Angebot jetzt! Photoshop ist das beste und leistungsstärkste Bildbearbeitungsprogramm, das es gibt. Es hat alle Tools, die ein regelmäßiger Fotograf braucht, um seine Bilder in Kunstwerke zu verwandeln. Photoshop war das erste Bearbeitungsprogramm, das mit Ebenen

    weiterlesen
  • Microsoft Word Microsoft Word

    Es ist eine echte Herausforderung, eine kostenlose Version von Word zu finden. Das weiß ich, weil ich es so oft versucht habe und immer wieder feststellen musste, dass Microsoft sein leistungsstärkstes Textverarbeitungsprogramm nicht umsonst anbietet. Was ich fand, war entweder eine Raubkopie oder Schadsoftware. In den meisten Fällen war selbst die Raubkopie mit Malware infiziert. Die einzige sichere Lösung, die

    weiterlesen
  • Adobe Illustrator Adobe Illustrator

    Der Black Friday ist da! Sparen Sie über 40 % bei Creative Cloud All Apps für Einzelpersonen, Studenten oder Geschäftspläne. Holen Sie sich dieses Angebot jetzt! Adobe Illustrator ist eine tolle Software, um Vektor-basierte Bilder zu erstellen, zu bearbeiten und in größerem Maßstab zu produzieren. Auf den ersten Blick sieht Illustrator sehr kompliziert aus, da das Programm voller verschiedener Tools

    weiterlesen

Rufus ist ein kostenloses open-source-Programm für Windows, das einfach zu verwenden ist und dir helfen kann, bootbare USB-Laufwerke bzw. Live-USBs zu erstellen. Rufus ist eine ideale Lösung, wenn du Programme über bootbare ISO-Dateien auf USB-Sticks installieren möchtest (wie Windows, Linux und UEFI).

Diese Lösung wird auch empfohlen, wenn du mit einem Computersystem arbeitest, das bisher noch kein Betriebssystem installiert hat. Andere Verwendungsmöglichkeiten von Rufus sind: Das Flashen eines BIOS bzw. einer anderen Firmware von DOS, oder das Ausführen einer nicht leistungsintensiven Anwendung auf deinem PC.

Folge den untenstehenden Hinweisen und ich zeige dir, wie du Rufus kostenlos herunterladen und starten kannst.

So kannst du Rufus kostenlos herunterladen und installieren

  1. Klicke in der Seitenleiste auf die Schaltfläche „Herunterladen“ und du wirst direkt auf die offizielle Download-Seite von Rufus weitergeleitet.
  2. Klicke im Downloadbereich (siehe unten) auf „Rufus 3.18“ oder „Rufus 3.18 Portable“, um das Programm herunterzuladen.
    Rufus-Download-Links-Screenshot
  3. Verbinde ein USB-Laufwerk mit deinem PC (das sollte mindestens eine Speichergröße von 8 GB haben, um die Einrichtung abzuschließen), gehe dann in das Download-Verzeichnis der Datei und klicke doppelt auf sie, um die .exe der Installation auszuführen.
    Note: Rufus wird dein USB-Laufwerk komplett formatieren und alle Dateien darauf löschen. Sichere also alle wichtigen Dateien vorher auf einem anderen Speicherplatz.
  4. Klicke auf „ja“ oder „nein“, je nachdem, ob du möchtest, dass Rufus online nach Updates sucht, um die Installation abzuschließen.
    Screenshot der Rufus-Geräteeigenschaften
  5. Folge den Hinweisen auf dem Bildschirm, klicke auf „START“ und warte, bis die Installation abgeschlossen ist. Rufus wird alle Inhalte, die für die Installation andere Programme oder Windows-Betriebssysteme benötigt werden, auf das Flash-Laufwerk kopieren.
    Beachte, dass Rufus eine portable Anwendung ist, du also die Anwendung nicht im eigentlichen Sinne installieren musst. Du kannst die Anwendung immer ausführen, wenn du sie benötigst.

So deinstallierst du Rufus von deinem PC

Wenn du nicht zufrieden damit bist, wie man mit Rufus bootbare USB-Laufwerke bzw. Live-USBs erstellt, kannst du es ganz einfach in wenigen Schritten deinstallieren.

Da Rufus eine portable Software ist, musst du nur die Setup-Datei von deinem Computer deinstallieren. Schließe die Anwendung zunächst, gehe dann in deinen Download-Order (bzw. den Speicherort der .exe-Datei) und lösche sie. Danach ist die Anwendung dauerhaft von deinem PC entfernt.

Wenn du nach einem ähnlichen Programm suchst, kannst du dir diese kostenlosen Alternativen ansehen.

Überblick über Rufus

Rufus ist ein Programm, das dir beim Formatieren und Erstellen von bootbaren USB-Laufwerken hilft. Diese bootbaren USB-Laufwerke können USB-Keys/Pendrives, Speicher-Sticks, etc. sein. Du kannst diese bootbaren Laufwerke von Rufus verwenden, um einen Desktop-PC bzw. einen Laptop davon zu booten (anstatt von einer CD/DVD). Wenn man bedenkt, wie praktisch und benutzerfreundlich die bootbaren USB-Laufwerke von Rufus sind, kann man sie als beliebteste und anfängerfreundlichste Lösung bezeichnen, wenn du Windows installieren willst.

