Bekanntgabe:
Unsere Bewertungen

Wizcase enthält Bewertungen, die von unseren Community-Reviewern geschrieben wurden. Die Erfahrungsberichte basieren auf der unabhängigen und professionellen Prüfung der Produkte durch die Reviewer.

Eigentümerschaft

WizCase ist eine führende Website für Cybersecurity-Tests mit einem Expertenteam, das VPNs, Antivirenprogramme, Passwortmanager, Kindersicherungen und Software-Tools testet und bewertet. Unsere Testberichte sind in 29 Sprachen verfügbar und damit seit 2018 für ein breites Publikum zugänglich. Um unsere Leser in ihrem Streben nach Online-Sicherheit weiter zu unterstützen, haben wir uns mit Kape Technologies PLC zusammengetan. Zu diesem Unternehmen gehören beliebte Produkte wie ExpressVPN, CyberGhost, ZenMate, Private Internet Access und Intego. Zu all diesen Produkten veröffentlichen wir regelmäßig Testberichte auf unserer Website.

Empfehlungsgebühren

Wizcase enthält Bewertungen, die von unseren Experten verfasst wurden. Sie entsprechen den strengen Bewertungsstandards, einschließlich der ethischen Standards, zu denen wir stehen. Diese Standards verlangen, dass jede Bewertung auf einer unabhängigen, ehrlichen und professionellen Prüfung der Rezensentin oder des Rezensenten basiert. Möglicherweise erhalten wir eine Provision, wenn eine Anwenderin oder ein Anwender etwas über unsere Links kauft. Das beeinflusst die entsprechende Bewertung aber nicht. Allerdings wirkt es sich möglicherweise auf die Rangliste aus. Die Letztere wird mithilfe der Kundenzufriedenheit früherer Abschlüsse und der erhaltenen Vergütung festgelegt.

Standards für Rezensionen

Die auf der Wizcase veröffentlichten Reviews werden von Experten verfasst, die die Produkte nach unseren strengen Bewertungsstandards geprüft haben. Diese Standards stellen sicher, dass jedes Reviews auf der unabhängigen, professionellen und ehrlichen Bewertung des Prüfers basiert und die technischen Fähigkeiten und Qualitäten des Produkts sowie seinen kommerziellen Wert für die Nutzer berücksichtigt. Die von uns veröffentlichten Rankings können Affiliate-Provisionen berücksichtigen, die wir für Käufe über Links auf unserer Website erhalten.

Surfshark mit Netflix aus Amerika (& mehr) – Getestet in 2023

Bethany Chester
Zuletzt am Mai 01, 2023 von Bethany Chester aktualisiert

Früher habe ich gerne mit Surfshark über Netflix gestreamt, aber mittlerweile funktioniert Surfshark leider nicht mehr so gut mit Netflix. Ich habe oft länger als 5 Minuten nach einem funktionierendem Server mit guten Geschwindigkeiten suchen müssen – insbesondere außerhalb der USA und Großbritannien.

Du musst mir das aber auch gar nicht glauben. Surfshark bietet dir auch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Solltest du also nicht zufrieden sein, kannst du innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Erstattung erhalten. Als ich das selbst ausprobiert habe, wurde meine Anfrage in wenigen Minuten bestätigt und ich hatte das Geld nach nur 5 Tagen wieder auf meinem Konto.

Streame Netflix mit Surfshark!

Zusammenfassung: So kannst du dir Netflix von überall aus ansehen – 2023

  1. Lade ein VPN für Netflix herunter. Die überlegene Verschlüsselung von Surfshark umgeht die Proxy-Erkennung von Netflix – außerdem sind seine schnellen Geschwindigkeiten und sein riesiges Servernetzwerk perfekt für ruckelfreies Streaming auf der ganzen Welt.
  2. Verbinde dich mit einem VPN-Server. Im Ausland kannst du auf deinen lokalen Netflix-Account zugreifen, indem du einen Server in deinem Heimatland auswählst.
  3. Öffne die App bzw. Webseite von Netflix und melde dich an. Schon kannst du mit dem Streaming deiner Lieblingsserien bzw. -filme von überall beginnen!

Streame Netflix mit Surfshark!

