Bekanntgabe:
Unsere Bewertungen

Wizcase enthält Bewertungen, die von unseren Community-Reviewern geschrieben wurden. Die Erfahrungsberichte basieren auf der unabhängigen und professionellen Prüfung der Produkte durch die Reviewer.

Eigentümerschaft

WizCase ist eine führende Website für Cybersecurity-Tests mit einem Expertenteam, das VPNs, Antivirenprogramme, Passwortmanager, Kindersicherungen und Software-Tools testet und bewertet. Unsere Testberichte sind in 29 Sprachen verfügbar und damit seit 2018 für ein breites Publikum zugänglich. Um unsere Leser in ihrem Streben nach Online-Sicherheit weiter zu unterstützen, haben wir uns mit Kape Technologies PLC zusammengetan. Zu diesem Unternehmen gehören beliebte Produkte wie ExpressVPN, CyberGhost, ZenMate, Private Internet Access und Intego. Zu all diesen Produkten veröffentlichen wir regelmäßig Testberichte auf unserer Website.

Empfehlungsgebühren

Wizcase enthält Bewertungen, die von unseren Experten verfasst wurden. Sie entsprechen den strengen Bewertungsstandards, einschließlich der ethischen Standards, zu denen wir stehen. Diese Standards verlangen, dass jede Bewertung auf einer unabhängigen, ehrlichen und professionellen Prüfung der Rezensentin oder des Rezensenten basiert. Möglicherweise erhalten wir eine Provision, wenn eine Anwenderin oder ein Anwender etwas über unsere Links kauft. Das beeinflusst die entsprechende Bewertung aber nicht. Allerdings wirkt es sich möglicherweise auf die Rangliste aus. Die Letztere wird mithilfe der Kundenzufriedenheit früherer Abschlüsse und der erhaltenen Vergütung festgelegt.

Standards für Rezensionen

Die auf der Wizcase veröffentlichten Reviews werden von Experten verfasst, die die Produkte nach unseren strengen Bewertungsstandards geprüft haben. Diese Standards stellen sicher, dass jedes Reviews auf der unabhängigen, professionellen und ehrlichen Bewertung des Prüfers basiert und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für die Nutzer berücksichtigt. Die von uns veröffentlichten Rankings können Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten.

5 beste KOSTENLOSE Antivirus für Windows (2023 getestet)

Nick Steinberg
Zuletzt am Mai 01, 2023 von Nick Steinberg aktualisiert

Das Standard-Antivirenprogramm auf Windows-PCs ist der Microsoft Defender. Dieser bietet allerdings nur einen sehr grundlegenden Schutz. Die traurige Wahrheit ist, dass der Defender mit der steigenden Anzahl von Cyberangriffen auf Windows einfach nicht mehr Schritt halten kann. Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass der beste Schutz ein kostengünstiges Windows-Antivirus wie Norton 360 ist, ich habe aber auch einige 100% kostenlose Antivirenmarken getestet, die einen soliden Schutz gegen Malware bieten. against malware.

Damit du dir eine zeitaufwändige Recherche ersparen kannst, habe ich die besten kostenlosen Antivirus-Programme für Windows 10, 8 und 7 in einer Rangliste zusammengestellt. Jedes dieser Programme schützt deinen Windows-PC vor den gängigsten Arten von Malware. Die besten Antivirus-Programme (wie z.B. Avira) können sogar in Echtzeit gegen die neuesten Cyberattacken schützen und deinen PC optimieren, um die Leistung zu verbessern. Du kannst Avira auf Windows kostenlos ausprobieren. Die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten und sorgt dafür, dass dein Gerät sicher ist.

Teste Avira gratis

Übersicht: Die besten Antivirus für Windows im Jahr 2023

  1. AviraNr. 1 kostenloser Windows-Antivirus für den Schutz vor komplexer Malware. Beinhaltet Bonus-Tools zur PC-Optimierung für verbesserte Leistung.
  2. Sophos – Das beste kostenlose Antivirus für Familien dank Kindersicherung und Fernsteuerungsoptionen. Der Phishing-Schutz ist allerdings nur Durchschnitt.
  3. TotalAV – Hervorragende Antivirus-Engine, schützt den PC aber nicht in Echtzeit oder gegen Ransomware.
  4. Panda – Kostenloser Antivirus mit konfigurierbarer Firewall und Game-Modus, aber ohne Safe-Browsing-Funktion.
  5. Bitdefender – Einfacher Virenscanner für Windows, der allerdings keine zusätzlichen Funktionen bietet.
Update 2023: Norton 360 hat keine kostenlose Version mehr, ist aber das beste Antivirus-Programm für Windows und mit der Geld-zurück-Garantie kannst du Norton 360 weiterhin kostenlos 60 Tage lang testen. In unseren Tests haben mein Team und ich festgestellt, dass Norton sogar spezifische Cyberbedrohungen für Windows blockiert.

