6 beste kostenlose VPNs für iPhone & iPad (getestet 2023)
Es gibt Hunderte kostenlose VPNs für iPhone und iPad. Aber ein gutes zu finden, ist überraschend schwierig. Ich habe so viele kostenlose VPNs getestet, die das Gegenteil von dem getan haben, was sie versprechen – statt mir Sicherheit und Schnelligkeit zu bieten, verlangsamten sie mein Smartphone, verringerten die Akkulaufzeit und sammelten manchmal sogar heimlich meine privaten Daten. Schlimmer noch: Einige dieser kostenlosen VPNs haben positive Bewertungen im Apple App Store!
Damit du nicht in die gleiche Situation wie ich kommst und dich mit der Trial & Error Methode durchprobieren musst, habe ich die besten kostenlosen VPNs für iOS 14 und älter getestet und in eine Rangliste aufgenommen. Jedes VPN bietet eine benutzerfreundliche iOS-App und schützt deine Internetverbindung, egal ob du dein Heimnetzwerk, öffentliches WLAN oder mobile Daten nutzt. Leider haben kostenlose VPNs auch einige kleine Nachteile. Zum Beispiel ein begrenztes Datenvolumen, eine geringe Anzahl an Servern und niedrige Geschwindigkeiten.
Wenn du lieber ein VPN ohne jegliche Einschränkungen nutzen willst, ist ExpressVPN die erste Wahl für iPhone und iPad. Du erhältst nicht nur unbegrenzte Daten, Tausende von globalen Servern und Unterstützung für Streaming und Torrenting – sondern auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass du dein Geld problemlos zurückerhalten kannst, wenn du das Gefühl hast, dass das VPN nicht das Richtige für dich ist. Ich habe die Garantien sogar selbst getestet, um sicherzugehen, dass sie wirklich funktionieren (es dauerte nur Minuten, bis die Rückerstattung genehmigt wurde und weniger als 1 Woche, bis das Geld wieder auf meinem Konto war).
ExpressVPN jetzt auf iOS testen!
Quick Guide: Die besten kostenlosen iOS VPN-Apps im Jahr 2023
- ExpressVPN – Großartiges VPN für iPhone und iPad mit globalen Hochgeschwindigkeitsservern, unbegrenzten Daten, einer strikten Keine-Logs-Richtlinie und 30-tägiger Geld-zurück-Garantie. Teste ExpressVPN auf iOS!
- CyberGhost – Optimierte Server für hochwertiges iOS-Streaming, aber nur für 45 Tage kostenlos.
- Hotspot Shield – Täglich 500 MB Datenvolumen kostenlos, aber nur auf 1 US-Server.
- TunnelBear – Verbinde dich mit Servern in 48 Ländern, liefert jedoch ein begrenztes 500 MB Datenvolumen pro Monat.
- Hide.me – 10 GB kostenlose monatliche Daten mit leistungsstarken Datenschutzfunktionen für iOS, aber nur 5 Serverstandorte verfügbar.
- Proton VPN – Unbegrenzte kostenlose Daten zum Surfen auf dem iPhone oder iPad, erlaubt aber kein Streaming oder Torrenting.
Teste ExpressVPN risikofrei auf iOS!
Die besten kostenlosen VPNs für iPhones und iPads (Getestet Januar 2023)
1. ExpressVPN – Großartig für iPhone und iPad, VPN mit hohen Geschwindigkeiten, Top-Sicherheit und garantierter Anonymität
Wesentliche Merkmale:
- Unbegrenztes Datenvolumen für endloses Surfen, Streaming und Torrenting
- 3000 Server in 94 Ländern für weltweiten Internetzugang
- Sitz auf den Britischen Jungferninseln mit geprüfter Keine-Logs-Richtlinie, fortschrittlicher Verschlüsselung und Schutz vor Datenlecks
- Native App für iOS 10 und höher (sowie Mac, Apple TV, Apple Watch, Windows, Android, Smart TVs, Router und mehr)
- Unterstützt 5 Geräteverbindungen zur gleichen Zeit
Auch wenn der Dienst nicht kostenlos ist, bietet ExpressVPN den besten und umfassendsten VPN-Dienst für iPhone, iPad sowie andere Geräte. ExpressVPN wird mit einer Geld-zurück-Garantie geliefert, die dir 30 Tage Zeit gibt, die Funktionen ausführlich zu testen. Das macht ExpressVPN zu einer guten Wahl – gerade dann, wenn du ein VPN gründlich testen willst, bevor du dich für ein langfristiges Abonnement entscheides.
