Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.

Bekanntgabe:
Professionelle Reviews

Die Rezensionen auf WizCase bestehen aus Bewertungen, die von Community-Reviewern durchgeführt wurden. Diese Bewertungen berücksichtigen die unvoreingenommene und sachkundige Analyse der Produkte und Dienstleistungen, die von den Rezensenten beurteilt werden.

Eigentum

WizCase ist eine führende Website für Cybersecurity-Tests mit einem Expertenteam, das VPNs, Antivirenprogramme, Passwortmanager, Kindersicherungen und Software-Tools testet und bewertet. Unsere Testberichte sind in 29 Sprachen verfügbar und damit seit 2018 für ein breites Publikum zugänglich. Um unsere Leserinnen und Leser in ihrem Streben nach Online-Sicherheit weiter zu unterstützen, haben wir uns mit Kape Technologies PLC zusammengetan. Zu diesem Unternehmen gehören beliebte Produkte wie ExpressVPN, CyberGhost, ZenMate, Private Internet Access und Intego, die alle auf unserer Website getestet werden können.

Partner-Provisionen

Wizcase enthält Bewertungen, die den strengen Bewertungsstandards, einschließlich der ethischen Standards, folgen, die wir angenommen haben. Diese Standards verlangen, dass jede Rezension die unabhängige, ehrliche und professionelle Prüfung des Rezensenten berücksichtigt. Dennoch können wir eine Provision erhalten, wenn ein Nutzer eine Transaktion über unsere Links abschließt. Dem Nutzer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Auf den Listenseiten stufen wir die Anbieter nach einem System ein, das die Prüfung jedes Dienstes durch den Rezensenten in den Vordergrund stellt, aber auch das Feedback unserer Leser und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern berücksichtigt.

Richtlinien überprüfen

Die auf WizCase veröffentlichten Bewertungen werden von Community-Rezensenten verfasst, die die Produkte nach unseren strengen Bewertungsstandards prüfen. Diese Standards stellen sicher, dass bei jeder Bewertung die unabhängige, professionelle und ehrliche Prüfung des Rezensenten im Vordergrund steht und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts zusammen mit seinem kommerziellen Wert für die Nutzer berücksichtigt werden. Die von uns veröffentlichten Rankings können auch die Partnerprovisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten.

PureVPN vs VPNArea 2023

Nach dem Vergleich der VPNs gibt es einen Gewinner!

PureVPN ist zwar etwas etablierter und bietet mehr Funktionen, aber VPNArea scheint langsam aufzuholen. In wenigen Jahren könnte sich das VPN mit den besten sonnen.

Beide Services bietet viele nützliche Funktionen an. Dazu gehören angemessene Geschwindigkeiten, tolle Security-Protokolle und Zugriff auf ansonsten gesperrte Inhalte. Auch wenn sie sich recht ähnlich sind, ist PureVPN für den durchschnittlichen Anwender derzeit vermutlich die bessere Wahl. Lies weiter und finde heraus, warum das so ist. Mehr Informationen

Welches VPN ist besser?

Geschwindigkeit

PureVPN ist mit Blick auf die Geschwindigkeit durchschnittlich. Es ist nicht langsam, aber auch nicht am schnellsten. VPNArea bietet teilweise höhere Geschwindigkeiten. Das ist vor allen Dingen dann der Fall, wenn Du IKEv2 anstelle von OpenVPN nimmst. VPNArea behauptet, mit IKEv2 der schnellste Service zu sein. Beweisen lässt sich das derzeit aber nicht.

VPN-Anbieter PureVPN VPNArea
Geschwindigkeitsreduzierung bei Downloads 40% (UK) 56% (UK)
Geschwindigkeitsreduzierung bei Uploads 37% (FRA) 74% (FRA)
Ping-Zeit zu Google 41ms 475ms
Durchschnittliche Zeit für das Herstellen einer Verbindung (in Sekunden) 11ms 16ms
Entsperren erfolgreich für Netflix-logo Hulu-logo Youtube-logo Netflix-logo Bbc-logo Hulu-logo Kodi-logo Espn-logo
  Seite besuchen Seite besuchen

Darum sind die meisten Geschwindigkeitstests sinnlos & wie wir VPN-Geschwindigkeiten korrekt testen

Es gibt viele Variablen, die auf die Geschwindigkeit eines VPNs Einfluss haben. Deswegen sind viele Geschwindigkeitstests ziemlich sinnlos. Weil ein VPN Deine Daten verschlüsselt, dauert es normalerweise etwas länger, dass Deine Daten hin und her geschickt werden. Das kann die Verbindung verlangsamen. Drosselt Dein ISP Deine Verbindung aber absichtlich, dann könnte ein VPN Deine Internet-Geschwindigkeit sogar erhöhen. Werden dem Netzwerk neue Server hinzugefügt, dann kann sich das ebenfalls auf die Geschwindigkeiten auswirken. Die Testresultate hängen möglicherweise auch vom Standort ab, deswegen unterscheiden sich die Geschwindigkeiten möglicherweise von unseren. Unsere Geschwindigkeitstests sind ein zuverlässiger Benchmark, weil wir ein VPN an mehreren Standorten testen und Dir einen Durchschnitt präsentieren. Deswegen ist es für alle Anwender ein besserer Vergleich.

Servers

PureVPN hat hier die Nase vorne, weil es mehr Server in mehr Ländern und Standorten zur Verfügung stellt. Mit 191 Servern in 51 verschiedenen Ländern ist VPNArea allerdings nicht so weit weg. Bevor Du einen Server auswählst, kann Du ihn mit einem Ping testen.