Auf welche Netflixbibliotheken kann Surfshark zugreifen?

Netflix hat seine Technologie zur Proxy-Erkennung verbessert, womit immer mehr Server von Surfshark blockiert wurden.

Daher habe ich mich an den Kundenservice gewendet, um herauszufinden, was genau los ist. Der Kundenservicemitarbeiter hat mir bestätigt, dass Surfshark Probleme mit Netflix hat. Ich habe anschließend aber zumindest eine Liste von Servern erhalten, die mit Netflix funktionieren sollten, also habe ich mehrere Tests durchgeführt, um herauszufinden, ob diese Server immer noch funktionieren.

Screenshot der Kundendienst-E-Mail von Surfshark, aus der hervorgeht, dass der Dienst Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Netflix-Servern hat.

Surfshark funktioniert nicht mehr länger garantiert mit Netflix

Leider funktionieren die Server von Surfshark in Polen, Spanien, Schweden und Taiwan nicht mehr mit Netflix. Mein Team und ich hatten aber mehr Glück mit den Servern in den USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Holland und der Türkei.

Ich habe nicht das Gefühl, dass es diesen Aufwand wert ist, um einfach nur ein bisschen Netflix anzuschauen, also würde ich dir eher ein VPN empfehlen, das grundsätzlich funktioniert. Basierend auf meinen Tests haben die weltweiten Server von ExpressVPN durchgehend mit Netflix funktioniert – außerdem haben seine blitzschnellen Geschwindigkeiten sichergestellt, dass ich ohne Lags streamen konnte.

CyberGhost ist ein wenig langsamer, aber auch ein wenig budgetfreundlicher und verfügt über Server, die speziell für Netflix optimiert wurden, womit der Verbindungsaufbau schnell und einfach erfolgt. Am besten fand ich aber, dass man diese VPN ohne Risiko ausprobieren kann, da sie beide eine Geld-Zurück-Garantie bieten.

Streame Netflix mit Surfshark!

Ist Surfshark schnell genug für Netflix?

Laut der Webseite von Netflix sollte man die folgenden Geschwindigkeiten für das Streaming haben:

  • 0,5 Mbps – Mindestanforderung an die Internetgeschwindigkeit
  • 1,5 Mbps – Empfohlene Internetgeschwindigkeit
  • 3 Mbps – SD-Qualität
  • 5 Mbps – HD-Qualität
  • 25 Mbps – UHD-Qualität

Als ich Geschwindigkeitstests durchgeführt habe, haben alle Server (bis auf einer in Brasilien) die empfohlene Internetgeschwindigkeit von 1,5 Mbps erreicht. Alle anderen erreichten mindestens die 3 Mbps für das Streaming in SD-Qualität. Leider haben aber nur wenige Server die Geschwindigkeit von 25 Mbps erreicht, die notwendig ist, um in UltraHD zu streamen.

Meistens musste ich aber nur ein paar Sekunden warten, bis die Inhalte geladen hatten. Allerdings haben die Server in Brasilien und Indien lange Pufferungszeiten gehabt, was mir Probleme bereitete, wenn ich durch meine Serie skippen wollte.

Wenn du Netflix lieber weltweit ohne Pufferungen und in guter Qualität streamen möchtest, würde ich dir empfehlen, ExpressVPN risikolos mit Netflix auszuprobieren. Es verfügt über erstklassige Geschwindigkeiten auf allen seinen weltweiten Servern, also musst du dir keine Gedanken hinsichtlich Pufferungen machen.

Streame Netflix mit Surfshark!

Was kann ich tun, wenn Surfshark nicht mehr mit Netflix funktioniert?

Wenn du Netflix nicht mehr freischalten kannst, oder Netflix dir mit Surfshark einen Proxyfehler anzeigt, findest du hier ein paar Lösungsvorschläge:

  • Verbinde dich mit einem anderen Server. Dies löst das Problem oft sofort.
  • Wende dich an den Kundenservice. Frage einfach nach der neuesten Liste aller Server, die noch mit Netflix funktionieren.
  • Ändere dein VPN-Protokoll. Protokolle wie WireGuard, OpenVPN und IKEv2 sind schnell, sicher und eignen sich sehr gut für das Streaming.
  • Leere deinen Cache. Starte dann deinen Browser bzw. die Netflix-App erneut.
  • Hole dir ein VPN für Netflix. Wenn du immer noch Probleme mit Surfshark hast, ist es wohl an der Zeit dafür.
  • Hole dir ein VPN, das bewiesenermaßen mit Netflix funktioniert. In meinen Tests konnte sich ExpressVPN immer mit Netflix verbinden – genauso wie CyberGhost und Private Internet Access.