Obwohl ExpressVPN mit vielen verschiedenen Betriebssystemen und Geräten kompatibel ist, fand ich es auf iOS besonders intuitiv. Gerade, dass die App sogar in Deutsch verfügbar ist, macht echt was her. ExpressVPN funktioniert mit allen Apple-Geräten und beinhaltet einen Smart DNS-Dienst namens MediaStreamer. Dies ermöglichte mir den Zugriff auf Streaming-Seiten auf meinem Apple TV, das keine native ExpressVPN-App bietet. Du kannst sogar die Daten deiner Apple Watch mit ExpressVPN verschlüsseln, wenn du sie mit deinem iPhone koppelst.
Ich war außerdem beeindruckt von den hohen Geschwindigkeiten, vor allem bei der Nutzung weit entfernter Server im globalen Netzwerk. Die Geschwindigkeit auf meinem iPhone XS fiel nie unter 89 MBit/s, selbst beim Testen von Servern in Australien. Sie sank lediglich um 25 % meiner üblichen Internetverbindung, was angesichts der Entfernung nicht viel ist. Ich empfehle die Verwendung des proprietären Lightway-Protokolls (ExpressVPNs Version des neuen WireGuard). Dieses Protokoll bietet die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Sicherheit.

Nachdem ich mehrere Server getestet habe, kann ich mit Zuversicht sagen, dass ExpressVPN durchweg schnell genug für Streaming und Downloads ist, ohne dass es zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommt. Ich habe ExpressVPN mit Top-Diensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und Popcorn Time getestet, indem ich mich mit mehreren Servern verbunden habe. ExpressVPN funktionierte mit jedem Streaming-Dienst, den ich getestet habe.
Der Zugang zu Streaming-Diensten ist aber lediglich ein Vorteil der militärischen Verschlüsselung von ExpressVPN, die deine IP-Adresse effektiv maskiert, ohne dass Daten verloren gehen. Mit dem hochgradigen Schutz von ExpressVPN kannst du dein iPhone oder iPad in jedem Netzwerk sicher nutzen, einschließlich öffentlichem WLAN und 3G-, 4G- und 5G-Daten – ganz ohne deine Datensicherheit riskieren zu müssen. Du bist zudem durch die TrustedServer-Technologie von ExpressVPN geschützt, die garantiert, dass deine Online-Aktivitäten niemals protokolliert oder gespeichert werden. Jedes Mal, wenn der Server neu startet, werden alle Spuren deiner Daten sofort gelöscht. Diese Keine-Logs-Richtlinie wird durch mehrere unabhängige Prüfungen bestätigt, sodass du dir sicher sein kannst, dass du jedes Mal, wenn du ExpressVPN auf deinen iOS-Geräten nutzt, vollkommen anonym bist.
Obwohl ich nie Verbindungsprobleme hatte, war ich enttäuscht, dass ExpressVPN in seinen iOS-Apps keine Kill-Switch-Funktion anbietet (funktioniert ähnlich, wie ein Notausschalter). Das bedeutet, dass deine IP-Adresse und Aktivitäten potenziell aufgedeckt werden könnten, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Anfangs dachte ich, es könnte einen versteckten Haken geben, wenn es um die Geld-zurück-Garantie geht. Am Ende war ich aber beeindruckt, dass es keinen gab. Ich habe die Rückerstattungspolitik von ExpressVPN getestet und es ist tatsächlich ein effizienter Prozess, bei dem keine nervigen Fragen gestellt werden. Die Antragstellung dauerte via 24/7-Live-Chat von ExpressVPN lediglich wenige Minuten. Und das Beste von allem ist, dass ich meine Rückerstattung in weniger als einer Woche auf dem Konto hatte. Ich empfehle dir daher, dich über die Website von ExpressVPN anzumelden, da du dann direkt mit dem Unternehmen zu tun hast, wenn du den Support kontaktierst. Wenn du dich wiederum über den App Store anmeldest, musst du dich an Apple wenden – und glaub mir, es kann ein langwieriger Prozess sein, auf diesem Weg Hilfe zu erhalten.
Januar 2023 Update! Du kannst ExpressVPN für nur €6.71 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 1-Jahresplan zusätzlich 3 Monate gratis (bis zu 49% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist. Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.
