Was ist ExpressVPN Lightway? Review & Vergleich (2025)
Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat sich das Lightway-Protokoll von ExpressVPN als schnell und sicher erwiesen, mit nahezu sofortigen Verbindungen über sein Servernetzwerk. Da es jedoch hauptsächlich mit ExpressVPN verwendet wird – im Gegensatz zu OpenVPN oder WireGuard, die auch von vielen anderen VPN-Diensten verwendet werden – ist es schwer zu sagen, inwiefern sich Lightway von den anderen Protokollen abhebt und wie es im Vergleich abschneidet.
In diesem Leitfaden werde ich die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von Lightway eingehend erläutern und dich durch meinen Testprozess und meine Ergebnisse führen. Auf diese Weise kannst du einfach selbst entscheiden, ob Lightway dem Hype gerecht wird und ob es das richtige Protokoll für deine Verbindungsanforderungen ist. Hinweis des Herausgebers: Transparenz ist einer unserer Kernwerte bei WizCase, daher sollten Sie wissen, dass wir zur gleichen Eigentümergruppe wie ExpressVPN gehören. Dies beeinflusst jedoch nicht unseren Überprüfungsprozess, da wir einer strikten Testmethodik folgen.
Das Lightway-Protokoll von ExpressVPN ausprobieren
Kurzzusammenfassung: Was ist ExpressVPN Lightway?
Lightway ist ein Verbindungsprotokoll, das von den Entwicklern des besten VPN des Jahres 2025 entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Open-Source-Protokoll, das schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten für alle Online-Aktivitäten – Streaming, Torrenting, Online-Spiele und Surfen im Internet – bieten soll.
Lightway von ExpressVPN wird oft mit OpenVPN und WireGuard verglichen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede in der Funktionsweise der Protokolle. Von den drei ist Lightway das einzige, das sich nahezu sofort mit allen Servern verbindet, Verschleierung unterstützt und nur auf sehr wenig Code basiert, was die Geschwindigkeit, Sicherheit und Fehlerbehebung deutlich erleichtert.
Wie funktioniert ExpressVPN Lightway? Merkmale & Leistung (Getestet 2025)
Ressourcenschonende Architektur
Mit einem Code von nur etwa 2.000 Zeilen ist Lightway kleiner und viel einfacher zu warten als ein Protokoll wie OpenVPN, das mehr als 70.000 Zeilen Code umfasst. Etwaige Probleme oder Fehler können schnell gefunden und behoben werden.
Im Gegensatz zu älteren Protokollen ist Lightway nicht durch veralteten Code oder veraltete Authentifizierungsmechanismen aufgebläht, was bedeutet, dass es eine effizientere und modernere Art der Verbindung darstellt. Dies wirkt sich auch auf die Leistung aus, denn Lightway ist weniger ressourcenintensiv – durch den geringeren Verbrauch an Rechenleistung wird die Arbeitsweise deines Geräts während der Verbindung nicht verlangsamt.
Always-On-Verbindung
Einzigartig ist, dass Lightway deine Verbindung nicht trennt, wenn du das Netz wechselst oder es zu einer Unterbrechung kommt. Stattdessen befindet sich Lightway immer im „Leerlauf“, um sicherzustellen, dass deine Verbindung so schnell wie möglich wieder geschützt ist – es ist im Standby-Modus, bis du wieder online bist, um Unterbrechungen deiner Online-Aktivitäten und der Datensicherheit zu vermeiden.
Die Geschwindigkeit, mit der Lightway Verbindungen aufbaut und wieder herstellt, ist beeindruckend. Jedes Mal, wenn ich das Lightway-Protokoll verwendet habe, wurde die Verbindung innerhalb von 1-2 Sekunden hergestellt, unabhängig von der Entfernung zum Server. Damit ist es deutlich schneller als andere Protokolle, von denen einige eine erhebliche Verzögerung aufweisen.