Streame Netflix mit ExpressVPN!

Die besten VPN für Netflix – Komplette Testergebnisse vom 2023

1. ExpressVPN – Blitzschnelle Geschwindigkeiten mit einem weltweiten Servernetzwerk für Netflix

Hauptmerkmale:

  • Zugang zu mehr als 18 Netflixbibliotheken
  • Mehr als 3000 Server in 94 Ländern
  • Superschnelle Geschwindigkeiten und unbegrenztes Datenvolumen, mit dem du so viel streamen kannst, wie du möchtest
  • Streame Netflix auf 5 Geräten gleichzeitig
  • Der Kundenservice ist jeden Tag der Woche und rund um die Uhr via Live-Chat und E-Mail erreichbar
  • 30-tägige Geld-Zurück-Garantie

ExpressVPN ist das beste VPN für Netflix und kann auf Bibliotheken aus über 18 Ländern zugreifen. Mein Team und ich haben mehrere Regionen getestet, darunter Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Malta, Monaco, Holland, Schweden, Großbritannien und die USA. ExpressVPN konnte problemlos auf Netflix in all diesen Ländern ohne Proxyfehler zugreifen.

Ich konnte problemlos mit ExpressVPN auf meine Lieblingsinhalte von Netflix zugreifen

Mich haben vor allem die schnellen Geschwindigkeiten von ExpressVPN beeindruckt, dank derer ich immer, wenn ich verbunden war, Inhalte ohne Lags streamen konnte. Ich habe das Lightway-Protokoll von ExpressVPN für jede Verbindung verwendet, da ich damit die schnellsten Geschwindigkeiten hatte und weiterhin sehr gut geschützt und anonym war. Mit ExpressVPN sind meine Geschwindigkeiten nie merklich von meiner normalen Internetgeschwindigkeit abgewichen. Das Langsamste war eine Verbindung mit einem Server in den USA, womit ich immer noch 365 Mbps hatte, was mehr als schnell genug für Streams in UltraHD ist.

ExpressVPN war bei jeder Verbindung schnell genug, um in UltraHD zu streamen

ExpressVPN hat eine erstklassige Gerätekompatibilität, also kannst du Netflix von jedem Gerät aus ansehen. Du kannst die Apps in nativem Deutsch auf Windows, Mac, Android und iOS, verwenden. Außerdem lässt sich ExpressVPN auch mit deinem Smart-TV konfigurieren sowie mit Streaming-Geräten wie Roku und mit kompatiblen Routern.

Es gibt sogar eine MediaStreamer-Funktion für Geräte, die keine VPN-Apps unterstützen, womit du deine DNS-Einstellungen ändern kannst, um auch von anderen Geräten auf Netflix zuzugreifen. Ich fand es sehr einfach, meinen Router zu konfigurieren, sodass ich ohne Verzögerungen von Netflix streamen konnte.

Auch wenn es etwas teurer ist (€6.71 pro Monat) (Abonnement: 15 Monate), ist ExpressVPN dennoch das beste VPN für zuverlässige Verbindungen mit dem Netflix US, Japan UK und weiteren Standorten. Hiermit erhältst du schnelle Geschwindigkeiten, eine erstklassige Sicherheit und einen umfassenden Datenschutz mit jeder Verbindung.

Wenn du das Programm selbst ausprobieren möchtest, kannst du ExpressVPN ohne Risiko mit Netflix für 30 Tage testen. ExpressVPN verfügt über eine Geld-Zurück-Garantie; solltest du also aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, kannst du eine vollständige Erstattung erhalten. Ich war überrascht, wie einfach dieser Vorgang war – ich habe mich via 24/7-Live-Chat an den Kundenservice gewendet und meine Erstattung war in weniger als 3 Minuten bestätigt. Nach nur 5 Tagen hatte ich mein Geld auch wieder zurück.