2. CyberGhost – Unbegrenzte Bandbreite auf iOS App und kostenlos für 45 Tage
Hauptmerkmale:
- Keine Datenobergrenzen für unbegrenztes Streaming, Surfen und mehr
- 9633 Server in 91 Ländern für einfache globale Verbindungen
- Die Keine-Logs-Richtlinie sorgt für die Sicherheit und Anonymität deiner Daten
- Spezielle App für iOS 13 und höher (sowie Mac, Windows, Android, Linux und mehr)
- Unterstützt 7 gleichzeitige Geräteverbindungen
Die iOS-App von CyberGhost verfügt über optimierte Streaming-Server, die ideal für eine zuverlässige Verbindung zu deinen Lieblingsdiensten sind. Während der Tests haben mein Team und ich festgestellt, dass die optimierten Server von CyberGhost problemlos auf Dienste wie Netflix US, Disney+ und Amazon Prime Video zugreifen. Ich war besonders beeindruckt, dass CyberGhost mit meinen Streaming-Apps funktionierte, da viele VPNs auf Streaming-Dienste auf dem Smartphone nur über einen Browser wie Safari zugreifen können.
Mit den optimierten Servern von CyberGhost sind auch solide Download-Geschwindigkeiten möglich, sodass ich beim Streaming keine Verzögerungen oder Pufferungen feststellen konnte. Ich konnte auch online surfen und sogar Mobile Games spielen, ohne dass es zu Unterbrechungen kam.

Ich habe einen Abfall von Geschwindigkeiten festgestellt, als ich eine Verbindung zu weit entfernten Servern hergestellt habe. Das ist zu erwarten, da es mit zunehmender Entfernung länger dauert, bis die Daten den Server erreichen und zu deinem Gerät zurückkehren. Zudem konnte ich keinen großen Unterschied bei meiner Verbindung feststellen. Wenn deine normalen Internetgeschwindigkeiten aber langsamer sind, könnte sich dies stärker auf deine Geschwindigkeit auswirken. Die schnellste Verbindung erhältst du, wenn du einen Server in der Nähe deines Standorts wählst.
Die allgemeine Sicherheit von CyberGhost ist beeindruckend. Dank militärischer Verschlüsselung, die die Verbindung des iOS-Geräts schützt fühlte ich mich immer sicher. Im Gegensatz zu ExpressVPN verfügt CyberGhost über eine Kill-Switch-Funktion in seinen iOS-Apps, sodass deine Daten auch dann geschützt sind, wenn die Verbindung instabil wird. Ich hatte daher die Gewissheit, dass meine Daten auch dann sicher waren, wenn ich mich mit einem öffentlichen WLAN oder meinem Mobilfunknetz verbunden habe. Außerdem war ich erfreut zu sehen, dass CyberGhost RAM-basierte Server verwendet, die keine Benutzerdaten protokollieren oder speichern. Dies ist besonders wichtig, da CyberGhost sich keinem unabhängigen Audit unterzogen hat, um seine Keine-Logs-Richtlinie zu verifizieren. Ich bin zuversichtlich, dass die Server von CyberGhost buchstäblich keine Benutzerdaten speichern können.
Ich fand die iOS-Apps von CyberGhost intuitiv und einfach im Aufbau. Das macht gerade für neue Benutzer zu einer guten Wahl. Ein wenig enttäuscht war ich, dass die Apps nicht stärker in Apple integriert sind, ohne haptische Menüs oder Widgets. Es dauerte jedoch nur 2 Fingertipps auf meinem iPhone, um die App zu öffnen und eine Verbindung zu einem Server herzustellen, was insgesamt weniger als 30 Sekunden dauerte. Außerdem sorgte die Verfügbarkeit der App in Deutsch für eine noch bessere Erfahrung.
Du kannst CyberGhost kostenlos für 45 mit der Geld-zurück-Garantie testen. Das macht CyberGhost zu einer guten Wahl, wenn du nur für kurze Zeit ein iOS-VPN benötigst, da du eine vollständige Rückerstattung erhältst, sobald du den Dienst nicht mehr nutzt. Ich habe das Verfahren getestet, indem ich den 24/7-Live-Chat kontaktiert und mein Geld zurückverlangt habe. Der Chat dauerte weniger als 2 Minuten und ich hatte meine Rückerstattung innerhalb einer Woche wieder auf meinem Konto.
CyberGhost jetzt gratis testen!
Januar 2023 Update! Du kannst CyberGhost für nur €2.19 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 2-Jahresplan zusätzlich 2 Monate gratis (bis zu 83% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.