Umfassende Sicherheit
Der Code von Lightway mag zwar klein sein, bietet aber dennoch eine hohe Sicherheit, da er Folgendes beinhaltet:
- WolfSSL-Kryptobibliothek: Ausführlich geprüft und FIPS-zertifiziert – das bedeutet, dass die kryptografischen Module getestet wurden und mit oder in Regierungssystemen verwendet werden können.
- AES-256-GCM/ChaCha20-Verschlüsselung: Sicher gegen Brute-Force-Angriffe zum Schutz aller Daten, die den VPN-Tunnel passieren – kein anderes Protokoll unterstützt beide Verschlüsselungsmethoden.
- Perfect Forward Secrecy: Stellt sicher, dass die während einer Verbindungssitzung verwendeten Verschlüsselungsschlüssel eindeutig und temporär sind – selbst wenn der private Schlüssel des Servers kompromittiert wird, bleiben die Daten der vergangenen Sitzung sicher.
- Post-Quantum-Schutz: Die integrierte Verschlüsselung „Kyber“ schützt deine Verbindungen vor raffinierten Quantencomputer-Angriffen und macht deine Daten damit zukunftssicher.
Hoche Geschwindigkeiten
ExpressVPN ist das schnellste VPN des Jahres 2025, daher war ich nicht überrascht, dass Lightway bei meinen Tests so gut abgeschnitten hat. Ich habe mehrere Geschwindigkeitstests mit allen Protokolloptionen von ExpressVPN – Lightway, OpenVPN und Automatisch – durchgeführt und die Ergebnisse gemittelt.
Ohne eine VPN-Verbindung beträgt meine normale Downloadgeschwindigkeit in Großbritannien 140 Mbit/s. Meine Ergebnisse zeigen, dass die Geschwindigkeit auf lokalen Servern nur um 6 % reduziert wurde, was überhaupt nicht auffiel. Ein weit entfernter Server in Australien (über 13.000 Kilometer) verursachte einen Abfall von 16 % – ein winziger Wert, wenn man die Entfernung bedenkt, und mehr als schnell genug für verzögerungsfreies Streaming und Torrenting.
Lokaler Server (UK) | Weit entfernter Server (US) | Weit entfernter Server (Australien) | |
ExpressVPN Lightway TCP | 131 Mbit/s | 126 Mbit/s | 118 Mbit/s |
ExpressVPN OpenVPN TCP | 115 Mbit/s | 117 Mbit/s | 100 Mbit/s |
ExpressVPN Automatisch | 128 Mbit/s | 122 Mbit/s | 115 Mbit/s |
Der einzige signifikante Faktor war, dass Lightway (und ExpressVPN-Verbindungen im Allgemeinen) einen höheren Ping über sehr weite Entfernungen hatten – der australische Server maß einen Ping von 253 ms. Die Server von ExpressVPN in Großbritannien und den USA hatten einen viel niedrigeren Ping, unter 100 ms. Dies ist ideal, um Online-Spiele wie COD: Warzone ohne Verzögerungen spielen zu können.
Open-Source und von unabhängigen Dritten geprüft
Um seine Nutzer zu beruhigen und sein Engagement für Transparenz zu unterstreichen, hat ExpressVPN den Code von Lightway als Open Source veröffentlicht. Jeder, der einen Blick auf den Code werfen möchte, um zu sehen, wie er funktioniert, kann dies tun. ExpressVPN bietet sogar eine Prämie für Fehler an, die von Nutzern gefunden werden. Das gibt mir die Gewissheit, dass es nichts zu verbergen hat, wenn es um den Schutz meiner Daten geht.
Ursprünglich exklusiv für ExpressVPN, wurde Lightway im Jahr 2022[3]vollständig open-source, sodass es frei und unabhängig von ExpressVPN genutzt werden kann.