Microsoft Defender ist gut, bietet aber im Jahr 2023 nicht ausreichend Schutz für Windows

Der Microsoft Defender (früher bekannt als „Windows Defender“) ist der kostenlose Standard-Virenschutz, der mit jedem Windows-PC geliefert wird. Nachdem ich und mein Team die Software eingehend getestet haben, musste ich leider enttäuscht feststellen, adass Windows Defender einfach nicht mit der Konkurrenz mithalten kann. Selbst kostenfreie Antivirenmarken bieten oft wichtige Cybersicherheitsfunktionen wie ein VPN, eine Kindersicherung, Passwort-Manager und PC-Optimierungstools – Microsoft Defender beinhaltet keine einzige dieser Funktionen.

Der Microsoft Defender kann zwar als grundlegende Firewall fungieren, das reicht aber nicht aus, um private Daten auf deinem Windows-Gerät zu schützen. Ich empfehle dir dringend, den Microsoft Defender mit einem kostenlosen Antivirus wie Avira zu kombinieren. So ist zumindest ein Mindestmaß an Schutz gewährleistet.

Probiere Avira noch heute kostenlos aus!

Die 5 besten kostenlosen Antivirus für Windows 10, 8 und 7 (Stand 2023)

1. Avira Free Security – Tolles Antivirus für Windows zum Nulltarif

Die wichtigsten Features:

  • Echtzeit-Malware-Scanner erkennt die neuesten Cyberattacken
  • Bonusfunktionen umfassen einen Passwort-Manager, PC-Optimierungstools und einen Dateischredder
  • Unterstützt alle Versionen von Windows
  • Telefon- und E-Mail-Support
  • Nutzung auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig

Avira ist ein ausgezeichnetes, kostenloses Antivirus für dein Windows-Gerät. Aviras Antivirus-Programm hat nicht nur nahezu perfekte Erkennungsraten, sondern bietet auch Echtzeit- und Ransomware-Schutz (wofür man bei den meisten Herstellern bezahlen muss).

Nach mehrmaligem Scannen mit Avira haben mich die hohen Erkennungsraten überzeugt. Das Programm erreichte eine nahezu perfekte Quote von 99,9%. Das ist höher als bei vielen Anbietern von Premium-Antivirus auf dem Markt. Sie können 2 Scan-Typen verwenden: Smart Scan oder Vollständiger Scan. Der Smart Scan sucht nach Malware und warnt dich auf Windows auch vor Datenschutz- oder Leistungsproblemen. In meinen Tests schlug Smart Scan vor, unnötige Registry-Einträge zu löschen (was das Programm aber nur dann auch tatsächlich tun würde, wenn ich auf das kostenpflichtige Abo upgraden würde).

Screenshot der Ergebnisseite von Avira Antivirus Smart Scan.
Aviras Smart Scan erkennt Malware und auch Probleme bei der Systemoptimierung

Aviras eindrucksvolle Ergebnisse verdankt es seiner integrierten Cloud-basierten Technologie. Das bedeutet, dass du online sein musst, um einen optimalen Schutz zu genießen. Insbesondere hat mich gefreut, dass Avira nur 5 sichere Dateien fälschlicherweise als gefährlich eingestuft hat (auch bekannt als False Positive, zu Deutsch Fehlalarm), was deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 16 liegt.

Ebenfalls schön finde ich, dass Avira einen kostenlosen eine Safe Shopping Browser-Erweiterung. Die Browser-Erweiterung funktioniert mit Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Mozilla Firefox und hat in Tests erfolgreich Phishing-Links erkannt und Tracker sowie Werbung blockiert. Eine weitere tolle Ergänzung ist der Dateischredder. Dieser löscht sensible Dateien dauerhaft und macht sie selbst mit spezieller Software komplett unwiederbringlich. Darüber hinaus bietet Avira seine nativen Apps auch in deutscher Sprache zum Download an.