3. Hotspot Shield – Verschlüsselung auf Militärniveau zum Schutz von iOS und 500 MB kostenlose Daten pro Tag
Hauptmerkmale:
- 500 MB tägliches Datenvolumen kostenlos
- Nur 1 US-Serverstandort für kostenlose Nutzer
- Militärische Verschlüsselung und US-Hauptquartier
- Benutzerdefinierte App für iOS 12 und höher (sowie Windows, Mac und Android)
- Erlaubt nur 1 Geräteverbindung pro Konto
Die kostenlose iOS-App von Hotspot Shield ist eine gute Wahl, wenn du mit einer sicheren Verbindung online surfen willst. Sie bietet zwar keine unbegrenzten Geschwindigkeiten oder Daten, wie einige andere kostenlose Anbieter, aber die Sicherheit deiner Daten steht ja nun mal im Vordergrund. Fest steht also, dass du das Internet völlig anonym und sicher nutzen kannst.
Die App verfügt über die gleiche militärische Verschlüsselung, die auch Premium-Nutzern zur Verfügung steht. Außerdem verfügt Hotspot Shield über eine „perfekte Vorwärtsverschlüsselung“. Durch diese zusätzliche Sicherheitsebene erhältst du jedes Mal, wenn du dich mit dem Dienst verbindest, einen neuen Sitzungsschlüssel – selbst wenn es einem Hacker gelänge, auf deine Verbindung zuzugreifen, könnte er nur sehen, was du in dieser einen Sitzung gemacht hast. Leider verfügt die kostenlose iOS-App von Hotspot Shield nicht über eine Kill Switch-Funktion.
Ich war zudem enttäuscht, als ich feststellte, dass Hotspot Shield meine Verbindungsgeschwindigkeit auf etwa 5 MBit/s begrenzte, zumal es normalerweise ein so schnelles VPN ist. Den Dienst habe ich im Laufe des Tages mehrmals getestet und hatte immer das gleiche Ergebnis.

Auf der Website wird offen gesagt, dass die Geschwindigkeit für kostenlose Nutzer gedrosselt wird, um Premium-Kunden zu bevorzugen. Doch selbst mit langsamen Geschwindigkeiten konnte ich problemlos mit Safari surfen, ohne dass es zu einer spürbaren Verzögerung kam. Leider ist dies für Streaming ziemlich langsam – was bedauerlich ist, da der US-Server von Hotspot Shield in Tests erfolgreich auf Netflix zugriff.
Du musst dich nicht anmelden, um die kostenlose iOS-App zu nutzen. Lad dir einfach Hotspot Shield auf dein iPhone oder iPad herunter und verbinde dich sofort.
Hol dir Hotspot Shield gratis!
4. TunnelBear – Verbinde dein iPhone und iPad mit verschlüsselten Servern in 48 Ländern komplett kostenlos
Hauptmerkmale:
- 500 MB kostenlose monatliche Daten
- Schnelle Verbindungen zu Servern in 48 Ländern
- Sitz in Kanada mit geprüfter Keine-Logs-Richtlinie und fortschrittlicher Verschlüsselung
- Native App für iOS 11 oder höher (und Windows, Mac, Android und Linux)
- Unterstützt 5 Geräteverbindungen auf einmal
TunnelBear ist ein schnelles, kostenloses VPN mit einem riesigen Servernetzwerk. Benutzer haben Zugang zu jedem Server, was relativ selten ist, da kostenlose VPNs normalerweise die Anzahl der Server begrenzen. Von deinem iPhone oder iPad aus kannst du auf Server in Japan, den USA, Brasilien, Neuseeland und Norwegen zugreifen.
Während der Tests konnte TunnelBear problemlos auf Netflix-Mediatheken in aller Welt zugreifen, ohne entdeckt zu werden.

Mit TunnelBear war es außerdem möglich, auf Amazon Prime Video und Hulu zuzugreifen. Aber aufgrund des begrenzten Datenvolumens konnte ich nicht wirklich etwas streamen. TunnelBear bietet nur 500 MB Datenvolumen pro Monat. Das reicht aus, um E-Mails zu checken oder das Online-Bankkonto zu überprüfen – aber viel mehr kannst du mit diesen 500 MB nicht anstellen. Um es genauer zu sagen: Mit dem Datenkontingent von TunnelBear kann man etwa 30 Minuten Videos in SD-Qualität streamen. Und das war’s dann auch schon. Bis das Kontingent dann im nächsten Monat erneuert wird.