Folgende Anbieter schaltet ExpressVPN frei: Hulu, Disney+, Amazon Prime Video, Vudu, HBO Max, Showtime, Discover Plus, Peacock TV, CBS All Access, ESPN, DAZN, NFL Network und mehr.

ExpressVPN läuft auf: Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Chromebook, Chrome, Firefox, Android TV, Amazon Fire TV, Amazon Fire Stick, Samsung TV, LG Smart TV, Apple TV, Roku, Kodi und mehr.

Streame Netflix mit ExpressVPN!

2023 Update! Du kannst ExpressVPN für nur €6.71 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 1-Jahresplan zusätzlich 3 Monate gratis (bis zu 49% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist. Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.

2. CyberGhost – Optimierte Server garantieren eine zuverlässige Verbindung

Hauptmerkmale:

  • Entsperrt Netflix an mehr als 7 Standorten
  • Mehr als 9086 Server in 91 Ländern
  • Unbegrenzte Daten und Bandbreite mit zuverlässigen Geschwindigkeiten für ruckelfreies Streaming
  • Unterstützt bis zu 7 Geräte gleichzeitig
  • Kundenservice via 24/7-Live-Chat, E-Mail, Wissensdatenbank und FAQ
  • 45-tägige Geld-Zurück-Garantie

Die für Netflix optimierten Server von CyberGhost machen es sehr einfach, sich mit dem Service zu verbinden, ohne einen Proxyfehler angezeigt zu bekommen. Diese dedizierten Server stehen an 7 Standorten zur Verfügung – Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Schweden, Großbritannien und den USA – damit du schnell auf die beliebtesten Streaming-Standorte von Netflix zugreifen kannst. Während meiner Tests hatten weder mein Team noch ich Probleme damit, sich mit diesen Servern zu verbinden und über unsere lokalen Netflix-Konten zu streamen.

Die optimierten Server von CyberGhost ermöglichen schnelle Verbindungen zu beliebten Netflix-Standorten

Ich fand auch gut, dass CyberGhost das WireGuard-Protokoll in allen Apps unterstützt, da ich diesem Protokoll oft die schnellsten Streaming-Geschwindigkeiten hatte. Wenn ich die optimierten Server von CyberGhost in Verbindung mit WireGuard verwendet habe, erhielt ich Geschwindigkeiten von rund 70 Mbps, was nur eine Verlangsamung um 39 % ist. Meine Geschwindigkeiten waren gut genug, um Netflix ohne Pufferungen mit allen Servern von CyberGhost zu streamen.

CyberGhost unterstützt bis zu 7 gleichzeitige Verbindungen, also kann deine ganze Familie ohne Probleme Inhalte von Netflix streamen. Seine Apps in nativem Deutsch sind einfach herunterzuladen und zu installieren (auch auf mehreren Geräten) und unterstützen die meisten Smart-TVs (Samsung und LG) sowie Apple TV. Außerdem konnte ich CyberGhost mit meinem Router konfigurieren, womit ich auch über Geräte, die eigentlich keine VPN unterstützen, von Netflix streamen konnte.

Auch wenn die Geschwindigkeiten von CyberGhost ausreichend sind, um ruckelfrei von Netflix zu streamen, habe ich doch eine deutliche Verlangsamung festgestellt, wenn ich mich mit weiter entfernten Servern verbunden habe. Meine Geschwindigkeiten sind beispielsweise um 60 % gefallen, wenn ich mich mit einem Server in Australien verbunden habe. Das war zwar kein Problem für mich, aber wenn deine normalen Internetgeschwindigkeiten schon langsamer sind, könntest du hier durchaus eine Verschlechterung der Streamingqualität feststellen. Also solltest du darauf achten, dich mit dem Server zu verbinden, der am nächsten zu deinem physischen Standort ist, sowie WireGuard zu verwenden, um die besten Geschwindigkeiten zu erhalten.