Überblick über den Rufus-Screenshot

Rufus ist bekannt dafür, dass es nicht viel Speicherplatz benötigt, womit man die Anwendung problemlos auf seinem System verwenden kann, ohne unnötige Installationsdateien herunterladen zu müssen. Solltest du jemals ein Betriebssystem installieren müssen, bzw. ein bootbares Flash-Laufwerk erstellen müssen, ist Rufus eine großartige Hilfe dabei. Rufus ist eine kleine Anwendung mit einer relativ einfachen Benutzeroberfläche, die speziell für Anwender von Windows-PCs entworfen wurde. Man kann es kostenlos herunterladen und es unterstützt alle Windows-Versionen ab Windows 7.

Funktionen von Rufus

  • Rufus ist sehr hilfreich, wenn man Medien von bootbaren ISO-Dateien via USB installieren möchte, sein BIOS (bzw. Andere Firmware von DOS) flashen muss oder ein Diagnoseprogramm benötigt, das wenige Ressourcen verbraucht.
  • Es ist einfach zu verwenden, und hat eine übersichtliche sowie benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Kompatibel mit Windows 10 und älteren Versionen.
  • Klein und platzsparend auf deiner Festplatte
  • Ideal für das Deinstallieren und Optimieren von Anwendungen auf Windows-PCs.

Kostenlose Alternativen zu Rufus

Etcher: Etcher ist eine umfassende, plattformübergreifende und open-source-Anwendung. Im Gegensatz zu Rufus ist Etcher auch auf Windows, macOS und Linux verfügbar. Es bietet ebenso eine benutzerfreundliche und einfach zu verwendende Oberfläche.

UNetbootin: Eine kleine App, die verwendet werden kann, um bootbare Live-USBs für Ubuntu und andere Linux-Distributionen auf verschiedenen Plattformen zu entwickeln. Mit UNetbootin kann man Laufwerke schnell flashen sowie bootbare Live-USBs für Ubuntu und andere Linux-basierte Distributionen erstellen. Außerdem unterstützt es weitere leistungsstarke Plattformen wie Windows und Mac.

Universal USB Installer: Eine weitere Alternative zu Rufus für Linux. Diese Live-Anwendung erstellt bootbare Laufwerke, bei denen du aus verschiedenen Linux-Distros auswählen kannst. Hinsichtlich Leistung und Umfang ist es ähnlich wie Rufus, aber etwas langsamer. Universal USB Installer bietet auch ein integriertes Tool für das Formatieren von USB-Laufwerken, mit dem du Speicher auf deinem USB-Stick freigeben kannst.

FAQ

Ist Rufus kostenlos?

Rufus ist zu 100 % kostenlos. Du kannst die Software kostenlos herunterladen und installieren, indem du den obigen Schritten folgst.

Ist Rufus sicher?

Ja, der Download und die Installation von Rufus ist sicher. Achte nur darauf, das Programm von der offiziellen Webseite herunterzuladen, um zu vermeiden, dass du dein System mit Viren, Malware oder Spyware infizierst.

Welche Sprachen unterstützt Rufus nativ?

Die Anwendung unterstützt 35 native Sprachen. Darunter Englisch, Arabisch, Bulgarisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch und viele mehr.

Wie kann ich Windows 10 mit Rufus installieren?

Verbinde zunächst ein USB-Laufwerk mit deinem PC und starte die Anwendung von Rufus.

  • Wähle als „Gerät“ dein USB-Laufwerk aus und klicke auf „Auswählen“, um die Installationsdateien von Windows 10 zu kopieren.
  • Unter „Format“ kannst du den Buchstaben des Laufwerks festlegen. Du musst die Standardwerte unter „Dateisystem“ und „Clustergröße“ nicht ändern.
  • Klicke abschließend auf „START“ und warte, bis die Anwendung das USB-Laufwerk für die Installation von Windows 10 erstellt hat.
weiterlesen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Rufus kostenlos?

Rufus ist zu 100 % kostenlos. Du kannst die Software kostenlos herunterladen und installieren, indem du den obigen Schritten folgst.

Ist Rufus sicher?

Ja, der Download und die Installation von Rufus ist sicher. Achte nur darauf, das Programm von der offiziellen Webseite herunterzuladen, um zu vermeiden, dass du dein System mit Viren, Malware oder Spyware infizierst.

Welche Sprachen unterstützt Rufus nativ?

Die Anwendung unterstützt 35 native Sprachen. Darunter Englisch, Arabisch, Bulgarisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch und viele mehr.

Wie kann ich Windows 10 mit Rufus installieren?

Verbinde zunächst ein USB-Laufwerk mit deinem PC und starte die Anwendung von Rufus.

  • Wähle als „Gerät“ dein USB-Laufwerk aus und klicke auf „Auswählen“, um die Installationsdateien von Windows 10 zu kopieren.
  • Unter „Format“ kannst du den Buchstaben des Laufwerks festlegen. Du musst die Standardwerte unter „Dateisystem“ und „Clustergröße“ nicht ändern.
  • Klicke abschließend auf „START“ und warte, bis die Anwendung das USB-Laufwerk für die Installation von Windows 10 erstellt hat.
Teilen und unterstützen

WizCase ist eine unabhängige Review-Website. Wenn du auf einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht – so kannst du unsere Website unterstützen.

Hilf WizCase dabei, weiterhin unabhängig und ehrlich Testberichte zu veröffentlichen. Teile unsere Website und unterstütze uns!