Screenshot der Browsererweiterung Safe Shopping von Avira in Google Chrome.
Ich könnte auf Amazon ohne nervige Werbung einkaufen

Die kostenlose Version von Avira enthält viele Funktionen, die andere Antivirenprogramme nur in ihren Premium-Versionen anbieten. Dazu gehören der Echtzeitschutz, das Phantom VPN, ein Passwortmanager und ein Dateischredder. Abgesehen vom VPN gibt es für diese Funktionen keine Beschränkungen oder Einschränkungen. Das ist extrem selten bei einem kostenlosen Angebot. Die einzige nennenswerte Einschränkung ist, dass du mit dem kostenlosen Tarif keinen Zugang zum vollständigen Kundensupport hast. Im Vergleich zu den Premium-Tarifen bietet Avira eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Im Test war ich sehr zufrieden damit, wie schnell und effizient meine Rückerstattung bearbeitet wurde.

Teste Avira auf Windows kostenlos!

2. Sophos Home Free – Beste Wahl für Familien dank Kindersicherung für Windows

Die wichtigsten Features:

  • KI-basierter Malware-Scanner schützt vor den neuesten Viren
  • Zusätzliche Funktionen umfassen Kindersicherung und Tools zur Fernverwaltung
  • Apps verfügbar für Windows 7, 8 und 10
  • Kundenservice nur per E-Mail
  • Schützt 3 Geräte

Wenn du Kinder hast, ist Sophos Home Free ist ein tolles Antivirus-Programm für Windows, da die Software eine Kindersicherung mit Remote-Dashboard beinhaltet. Das ist besonders nützlich, um die Geräte deiner Kinder zu verwalten – so kannst du Einstellungen konfigurieren, Scans starten und dir einen schnellen Überblick über die Geräte aller verschaffen und das alles bequem an einem Ort.

Kindersicherungs-Funktionen sind für gewöhnlich nur bei kostenpflichtigen Antivirus-Programmen zu finden. Deshalb war ich besonders erfreut zu sehen, dass Sophos eine gute, kostenlose Version anbietet. Du kannst Internetfilter verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Kategorien von Websites zu blockieren, wie z.B. Glücksspiele oder Inhalte für Erwachsene. Das funktioniert mit Chrome, Firefox, Edge und sogar einigen Browsern wie Vivaldi (wobei manche Browser wie z.B. Brave nicht unterstützt werden, sodass man benutzen könnte, um die Sperren zu umgehen). Auf den unterstützten Browsern blockierte die Kindersicherung von Sophos erfolgreich alle Inhalte, die ich als eingeschränkt definiert hatte.

Screenshot von Sophos Dashboard mit einigen aktivierten Filteroptionen.
Mit Sophos kannst du verhindern, dass deine Kinder auf bestimmte Arten von Inhalten zugreifen

Das leistungsfähige Antivirus-Programm von Sophos stellt sicher, dass niemand versehentlich gefährliche Dateien auf den Windows-PC deiner Familie herunterlädt. In Tests hat Sophos 100% der Bedrohungen erkannt. Ein vollständiger System-Scan hat nur 10 Minuten gedauert und es wurden keine sicheren Dateien fälschlicherweise als gefährlich eingestuft. Sophos erkannte zudem 100% der Malware-Bedrohungen, die in den letzten 4 Wochen entdeckt wurden – ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung. Die Software bietet dank ihrer auf Deep Learning basierenden Malware-Identifikation fortschrittliche Schutzfunktionen. Im Gegensatz zu signaturbasiertem Schutz, der eine vorherige Identifizierung der Malware voraussetzt, kann die KI von Sophos neue Malware allein anhand von Bedrohungsmerkmalen identifizieren. Darüber hinaus kannst du die nativen Apps auch auf Deutsch herunterladen.

Screenshot des webbasierten Dashboards von Sophos
Über das Web-Dashboard von Sophos kannst du die Sicherheit mehrerer Geräte aus der Ferne überwachen

Die größte Schwäche von Sophos liegt in seinem Phishing-Schutz. Sophos erkannte nur 84% der Phishing-Bedrohungen und bietet keine spezielle Browser-Erweiterung wie Avira. Im Vergleich zu Avira und Premium-Antivirus-Programmen für Windows muss Sophos deutlich mehr tun, um seinen Phishing-Schutz zu verbessern.

Teste Sophos auf Windows kostenlos!