Ich würde dir empfehlen, dass du den langfristigen Tarif von CyberGhost abonnierst, da er nur $2.11 pro Monat kostet (Abonnement: 2 Jahre). Dies ist der günstigste Tarif und du bist hier auch von der [VDS: MBG]-tägigen Geld-Zurück-Garantie geschützt, die nur Abonnenten zur Verfügung steht, die einen Tarif von 6 Monaten oder länger abonnieren.

Die Geld-Zurück-Garantie ist eine tolle Möglichkeit, Inhalte von Netflix mit CyberGhost ohne Risiko für bis zu 45 Tage zu streamen. Solltest du deine Meinung später ändern, kannst du schnell eine Erstattung erhalten. Ich habe den Erstattungsvorgang selbst ausprobiert und es dauerte nur wenige Minuten, bis ein Kundenservicemitarbeiter meine Anfrage über den 24/7-Live-Chat bearbeitet hat. Ich hatte mein Geld auch schon nach einer Woche zurück.

Die folgenden Anbieter kann CyberGhost auch entsperren: Hulu, Disney+, Amazon Prime Video, Vudu, HBO Max, Showtime, Discover Plus, Peacock TV, CBS All Access, ESPN, NFL Network und mehr.

CyberGhost läuft auf: Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Chromebook, Chrome, Firefox, Android TV, Amazon Fire TV, Amazon Fire Stick, Samsung TV, LG Smart TV, Apple TV, Roku, Kodi und mehr.

Streame Netflix mit CyberGhost!

2023 Update! Du kannst CyberGhost für nur €2.11 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 2-Jahresplan zusätzlich 3 Monate gratis (bis zu 83% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.

3. Private Internet Access – Riesiges Servernetzwerk für schnelle und einfache Verbindungen mit Netflix

Hauptmerkmale:

  • Zuverlässiger Zugang zu Netflix an 6 Standorten
  • Riesiges Netzwerk mit mehr als 35000 Servern in 84 Ländern
  • Gute Geschwindigkeiten auf den meisten Servern und unbegrenzte Bandbreite sowie Datenvolumen
  • Unterstützt bis zu ∞ gleichzeitige Geräteverbindungen
  • E-Mail- und Live-Chat-Support rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, mit FAQ und Einrichtungshinweisen online
  • 30-tägige Geld-Zurück-Garantie

Auf seinen Apps in nativem Deutsch hat Private Internet Access (PIA) ein riesiges Servernetzwerk mit mehr als 35000 Servern. Viele Server befinden sich in den USA, womit es die beste Wahl für Inhalte des amerikanischen Netflix ist. In meinen Tests konnten mein Team und ich auch Netflix aus Kanada, Deutschland, Polen, Spanien und Großbritannien streamen. Ich musste nur ein Land für Netflix auswählen und auf „Verbinden“ klicken – ich habe auch nie überlastete Server erlebt.

Mit PIA ist es einfach, sich mit Netflix an verschiedenen Standorten zu verbinden

Ich fand toll, wie gut die Geschwindigkeiten von PIA auf den meisten Servern waren, sodass ich ohne Ruckler und Lags Inhalte von Netflix streamen konnte. Ich habe das WireGuard-Protokoll mit Netflix verwendet, da es die einfachste Option ist, um gute Geschwindigkeiten und eine hohe Sicherheit zu genießen – außerdem wird es nur selten von Proxyfiltern erkannt. Meine Geschwindigkeiten sind durchschnittlich von 115 Mbps auf 63 Mbps gefallen – ein Verlust von ca. 45 %, was ein größerer Geschwindigkeitsverlust ist als bei vielen anderen VPN. Mit PIA hatte ich manchmal Probleme, meine Geschwindigkeiten über 30 Mbps zu halten, also würde ich dir eher nähere Server für die beste Streaming-Qualität empfehlen.

PIA unterstützt Netflix auf bis zu ∞ Geräten gleichzeitig. Alle diese Verbindungen können mit verschiedenen Servern erfolgen, womit du weltweiten Zugriff auf deine Lieblingsinhalte sowie deine lokale Netflix-Bibliothek hast. Allerdings fand ich schade, dass PIA nur die wenigsten Smart-TVs unterstützt. Außerdem fehlen Apps für Amazon-Fire- sowie Streaming-Geräte wie Roku. Damit ist es schwieriger, Netflix über seinen Fernseher zu streamen, da man seinen Router zunächst konfigurieren muss und nicht einfach eine App installieren kann. Es dauerte ein wenig, bis ich meinen Router mit PIA konfiguriert hatte, aber danach war das Streaming mit Netflix problemlos möglich.

