Nach dem Vergleich der VPNs gibt es einen Gewinner!
ExpressVPN ist weithin bekannt als das schnellste VPN am Markt. Das bedeutet jedoch nicht, dass kein anderes VPN auch nur annährend mit ExpressVPN mithalten kann. Betternet gehört allerdings nicht zu diesen wenigen VPNs und wirkt sich stattdessen deutlich negativ auf Deine Internetgeschwindigkeit aus.
VPN-Anbieter |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Geschwindigkeitsreduzierung bei Downloads | 51% (UK) | 18% (UK) |
Geschwindigkeitsreduzierung bei Uploads | 40% (FRA) | 20% (FRA) |
Ping-Zeit zu Google | 350ms | 24ms |
Durchschnittliche Zeit für das Herstellen einer Verbindung (in Sekunden) | 24ms | 11ms |
Entsperren erfolgreich für |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite besuchen | Seite besuchen |
Es gibt viele Variablen, die auf die Geschwindigkeit eines VPNs Einfluss haben. Deswegen sind viele Geschwindigkeitstests ziemlich sinnlos. Weil ein VPN Deine Daten verschlüsselt, dauert es normalerweise etwas länger, dass Deine Daten hin und her geschickt werden. Das kann die Verbindung verlangsamen. Drosselt Dein ISP Deine Verbindung aber absichtlich, dann könnte ein VPN Deine Internet-Geschwindigkeit sogar erhöhen. Werden dem Netzwerk neue Server hinzugefügt, dann kann sich das ebenfalls auf die Geschwindigkeiten auswirken. Die Testresultate hängen möglicherweise auch vom Standort ab, deswegen unterscheiden sich die Geschwindigkeiten möglicherweise von unseren. Unsere Geschwindigkeitstests sind ein zuverlässiger Benchmark, weil wir ein VPN an mehreren Standorten testen und Dir einen Durchschnitt präsentieren. Deswegen ist es für alle Anwender ein besserer Vergleich.
Während es VPNs mit deutlich mehr Servern gibt, punktet ExpressVPN mit seinen 148 Standorten in 94 Ländern. Betternet verteilt seine Server auf nur 10 Länder (11 im Premium-Angebot).
VPN-Anbieter |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Server-Standorte | 10 | 148 |
Server-Länder | 10 | 94 |
IP-Adressen | 50 | 1500 |
Dynamischer Server-Wechsel | ||
Seite besuchen | Seite besuchen |
Die Anzahl der Server pro Land ist ein wichtiger Faktor, wenn Du ein VPN wählst. Guckst Du aber nur auf den Standort oder die Anzahl der Server, kann das problematisch sein. Mehr Server bedeuten normalerweise höhere Geschwindigkeiten, aber wenn VPN X ein paar mehr Server als VPN Y, dafür doppelt so viele Anwender hat, dann bietet VPN X normalerweise niedrigere Geschwindigkeiten. Im Idealfall willst Du ein VPN, das viele Server an jedem Standort hat. Auf diese Weise musst Du Dir keine Sorgen machen, dass der Server oder das Land mit dem Du Dich verbinden willst, überlastet und langsam ist.
Der Kundensupport genießt bei ExpressVPN hohe Priorität. Die Webseite verfügt über eine große Wissensdatenbank und Du kannst bei Bedarf das schnelle E-Mail-Ticketsystem für konkrete Anfragen nutzen. Wenn Dir das nicht schnell genug geht, steht auch Live-Chat-Support bereit. Betternet bietet Premiumnutzern nur rund um die Uhr E-Mail-Support. Zusätzlich gibt es auf der Webseite einen ordentlichen FAQ-Bereich.
VPN-Anbieter |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Antwortzeiten auf E-Mails | X | 3 |
Unterstützung 24/7 | ||
Live Chat | ||
Wissensdatenbank | ||
Videoanleitungen | ||
Seite besuchen | Seite besuchen |
Viele glauben, dass gute Unterstützung nur während der Installation eines VPNs nötig ist. Es gibt aber noch viele andere Fälle, bei denen Du vielleicht Kundenservice brauchst. Beispiele sind Verbindungen zu speziellen Servern, das Security-Protokoll wechseln und eine VPN-Verbindung im Router konfigurieren. In solchen Situationen kann der Support sehr nützlich sein. Wir prüfen jeden VPN-Anbieter, ob der Support immerzu erreichbar ist (auch spät nachts), wie schnell er antwortet und ob auf unsere Fragen eingegangen wird.
Unterstütze WizCase: Hilf uns, ehrliche und unvoreingenommene Raschläge zu geben und teile die Website, um uns zu unterstützen