3. TotalAV Free Antivirus – Optimierter Smart Scan schützt Windows vor bekannter Malware

Die wichtigsten Features:

  • Erweiterter Virenscanner, der Malware erkennt und unter Quarantäne stellt
  • Kommt mit Optimierungstools für den PC
  • Funktioniert auf allen Versionen von Windows
  • Kundenservice per 24h-Live-Chat, E-Mail und Telefon
  • Nur 1 Gerätelizenz

TotalAV hat ein schönes kostenloses Angebot mit hervorragenden Malware-Erkennungsraten, auch wenn es nicht vor den neuesten Bedrohungen und Ransomware-Angriffen schützt.

In Tests hat TotalAV bei Scans 100% der Malware erkannt. Der Smart Scan hat über 55.000 Dateien überprüft, was nur etwa 5 Minuten gedauert hat. Ich war beeindruckt, dass TotalAV in der Lage war, Tracking-Cookies, Suchverläufe, doppelte Dateien und automatisch ausgeführte Programme zu erkennen, die meinen Computer beim Start verlangsamten. Noch besser ist, dass ich auf dem Test-Windows-PC während des Scans absolut keine Verlangsamung bemerkt habe.

Screenshot des Smart Scan-Ergebnisses von TotalAV
Der Smart Scan von TotalAV zeigt doppelte Dateien, Junk-Dateien und getrackte Cookies

Der Full Scan hat in etwa 22 Minuten über 940.000 Dateien überprüft. Das ist meiner Meinung nach ziemlich eindrucksvoll, wenn man bedenkt, dass das fast so schnell ist wie einige Premium-Antivirus-Programme wie Norton. Darüber hinaus kannst du die nativen Apps von TotalAV auch auf Deutsch herunterladen.

Leider bietet TotalAV in der kostenlosen Version keine zusätzlichen Funktionen an (wie VPN, Passwort-Manager oder Kindersicherung). Ich fand es auch schwierig herauszufinden, welche Funktionen in der App tatsächlich kostenlos sind. Auf dem TotalAV-Dashboard gibt es keine Kennzeichnungen, die auf die kostenlosen Funktionen hinweisen. Ich musste jedes Feature einzeln durchgehen. Wenn eine Funktion nicht kostenlos war, hat TotalAV mich erst nach dem Anklicken darauf aufmerksam gemacht und eine Nachricht angezeigt, die mich aufforderte, die Premium-Version zu kaufen.

Wenn du einige der Premium-Funktionen von TotalAV testen möchtest, bietet es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und einige der günstigsten Preise auf dem Markt für das erste Jahr deines Abonnements. Ich habe mich für das Premium-Abo angemeldet, um die Funktionen zu testen, und war von der Leistung beeindruckt.

Teste TotalAV auf Windows kostenlos!

4. Panda Free Antivirus – Guter Schutz für Windows mit Firewall und Game Mode

Die wichtigsten Features:

  • Starkes Antivirus-Programm, das Adware, Spyware und Ransomware erkennt
  • Funktionen beinhalten eine Firewall, Game Mode und VPN (eingeschränkte Version)
  • Kompatibel mit Windows 7, 8, und 10
  • Kundenservice per 24h-Live-Chat, E-Mail und Telefon
  • Schützt 1 Gerät

Panda hat ein kostenloses Antivirus-Angebot mit einigen erweiterten Funktionen, wie z.B. einer Firewall und einem Game Mode. Ich war angenehm überrascht, dass diese Funktionen kostenlos angeboten werden, da viele Konkurrenten solche Features für gewöhnlich nur in ihren Premium-Paketen anbieten.

Der Game Mode verhindert, dass Benachrichtigungen angezeigt werden, wenn du ein Programm im Vollbildmodus startest. Als ebenso effektiv hat sich die Firewall herausgestellt – du kannst sie sogar mit einem standortbasierten Filter einrichten. Beispielsweise kannst du die Firewall speziell für öffentliche WLAN-Netzwerke und Heimnetzwerke anpassen. Darüber hinaus können die Apps auch auf Deutsch heruntergeladen werden.