Seit seiner Einführung hat Lightway 2 unabhängige Audits durchlaufen und bestanden. In Kombination mit ExpressVPN, das ein Zero-Log-VPN ist, bietet das Lightway-Protokoll ein sicheres und privates Online-Erlebnis.
Verbesserte Optimierung der Akkulaufzeit
Der kleinere Code von Lightway hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Da er weniger ressourcenintensiv ist, belastet er den Akku deines Geräts weniger stark. So kannst du einen kontinuierlichen Schutz aufrechterhalten, ohne dass ExpressVPN deine Akkulaufzeit verringert.
Lightway unterstützt auch die ChaCha20-Verschlüsselung, die für hohe Leistung und Sicherheit auf Geräten mit geringerer Rechenleistung, wie z. B. Smartphones, optimiert ist. Du kannst in den erweiterten Optionen des Protokoll-Menüs von ExpressVPN speziell auf ChaCha20 umschalten – ich habe das auf meinem iPhone XS getan und mein Akku hat viel länger gehalten als bei anderen Protokollen.
Vor- und Nachteile des Lightway-Protokolls von ExpressVPN
Vorteile: | Nachteile: |
Schnelle Verbindungen
Nahezu sofortige Serververbindungen und hohe Geschwindigkeiten für Streaming, Torrenting, Online-Gaming und Surfen |
Wird nicht von anderen VPN verwendet
Proprietäres Protokoll, das nur von ExpressVPN verwendet wird, daher nicht von anderen VPN-Anbietern getestet |
Höchste Sicherheit
Der kleine Code ist leicht zu überprüfen, und die Kyber-Verschlüsselung unterstützt einen Post-Quantum-Schutz sowie AES- und ChaCha20-Chiffren |
– |
Auf mehreren Geräten verfügbar
Das Protokoll wird von Windows, Mac, Android, iOS, Linux und mehr unterstützt |
– |
Bessere Leistung
Kleine Dateigröße und geringerer Stromverbrauch für eine längere Akkulaufzeit und reibungslosere Geräteleistung |
– |
ExpressVPN Lightway vs. WireGuard vs. OpenVPN
WireGuard und OpenVPN sind beliebte Protokolle, die von vielen VPN verwendet werden. Diese Protokolle gibt es schon länger als Lightway und sie werden von Experten zum Schutz deiner Daten als zuverlässig angesehen. Die Wahl des richtigen Protokolls hängt aber in erster Linie von deinen Online-Aktivitäten ab und davon, was du am meisten brauchst – Geschwindigkeit, Sicherheit oder eine Kombination aus beidem.
Das schnellere der beiden, WireGuard, hat weniger Code – etwa 4000 Zeilen – und ist damit eine effiziente Option für schnelle Verbindungen. OpenVPN ist ein seit langem bestehendes Protokoll mit hoher Sicherheit, das im Allgemeinen gut funktioniert, aber mit 70.000 Codezeilen viel größer ist.
Bei meinen Tests war Lightway durchweg die deutlich schnellere Option. WireGuard und OpenVPN sind keineswegs langsam, aber nicht so schnell wie Lightway – es ist die erste Wahl für Streaming auf Netflix US, Disney+ oder Hulu in HD-Qualität, ermöglicht schnelles und unterbrechungsfreies Torrenting und hat einen niedrigen Ping für lag-freies Gaming.
Verbindungsgeschwindigkeit | Stabilität | Verbindungszeit | Wenig Code | Always-On-Verbindung | |
Lightway | Sehr schnell | Sehr stabil | < 2 Sekunden | Ja | Ja |
WireGuard | Sehr schnell | Sehr stabil | ca. 12 Sekunden | Ja | Nein |
OpenVPN | Gut | Mäßig stabil | ca. 18 Sekunden | Nein | Nein |
Dank der hohen Geschwindigkeiten und der erstklassigen Sicherheit ist Lightway ein hervorragendes Verbindungsprotokoll. Es ist auch die häufigste Option, die ExpressVPN wählt, wenn das Protokoll auf „Automatisch“ eingestellt ist
ExpressVPN Lightway UDP vs. TCP
Lightway verfügt über 2 verschiedene Protokolleinstellungen – UDP und TCP -, die für unterschiedliche Online-Aktivitäten geeignet sind:
- Lightway UDP – Schneller, da Daten gesendet werden, ohne dass alle Übertragungen überprüft werden – am besten für Echtzeitaktivitäten wie Streaming, Videogespräche und Online-Spiele, aber insgesamt weniger zuverlässig.