Aus meiner Sicht ist es eine Schande, dass die Obergrenze so niedrig ist. Denn die Geschwindigkeiten von TunnelBear sind hervorragend. Geschwindigkeitstests habe ich mit Ookla auf mehr als 10 Servern durchgeführt, darunter in Großbritannien, den USA, Japan und Neuseeland. Im Durchschnitt lag die Geschwindigkeit bei 90 MBit/s, wobei die niedrigste Geschwindigkeit in Japan bei 67 MBit/s lag. So konnte ich mit meinem iPhone problemlos E-Mails abrufen, im Internet surfen und online einkaufen – ganz ohne, dass es zu Verzögerungen kam.
Wenn du im Urlaub nur ein paar Mal ins Internet gehen willst, ist TunnelBear die perfekte Wahl – trotz der strengen Limitierung des Datenvolumens. Du musst dich einfach nur für ein Konto anmelden, um die kostenlose iOS-App von TunnelBear nutzen zu können. Alles, was du brauchst, ist eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort, das TunnelBear für betriebliche (Anmelde-)Zwecke speichert.
5. Hide.me – Erweiterte iOS-Datenschutzfunktionen und 10 GB monatlich kostenlos
Hauptmerkmale:
- 10 GB kostenloses monatliches Datenvolumen
- 5 Serverstandorte in Kanada, Deutschland, den Niederlanden, US Ost und US West
- Sitz in Malaysia mit Kill-Switch, Keine-Logs-Richtlinie, Leckschutz und AES-256-Bit-Verschlüsselung
- Unterstützt iOS 9 oder höher (sowie Windows, Mac, Android und mehr)
- Erlaubt nur 1 Geräteanschluss
Die erstklassige Sicherheit von Hide.me ist eine der besten, die ich bei einem kostenlosen iOS-VPN bisher gesehen habe. Das VPN enthält erweiterte Funktionen, die andere Dienste nicht bieten, wie z. B. einen automatischen Kill Switch, der deine Daten schützt, wenn die Verbindung mal unterbrochen wird.
Außerdem bin ich begeistert, dass Hide.me den DNS- und IP-Adress-Leckschutz auch für Nutzer der kostenfreien Version anbietet. Das konnte ich bestätigen, indem ich mich mit allen verfügbaren Servern verbunden und Tests durchgeführt habe – hide.me hat meine Daten jedes Mal erfolgreich versteckt und so meine Anonymität garantiert.

Es ist zwar nicht möglich, auf Netflix zu streamen (Streaming-Dienste sind für kostenlose Nutzer begrenzt), aber ich konnte mit Hide.me YouTube-Videos aus den USA in HD-Qualität ansehen. Das liegt an den ungedrosselten Geschwindigkeiten von Hide.me. Ich habe Geschwindigkeitstests für alle verfügbaren Server durchgeführt und sie fielen nie unter 88 MBit/s (schnell genug, um zu surfen, online einzukaufen und sogar ein paar Videos ohne Pufferung anzusehen). Mit einem monatlichen Limit von 10 GB bietet Hide.me genug Daten für etwa 10 Stunden HD-Streaming.
Du musst nicht einmal ein Konto erstellen, um den Dienst zu nutzen – lad dir einfach die App auf dein iPhone oder iPad herunter und verbinde dich mit einem Server.
6. Proton VPN – Unbegrenztes Datenvolumen kostenlos, jedoch nur 3 Server-Länder
Hauptmerkmale:
- Kostenloses Datenvolumen ohne monatliche oder tägliche Obergrenzen
- 3 Serverstandorte in Japan, den Niederlanden und den USA
- Sitz in der Schweiz mit militärischer Verschlüsselung und Keine-Logs-Richtlinie
- Unterstützt iOS 11.0 oder höher (und Mac, Windows, Android und Linux)
- Nur 1 Gerätverbindung möglich
Proton VPN ist ein schnelles, kostenloses VPN für iOS ohne Daten- oder Bandbreitenbegrenzung. Und noch besser: Die kostenlose Version hat die gleiche militärische Verschlüsselung wie die Premium-Software. Da Proton VPN seinen Sitz in der Schweiz hat, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, Nutzerdaten zu speichern – zudem haben unabhängige Audits bestätigt, dass die iOS-App sicher ist.
Du hast zwar nur die Wahl zwischen 3 Serverstandorten, ich war aber von den Verbindungsgeschwindigkeiten beeindruckt. Während der Tests hatten die Niederlande eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 40 MBit/s, aber Japan erreichte kaum 10 MBit/s Downloadgeschwindigkeit. Die US-Server boten eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 100 Mbit/s, was schnell genug ist, um online zu surfen, Bankgeschäfte zu erledigen und einzukaufen. Leider erlaubt der kostenlose Service von Proton VPN kein Streaming oder Torrenting.