VPN-Anbieter PureVPN VPNArea
Server-Standorte 180 70
Server-Länder 141 68
IP-Adressen 750 209
Dynamischer Server-Wechsel
  Seite besuchen Seite besuchen

Der große Fehler beim Vergleich von Server-Zahlen und nach was Du wirklich Ausschau halten solltest

Die Anzahl der Server pro Land ist ein wichtiger Faktor, wenn Du ein VPN wählst. Guckst Du aber nur auf den Standort oder die Anzahl der Server, kann das problematisch sein. Mehr Server bedeuten normalerweise höhere Geschwindigkeiten, aber wenn VPN X ein paar mehr Server als VPN Y, dafür doppelt so viele Anwender hat, dann bietet VPN X normalerweise niedrigere Geschwindigkeiten. Im Idealfall willst Du ein VPN, das viele Server an jedem Standort hat. Auf diese Weise musst Du Dir keine Sorgen machen, dass der Server oder das Land mit dem Du Dich verbinden willst, überlastet und langsam ist.

Helpdesk

Sowohl PureVPN als auch VPNArea bieten tollen Kundenservice. VPNArea hat sich angestrengt und den früher sehr schlechten Kundenservice verbessert. Der Provider bietet nun 24/7 Unterstützung und das sowohl via Chat als auch Skype. Das E-Mail-Ticket-System ist gleich auf mit dem von PureVPN. In Sachen Wissensdatenbank sind die beiden ebenfalls vergleichbar.

VPN-Anbieter PureVPN VPNArea
Antwortzeiten auf E-Mails 7 3
Unterstützung 24/7
Live Chat
Wissensdatenbank
Videoanleitungen
  Seite besuchen Seite besuchen

Warum ist Kundenservice wichtig?

Viele glauben, dass gute Unterstützung nur während der Installation eines VPNs nötig ist. Es gibt aber noch viele andere Fälle, bei denen Du vielleicht Kundenservice brauchst. Beispiele sind Verbindungen zu speziellen Servern, das Security-Protokoll wechseln und eine VPN-Verbindung im Router konfigurieren. In solchen Situationen kann der Support sehr nützlich sein. Wir prüfen jeden VPN-Anbieter, ob der Support immerzu erreichbar ist (auch spät nachts), wie schnell er antwortet und ob auf unsere Fragen eingegangen wird.

Einfache Verwendung

PureVPN

Die App von PureVPN lässt sich auch von Anfängern von VPNs sehr einfach benutzen. Es gibt außerdem genügend Einstellungen, damit auch der erfahrene Nutzer zufrieden ist. Die grafische Oberfläche lässt sich einfach verwenden. Du musst lediglich einen Server auswählen und Dich dann damit verbinden. Das Standard-Protokoll wird automatisch gewählt, aber Du darfst Dir auch eines aus der Liste aussuchen. Es gibt einige Reiter, in denen die Nutzer Einstellungen individualisieren und die App nach ihren Vorstellungen anpassen dürfen.

PureVPN bietet für alle großen Plattformen Apps. Außerdem gibt es Erweiterungen für diverse Browser. Die App funktioniert tadellos und verbindet Dich in nur wenigen Sekunden. Es gibt eine große Auswahl an Servern für Online-Streaming, Streaming von Sport, anonymes File Sharing und Security vor Vorratsdatenspeicherung. Du kannst Dich aber auch einfach nur mit dem schnellsten Server in einem bestimmten Land verbinden.

PureVPN funktioniert auf mobilen Geräten und Du kannst damit normalerweise auf Netflix und Hulu zugreifen. Der Service funktioniert definitiv in China.

Die größte Schwäche von VPNArea ist eine einfache Benutzung. VPN-Experten werden die viele fortschrittliche Funktionen und Optionen vielleicht gefallen. Neulinge im Bereich VPN sind aber womöglich schnell überfordert.

Download und Installation waren einfach genug, aber sobald Du das Dashboard öffnest, werden die Dinge auf jeden Fall etwas eigenwillig. Nach einer gewissen zeit wird das alles natürlich einfacher, aber eine gewisse Lernkurve ist mit Sicherheit vorhanden. Meisterst Du die vielen Facetten von VPNArea, kannst Du die angebotenen Funktionen auf jeden Fall besser ausnutzen. Das müssen wir schon neidlos anerkennen. Benutzt Du einen Server in den USA oder Großbritannien, kannst Du damit normalerweise auf Netflix zugreifen. Das VPN eignet sich derzeit allerdings nicht für einen Einsatz in China.

Preis

DER GEWINNER IST

Besuche die Website von PureVPN

Zeit zu entscheiden, welches am besten für Sie ist

Unter Strich sieht es so aus, als würde PureVPN im Moment etwas kompletter sein. VPNArea ist allerdings sehr vielversprechend. Eine bessere Oberfläche und verbessertes Entsperren von Inhalten könnten VPNArea an PureVPN vorbeiziehen lassen. Derzeit ist PureVPN aber besser und die Performance ist konstanter. Außerdem gibt es keine DNS-Lecks. Mehr Informationen
ODER

Lies die Rezensionen

Lies die Rezensionen

Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.

Teilen und unterstützen

WizCase ist eine unabhängige Review-Website. Wenn du auf einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht – so kannst du unsere Website unterstützen.

Hilf WizCase dabei, weiterhin unabhängig und ehrlich Testberichte zu veröffentlichen. Teile unsere Website und unterstütze uns!