Screenshot der Firewall-Funktion von Panda mit verschiedenen hervorgehobenen Sicherheitsstufen
Die Firewall von Panda ist einfach zu bedienen, kann aber auch genauer eingestellt werden

Bei den Virenscans kannst du zwischen einem vollständigen, kritischen oder benutzerdefinierten Scan wählen. Der kritische Scan benötigte nur 3 Minuten, um 600.000 Dateien zu scannen, während der vollständige Scan weniger als eine Stunde dauerte. Panda bietet in der kostenlosen Version sogar den sogenannten Cloud Cleaner Scan an, der einen Scan in der Cloud durchführt, um die Auswirkungen auf die Systemleistung zu reduzieren. Ich war von den Ergebnissen beeindruckt: Panda erkannte jede Bedrohung in Echtzeittests sowie 99,7% der Malware in unseren Scans.

Die Nachteile sind Pandas limitiertes VPN und der fehlende Phishing-Schutz. Das VPN bietet nur 150MB kostenloses Datenvolumen pro Tag. Bedauerlicherweise bietet Panda in der kostenlosen Version auch nicht die Funktion Safe Browsing an, sodass du erst dann vor Phishing-Angriffen gewarnt wirst, wenn du die Datei bereits heruntergeladen hast.

Teste Panda auf Windows kostenlos!

5. Bitdefender – Kostenloses Antivirus für Windows mit Basisfunktionen

Die wichtigsten Features:

  • Fortschrittlicher Malware-Scanner, der Spyware, Trojaner, Adware und mehr erkennt
  • Keine Bonusfunktionen (wie VPN, Firewall oder Kindersicherung)
  • Kompatibel mit allen Windows-Versionen
  • Kundenservice per 24h-Live-Chat, E-Mail und Telefon
  • Nur 1 Gerätelizenz

Die kostenlose Version von Bitdefender ist ein einfaches Antivirus-Programm für Windows. Es gibt keine besonderen Features (wie z.B. ein VPN oder eine Browsererweiterung), es sei denn, du steigst auf ein kostenpflichtiges Paket um. Allerdings bietet die Software einen guten Schutz vor Malware. Auf dem Test-Windows-PC wehrte Bitdefender alle Arten von Malware beim Scannen sowie in Echtzeit ab. Es wurden nicht einmal fälschlicherweise sichere Dateien als gefährlich identifiziert. Es gibt zwar keine Schnellscan-Option, dafür kannst du einen vollständigen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan durchführen. Der vollständige Scan hat in unserem Test etwas mehr als eine Stunde gedauert. Zusätzlich bietet Bitdefender seine nativen Apps auch auf Deutsch an.

Screenshot des kostenlosen Bitdefender-Antiviren-Dashboards.
Wenn du keine Schnellscan-Option brauchst, bietet Bitdefender Free einen wirkungsvollen Schutz

Ebenfalls beeindruckt hat mich der Phishing-Schutz von Bitdefender. Dieser ist in die kostenlose App integriert und schützt dein Windows-Gerät vor gefährlichen Websites und Phishing-Betrug. Allerdings hat die kostenlose Version von Bitdefender sonst nichts zu bieten. Die App schützt dich vor Malware, du bist aber trotzdem anfällig für Online-Spionage, Tracking und andere Arten von Internetbedrohungen.

Teste Bitdefender noch heute kostenlos!

Bonus: Norton – Bestes kostengünstiges Antivirus für Windows und 60 Tage lang GRATIS

Die wichtigsten Features:

  • Antivirus der Spitzenklasse schützt dich vor Malware, Phishing, Ransomware und mehr
  • Funktionen wie Webcam-Schutz, VPN, Passwort-Manager und Firewall
  • Kompatibel mit Windows 7, 8, und 10
  • 24-h-Kundenservice per E-Mail, Chat und Telefon
  • Deckt bis zu 10 Geräte ab

Auch wenn es nicht kostenlos ist, verdient Norton 360 als bestes Antivirus für Windows im Jahr 2023 eine Erwähnung. In Tests erreichte Norton bei Scans Malware-Erkennungsraten von 100%. Trotz des günstigen Preises beinhaltet Norton eine riesige Auswahl an Premium-Funktionen. Dazu gehören unter anderem ein VPN, Webcam-Schutz, eine intelligente Firewall, ein Passwort-Manager, eine Kindersicherung sowie verschlüsselte Cloud-Backups. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Norton wirklich hervorragend, wenn du maximalen Schutz für dein Windows-Gerät willst.