Enttäuscht hat mich, dass dem kostenlosen Konto NetShield (Werbe- und Malware-Blocker) fehlt. Außerdem ist bei der iOS-App von Proton VPN kein Kill Switch verfügbar. Allerdings gibt es eine „Always On“-Funktion, die automatisch eine neue Verbindung zu einem VPN-Server herstellt. Da der Verbindungsaufbau bei Proton VPN mehrere Sekunden dauern kann, besteht hier das Risiko von Datenverlusten.
Du kannst die iOS-App von Proton VPN völlig kostenlos herunterladen, allerdings musst du dich für ein Konto mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden (du kannst jedoch auch eine Wegwerf-E-Mail für eine bessere Anonymität verwenden.
Hol dir Proton VPN jetzt gratis!
Vergleichstabelle: Beste iOS VPNs für iPhone und iPad 2023
Kostenloser Plan |
Monatliches Datenvolumen |
Server-Länder |
Entsperrt Netflix |
Gerät Grenze |
|
ExpressVPN | 30-tägige Geld-zurück-Garantie |
Unbegrenzt |
94 |
✔ |
5 |
CyberGhost | 45-tägige Geld-zurück-Garantie |
Unbegrenzt |
91 |
✔ |
7 |
Hotspot Shield |
✔ |
15 GB |
1 |
✔ |
1 |
TunnelBear |
✔ |
500 MB |
48 |
✔ |
5 |
Hide.me |
✔ |
10 GB |
4 |
✘ |
1 |
Proton VPN |
✔ |
Unbegrenzt |
3 |
✘ |
1 |
Sind kostenlose VPNs wirklich sicher für iPhone oder iPad? (Überraschende Ergebnisse)
Ja, einige kostenlose VPNs sind wirklich sicher. Die sichersten kostenlosen VPN-Dienste werden jedoch von Premium-VPN-Unternehmen angeboten. Diese Unternehmen decken die Kosten für den Betrieb eines kostenlosen VPN mit den Einnahmen von zahlenden Kunden, so dass sie deine Daten nicht an Werbetreibende verkaufen müssen. Bei vielen anderen kostenlosen Optionen ist das nämlich der Fall ist. Die hier getesteten VPNs schneiden aber auch deshalb so gut ab, weil sie sozusagen eine Kostprobe des Premium-Abonnements sind – der kostenlose Dienst zeigt, wie sicher, schnell und benutzerfreundlich das VPN ist, bietet aber einige Einschränkungen (z. B. kann man Netflix nicht nutzen oder hat eine Datenobergrenze).
Leider werben viele VPNs im App Store damit, 100 % kostenlos und sicher zu sein, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Es zeigt sich also: Viele kostenlose VPNs lügen, was den Grad der angebotenen Verschlüsselung angeht, schalten Werbung in deinem Webbrowser, verkaufen deinen Internetverlauf an den Meistbietenden und installieren sogar unerwünschte Software auf deinem iPhone oder iPad (wie Adware oder Spyware).
Und einige dieser kostenlosen VPNs haben sogar hohe Bewertungen. Das macht es natürlich noch schwieriger, herauszufinden, welche davon denn nun wirklich sicher sind. Ein Beispiel ist VPN 360, das über 29.000 Bewertungen und 4,5 von 5 Sternen hat. Dieses VPN protokolliert URLs, die über seine Verbindung besucht werden und kann jederzeit eine Datenprotokollierung veranlassen (in der Datenschutzerklärung heißt es, dass es deine Informationen an die Behörden weitergibt, wenn dies für notwendig erachtet wird). Lade dir also niemals wahllos ein kostenloses VPN herunter, das du im App Store findest, ohne vorher zu recherchieren.
Meine persönliche Empfehlung: Nutze die Geld-zurück-Garantie eines Premium-VPNs. Zum Beispiel kannst du CyberGhost als Premium-VPN ganze 45 Tage lang kostenlos – dank Geld-zurück-Garantie. Denk einfach daran, nach der Anmeldung eine Rückerstattung zu beantragen. Du kannst alle erweiterten Funktionen für den Rest des Zeitraums der Geld-zurück-Garantie nutzen.
So habe ich die besten VPNs für iPhone und iPad getestet und eingestuft
Ich habe alle führenden iOS-VPNs (kostenpflichtig und kostenlos) mit meinem iPhone XS und meinem iPad (beide mit iOS 14) getestet. Bei meinen Tests habe ich jedes VPN in folgenden Punkten überprüft:
- Versteckte Fallen. Klar, kostenlose VPNs haben Einschränkungen – aber einige sind so begrenzt, dass sie kaum nutzbar sind. Ich habe daher nach VPNs gesucht, die großzügige Datenmengen, keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, Unterstützung für Streaming und Torrenting und jederzeit zuverlässigen Serververbindungen bieten.