- Lightway TCP – Zuverlässiger, da es sicherstellt, dass jedes Paket sicher ankommt – am besten geeignet für Aktivitäten, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, wie Torrenting, Online-Surfen und sichere Transaktionen, aber insgesamt langsamer.
FAQ: Lightway-Protokoll von ExpressVPN
Kann ich ein das Lightway-Protokoll von ExpressVPN auf meinem-Router verwenden?
Ja, Lightway ist auch mit Routern und zahlreichen anderen Plattformen kompatibel. Sowohl Lightway TCP als auch UDP sind für die Verwendung mit kompatiblen Routern verfügbar.
Ist es sicher, Lightway zu verwenden?
Ja, Lightway ist absolut sicher. Das Protokoll verfügt über starke Sicherheitsmerkmale, einschließlich WolfSSL-Kryptographie und Post-Quantum-Schutz, eine kleine Codebasis für einfaches Debugging, und es wurde von unabhängiger Seite geprüft.
Ist ExpressVPN Lightway besser als NordVPN NordLynx?
Lightway und NordLynx haben einige Ähnlichkeiten und ein paar Unterschiede. Beide Protokolle haben eine kleine Codebasis und haben die Verbindungsgeschwindigkeit für ihre jeweiligen VPN-Dienste verbessert.
Allerdings ist NordLynx nicht so flexibel wie Lightway – Lightway unterstützt TCP- und UDP-Verbindungen, AES- und ChaCha20-Verschlüsselung sowie eine Verschleierung, während NordLynx nur UDP und ChaCha20 unterstützt und nicht verschleiert ist. Der Code von Lightway ist außerdem open-source, der von NordLynx dagegen nicht.
Wird sich Lightway auf meine Geschwindigkeit und Leistung auswirken?
Ja, aber die Auswirkungen sollten nicht allzu groß sein, da Geschwindigkeit und Leistung Vorrang haben. Lightway ist für schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten ausgelegt und ist kein ressourcenintensives Protokoll, sodass du keine Verlangsamung deiner Internetverbindung oder der Leistung deines Geräts feststellen solltest.
Kann ich das Lightway-Protokoll von ExpressVPN kostenlos verwenden?
Du kannst Lightway kostenlos nutzen, da es ein Open-Source-Protokoll ist, aber ExpressVPN bietet keinen kostenlosen Service an. Du kannst jedoch eine kostenlose 7-Tage-Testversion von ExpressVPN erhalten, um Lightway mit der App zu testen. Keines der anderen besten kostenlosen VPN im Jahr 2025 verfügt über Lightway, sondern verwendet stattdessen hochwertige Protokolle wie OpenVPN oder WireGuard.
ExpressVPN Lightway: Schnell, sicher und zuverlässig
Lightway von ExpressVPN ist eines der besten Protokolle, die auf dem Markt für VPN verfügbar sind. Es ist schnell, sicher und verbindet sich fast augenblicklich mit Servern auf der ganzen Welt – und seine Always-On-Funktion sorgt für minimale Unterbrechungen.
Wenn du Lightway ausprobieren möchtest, kannst du ExpressVPN zuerst abonnieren. Die Tarife beginnen bei im Monat und bieten eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du einfach eine Rückerstattung ohne weitere Fragen erhalten.
Hinterlasse einen Kommentar
Abbrechen