Aber verlass dich nicht nur auf mein Wort: Mit seiner 60-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Norton ganz ohne Risiko ausprobieren. Ich habe den Selbstversuch gewagt und mich bei Norton registriert, es ein paar Wochen lang getestet und dann über den 24/7 Live-Chat eine Rückerstattung beantragt. Die Erstattung wurde innerhalb von 5 Minuten genehmigt und ich hatte das Geld 5 Tage später wieder auf meinem Konto.

Teste Norton 360 ganz ohne Risiko

Vergleichstabelle: Die besten kostenlosen Antivirus-Programme für Windows (alle Versionen) im Jahr 2023

Virus-Scanner
Firewall VPN Kinder-
sicherung
PC-
Optimierungs-
Tools
1. Avira
2. Sophos
3. TotalAV
4. Panda
5. Bitdefender
Bonus: Norton

Achtung! Diese kostenlosen Antivirus reichen für vollständigen Schutz unter Windows nicht aus

1. Avast und AVG

Avast und seine Unterfirma AVG waren früher sehr beliebte Antivirus-Programme für Windows. Leider wurde entdeckt, dass Avast heimlich Nutzerdaten sammelt und diese über die Tochterfirma Jumpshot an große Unternehmen verkauft. Dazu gehören Browsing-Daten und sogar Besuche auf Webseiten für Erwachsene. Obwohl Avast behauptet, dass alle verkauften Daten anonym sind, wurde nachgewiesen, dass diese Daten mit spezifischen Nutzern in Verbindung gebracht werden können. Aufgrund dieses Vertrauensbruchs kann ich Avast (bzw. dessen Tochterunternehmen AVG) nicht mit in die Liste aufnahmen, obwohl beide Programme kostenlos sind.

2. Microsoft Defender

Microsoft Defender ist immer noch besser als gar kein Antivirus, aber es ist einfach nicht leistungsfähig genug, um sich allein darauf zu verlassen. Während er im Test zwar bereits bekannte Malware scannte und identifizierte, konnte der Microsoft Defender den Test-PC weder in Echtzeit noch vor komplexen Ransomware-Angriffen schützen. Mit einem kostenlosen Antivirus von Avira, Sophos oder einer anderen Marke auf dieser Liste bist du besser dran. Du bekommst sogar zusätzliche Features wie ein VPN, Kindersicherung sowie Optimierungstools und das alles ganz ohne zusätzliche Kosten. All diese Funktionen bietet der Microsoft Defender nicht.

Wie benutzt man ein kostenloses Antivirus auf Windows im Jahr 2023

  1. Lade dir das kostenlose Antivirus für dein Windows-Gerät herunter. Ich empfehle Avira Free Security, da diese Software das beste kostenlose Antivirus für Windows ist.
  2. Starte dein Antivirus. Du musst weder ein Konto einrichten noch Kreditkartendaten angeben.
  3. Führe einen Scan durch, um jegliche Malware auf deinem PC aufzuspüren. Ich empfehle dir, einen vollständigen Scan durchzuführen, um alle vorhandenen Bedrohungen zu identifizieren.
  4. Behebe eventuelle Probleme. Das Antivirus wird dich durch die entsprechenden Schritte führen. Alternativ kannst du Funktionen wie den Passwort-Manager oder die Browser-Erweiterung auch selbst einrichten.

Teste Avira auf Windows kostenlos!

So habe ich die besten kostenlosen Antivirus für Windows bewertet

Ich habe verschiedene kostenlose Antivirus-Produkte für Windows getestet, um die 6 besten Programme zu finden. Ich habe meinen Windows 10 64-bit Computer genutzt, um jedes Antivirus auf die folgenden Kriterien zu testen:

  • 100% kostenlos – Viele Virenschutzprogramme geben vor, kostenlos zu sein, bieten aber in Wirklichkeit nur eine begrenzte Testzeit an (oder, schlimmer noch, verlangen deine Kreditkarteninformationen). Ich habe jedes Windows-Antivirus selbst heruntergeladen, um sicherzustellen, dass es keine versteckten Kosten gibt.
  • Starker Virenscanner – Ich habe überprüft, dass jedes der kostenlosen Antivirus-Programme in der Lage ist, Viren, Trojaner, Würmer und andere Malware zu erkennen und zu blockieren. Die beste Software bietet sogar Echtzeitschutz gegen komplexe Bedrohungen wie z.B. Ransomware.
  • Zusätzliche Funktionen – Viele kostenlose Antivirus-Programme bieten Zusatzfunktionen, wie z.B. ein VPN, eine Kindersicherung und einen Passwortmanager. Allerdings kommen diese oft mit Einschränkungen (zum Beispiel kann es sein, dass das VPN ein Datenlimit hat).
  • Benutzerfreundliche Windows-App – Auch wenn die Software kostenlos ist, muss das Antivirus-Programm unter Windows 10, 8 und 7 gut funktionieren, ohne das System zu beeinträchtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen: Nutzung eines kostenlosen Antivirus auf Windows PC, Laptops & Tablets

Braucht Windows 10 wirklich ein Antivirus?