- Erstklassige Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien. Selbst ein kostenloses VPN sollte über eine militärische Verschlüsselung und einen Leckschutz verfügen. Daher habe ich die Datenschutzrichtlinien der einzelnen VPNs überprüft, um sicherzustellen, dass deine Daten nicht an Werbetreibende oder andere Dritte verkauft werden.
- Benutzerfreundliche iOS-Apps für iPhone und iPad. Ich habe mir angesehen, wie einfach es war, die Apps auf einem iPhone XS und einem iPad herunterzuladen, zu installieren und einzurichten.
- Hohe Geschwindigkeiten mit minimalem Akkuverbrauch. Mein Team und ich haben mehrere Geschwindigkeitstests durchgeführt, um sicherzustellen, dass jedes VPN schnell genug ist, um zu surfen, online einzukaufen und zu streamen – ohne den Akku des iPhones und iPads zu stark zu belasten.
4 einfache Schritte: So lädst du ein VPN auf dein iPhone herunter und verwendest es
- Melde dich für das VPN an und lade es aus dem App Store auf dein iPhone herunter. Ich empfehle dir ExpressVPN auf iOS, da es eine hochgradige Verschlüsselung, hohe Geschwindigkeiten und keinerlei Einschränkungen bietet.
- Melde dich mit deinen Kontodaten an, sobald die VPN-App installiert ist. Bei einigen VPNs musst du dich überhaupt nicht anmelden!
- Tippe auf „Zulassen“, um die VPN-Konfigurationsdatei hinzuzufügen. Du wirst aufgefordert, deinen iPhone-Passcode einzugeben.
- Verbinde dich mit einem Server und nutze das Internet auf sichere Weise!
Lade jetzt ExpressVPN für iOS herunter
FAQ: Kostenlose VPNs und iPhones
Welches gratis iOS VPN ist am besten für Streaming auf Netflix geeignet?
Bei Tests funktionierten sowohl Hotspot Shield als auch TunnelBear erfolgreich mit Netflix. Leider ist die kostenlose Version von TunnelBear auf nur 500 MB pro Monat beschränkt und Hotspot Shield bietet nur einen kostenlosen Server in den USA. Das liegt daran, dass kostenlose VPNs den Zugang zur Bandbreite absichtlich einschränken, damit zahlende Kunden Vorrang haben. So wirst du unterschwellig dazu ermutigt, auf einen kostenpflichtigen Tarif umzusteigen.
Als großer Netflix UK Fan wollte ich nicht jeden Monat auf ein kostenloses Daten Update warten. Daher verwende ich lieber ein Premium-VPN, um Netflix auf meinem iPhone zu streamen. ExpressVPN bietet unbegrenzte Bandbreite für Netflix-Streaming in HD und wird von einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie unterstützt, so dass du eine volle Rückerstattung erhältst, wenn du nicht zufrieden bist. Ich habe die Geld-zurück-Garantie sogar selbst getestet, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Es dauerte im 24/7-Live-Chat nur ein paar Minuten, um meine Rückerstattung zu genehmigen. Das Geld war dann innerhalb von 5 Tagen wieder auf meinem Konto.
Welches ist das beste kostenlose iPhone VPN für China?
Leider sind kostenlose VPNs in China notorisch unzuverlässig. Denn gratis VPNs verfügen einfach nicht über die Technologie, um dich vor Chinas fortschrittlichen Internetüberwachungsmaßnahmen zu schützen – und auch nicht über die Ressourcen, um die Firewalls des Landes ständig zu durchbrechen. Tatsächlich funktionieren nur wenige Premium-VPNs überhaupt in China.
ExpressVPN ist eines dieser VPNs und es ist mit einer militärischen Verschlüsselung ausgestattet, um deine Online-Aktivitäten zu schützen. Du kannst ExpressVPN in China ausprobieren, um dich selbst zu überzeugen. ExpressVPN kommt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ausgeliefert, sodass du Anspruch auf eine volle Rückerstattung hast, wenn das Angebot nicht deinen Anforderungen entspricht.
Wird die Batterie meines iPhones durch ein VPN entladen?
Wie jede andere App beeinträchtigt auch ein VPN die Batterielaufzeit deines iPhones. Das liegt daran, dass ein VPN deine Internetverbindung ständig verschlüsselt, auch wenn Hintergrundprozesse wie die Mail-Synchronisierung laufen.