Ja, du brauchst wirklich ein Antivirus auf Windows 10. Windows ist das weltweit populärste Betriebssystem und ein beliebtes Ziel für viele Malware-Angriffe. Obwohl Windows 10 den Microsoft Defender vorinstalliert hat, bildet dieser nur eine grundlegende Schutzebene und kann dich nicht annähernd so gut schützen wie ein spezielles Antivirus-Programm. Selbst viele kostenlose Antivirus-Programme schneiden deutlich besser ab als der Microsoft Defender allein.

Ist der Microsoft Defender gut genug für Windows?

Es bietet zwar einen guten Schutz, aber Microsoft Defender ist ganz einfach nicht leistungsstark genug, um dein Windows-Gerät vor neu auftretenden Cyberbedrohungen zu schützen. Ich persönlich würde es vermeiden, Microsoft Defender als primäres Antivirus zu verwenden, da es eine Reihe von Funktionen vermissen lässt, die du mit anderen kostenlosen Programmen bekommen kannst. Avira kannst du kostenlos auf Windows ausprobieren und bekommst so trotzdem eine Menge Funktionen und eine höhere Malware-Erkennungsrate als mit dem Microsoft Defender. Zwar fehlen viele Funktionen, aber es ist immer noch besser als gar nichts (oder der Microsoft Defender allein).

Welches Antivirus ist das Beste für Windows?

Tests zufolge ist Norton 360 das beste Antivirus für Windows. Norton 360 bietet leistungsstarken Schutz für Windows 10, 8 und 7. Die Software beinhaltet sogar zusätzliche Funktionen, wie ein VPN mit unbegrenztem Datenvolumen, Kindersicherung, Passwort-Manager, Firewall und vieles mehr. Norton 360 hat eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der du die App ohne Risiko testen kannst und eine Rückerstattung erhältst, wenn du nicht zufrieden bist.

Ist ein kostenloses Antivirus für Windows sicher?

Das kommt darauf an. Du kannst nicht einfach irgendein kostenloses Antivirus-Programm auf dein Windows-Gerät herunterladen. Hinter den meisten Angeboten im Internet verbirgt sich nämlich leider Malware. Allerdings habe ich persönlich die besten kostenlosen Antivirus für Windows im Jahr 2023 geprüft. Jedes dieser Antivirus-Programme ist eine anerkannte Software, die von einem etablierten Unternehmen betrieben wird – einige kommen sogar mit einem VPN, Passwort-Manager und anderen Tools, ganz ohne zusätzliche Kosten. Die kostenlosen Versionen werden von den zahlenden Kunden des jeweiligen Unternehmens getragen, daher solltest du mit einigen Einschränkungen oder Benachrichtigungen rechnen, die dich zum Aufrüsten zur kostenpflichtigen Variante auffordern (obwohl ich das im Gegenzug für ein vertrauenswürdiges kostenloses Antivirus-Programm durchaus vertretbar finde!).

Wenn du keine Lust hast, dich mit Einschränkungen oder Werbung herumzuschlagen, kannst du stattdessen jederzeit ein Premium-Antivirus für Windows in Erwägung ziehen. Beispielsweise habe ich Norton 360 einer Reihe von Tests unterzogen und herausgefunden, dass die Software eine perfekte Malware-Erkennungsrate sowie eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen wie eine Kindersicherung, ein VPN, eine Firewall, einen Passwort-Manager und mehr beinhaltet.


Andere Top Windows Antivirus für 2023 zum GRATIS Ausprobieren mit Geld-zurück-Garantie

Top-Auswahl
Norton
$29.99 /Jahr Spare 25%
TotalAV
$19.00 /Jahr Spare 68%
Bitdefender
$16.00 /Jahr Spare 50%
McAfee
$39.99 /Jahr Spare 56%
Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
3.54 Bewertet von 5 Nutzern
Titel
Kommentar
Danke für dein Feedback