Ich habe jedoch festgestellt, dass ExpressVPN meinen Akku nicht stärker belastet als eine Hintergrund-App wie Netflix oder Spotify. Wenn du wirklich den Akku schonen musst, kannst du die VPN-Verbindung jederzeit ausschalten (obwohl ich das nicht empfehle, wenn du mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden bist). Glücklicherweise kannst du ExpressVPN selbst ausprobieren und sehen, wie es sich auf dein eigenes iPhone oder iPad auswirkt. ExpressVPN wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert, sodass du Anspruch auf eine volle Rückerstattung hast, wenn du nicht zufrieden bist.
Funktioniert ein iPhone VPN auch auf meinen anderen Geräten?
Ja. Zum Beispiel bietet ExpressVPN spezielle Apps für iPhone, iPad, iPod Touch, Mac, Apple TV, Apple Watch, Windows, Android und mehr. Tatsächlich ist ExpressVPN sogar das am besten bewertete VPN für Windows. Noch besser: Du kannst 5 Geräte mit einem einzigen Abonnement verbinden.
Leider kannst du bei vielen anderen kostenlosen VPNs nur jeweils 1 Gerät anschließen (zwar erlaubt TunnelBear 5 Geräteanschlüsse, aber der Nachteil ist, dass du nur 500 MB kostenloses Datenvolumen pro Monat bekommst).
Führen gratis VPNs Protokolle?
Die kostenlosen VPNs auf dieser Liste führen keine Protokolle über deine persönlichen Daten. Einige von ihnen speichern jedoch Daten. Zum Beispiel Informationen, wie die Zeit, zu der du dich mit dem VPN-Server verbindest, deinen ungefähren Standort und andere leistungsbezogene Daten. Diese Informationen werden für Analysen verwendet, um den Dienst zu verbessern. In einigen Fällen wird dir Werbung angezeigt, die auf deinem allgemeinen Standort basiert.
Es gibt aber auch weniger vertrauenswürdige VPNs, die deine persönlichen Daten, einschließlich deiner IP-Adresse und deiner Online-Aktivitäten, aufzeichnen und speichern. Diese Daten werden dann an Werbetreibende verkauft, damit diese dich effektiver ansprechen können – so erzielt das VPN einen Gewinn. Ich empfehle dir auf jeden Fall, die Datenschutzrichtlinien des von dir gewählten kostenlosen VPN sorgfältig zu lesen. So stellst du sicher, dass deine Daten bei der Nutzung keinesfalls veröffentlicht werden. Du kannst dich aber natürlich auch direkt für ein Premium-VPN wie ExpressVPN mit einer garantierten Keine-Logs-Richtlinie entscheiden. Wenn du deine Daten zu 100 % schützen willst, gibt es keine bessere Option.
Schütze dein iPhone und iPad mit einem kostenlosen VPN in Top Qualität
Es kann eine Herausforderung sein, ein kostenloses VPN zu finden, das die Sicherheit deiner iOS-Geräte nicht gefährdet. Denn es gibt eine Menge minderwertiger Dienste, die extreme Einschränkungen oder fragwürdige Richtlinien haben. Dadurch werden deine persönlichen Daten gefährdet. Noch schlimmer ist, dass viele der VPN Unternehmen hohe Bewertungen im App Store erhalten. So kannst du kaum erkennen, ob die entsprechenden Dienste auch wirklich sicher sind.
Glücklicherweise ist jedes kostenlose VPN auf dieser Liste so konzipiert, dass es dein iPhone und iPad sowie andere kompatible Geräte schützt. Aber auch sichere kostenlose VPNs haben ihre eigenen Einschränkungen – wie z. B. eine geringe Anzahl von Servern, begrenzte Daten oder keine Unterstützung für Streaming und Torrenting.
Aus diesem Grund empfehle ich dir, stattdessen ein Premium-VPN zu verwenden. Du kannst ExpressVPN auf dem iPhone oder iPad risikofrei ausprobieren, da es mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie daherkommt. Das bedeutet, dass du Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung hast, wenn du mit der Leistung nicht zu 100 % zufrieden bist (es werden keine nervigen Fragen gestellt). Ich habe diese Regelung selbst getestet und kann bestätigen, dass sie funktioniert. Es dauerte nur wenige Minuten, bis meine Rückerstattung über den 24/7-Live-Chat genehmigt wurde und das Geld in weniger als einer Woche auf meinem Konto war.