Dennoch, PIA ist das günstigste VPN für Netflix mit nur €1.92 pro Monat (Abonnement: 2 Jahre). Es ist also ein tolles Angebot, wenn du bei deinem VPN ein wenig Geld sparen möchtest.

Um PIA selbst mit Netflix ohne Risiko zu testen, kannst du die 30-tägige Geld-Zurück-Garantie nutzen. Als ich den Erstattungsvorgang selbst ausprobiert habe, hat mich der Mitarbeiter über den 24/7-Live-Chat gefragt, ob ich mir die Kündigung noch einmal überlegen wolle, das habe ich verneint und meine Erstattung wurde umgehend veranlasst. Ich hatte mein Geld in unter einer Woche zurück.

PIA schaltet auch folgende Anbieter frei: Disney+, Amazon Prime Video, Vudu, Showtime, Discover Plus, Peacock TV, CBS All Access, ESPN, NFL Network und mehr.

PIA läuft auf: Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Chrome, Firefox, Kodi, Routern und mehr.

Streame Netflix mit PIA!

2023 Update! Du kannst PIA für nur €1.92 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 2-Jahresplan zusätzlich 3 Monate gratis (bis zu 82% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist. Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.
2023 Update! Du kannst PIA für nur €1.92 pro Monat abonnieren und bekommst mit dem 2-Jahresplan zusätzlich 3 Monate gratis (bis zu 82% sparen)! Dieses Angebot ist begrenzt, also greif jetzt zu, bevor es weg ist. Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du hier.

4. NordVPN – Premium VPN mit günstigen Preisen für Langzeittarife

Hauptmerkmale:

  • Kurz- und Langzeitabonnements verfügbar
  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie
  • 5700 globale Server in 59 Ländern
  • Unbegrenzte Bandbreite
  • Schütze bis zu 6 Geräte gleichzeitig

NordVPN ist eines der besten VPNs auf dem Markt. Wenn du ein langfristiges Abonnement abschließt, profitierst du von günstigen Preisen. Was du unbedingt beachten solltest: die Preise steigen deutlich, sobald es zur Verlängerung deines Abonnements kommt.

Ich war besonders beeindruckt von der hohen Leistung aller Server, die ich getestet habe. Nur weil ein VPN Tausende von Servern bietet, heißt das nicht, dass sie alle funktionieren. Grundlegend kann es bei Servern immer zu Schwierigkeiten kommen, wenn lokale Websites entsperrt werden sollen. Einige können bei der Verbindung sogar komplett scheitern. Ich konnte jedoch Netflix, Disney+, Hulu, Amazon Prime Video, BBC iPlayer und HBO Max auf mehreren Servern in den USA und Großbritannien problemlos freischalten.

Jedoch hatte ich Probleme bei der Verwendung der NordVPN App für Fire TV. Obwohl die App funktionierte und einige Streaming-Dienste freischaltete, gab es manchmal Probleme, Netflix US freizugeben. Außerdem stürzte die Software ständig ab. Neben den Problemen in puncto Performance gab es auch Einschränkungen bei der Benutzeroberfläche von NordVPN – für Desktop-Geräte ist diese nämlich weniger benutzerfreundlich, als die von ExpressVPN und CyberGhost.

NordVPN bietet folgende Sicherheits- und Datenschutzfunktionen:

  • AES 256-Bit-Verschlüsselung
  • Kill Switch (Notausschalter), der den Internetzugang unterbricht, sobald deine Verbindung zu einem VPN-Server plötzlich abbricht
  • Integrierter Werbe- und Malware-Blocker, sodass du keinen Werbeblocker eines Drittanbieters benötigst
  • Vollständig geprüfte Keine-Logs-Richtlinie (von PwC geprüft) – NordVPN speichert also keine persönlichen oder identifizierenden Daten, während du mit dem Dienst verbunden bist

Außerdem enthält NordVPN einen Bedrohungsschutz, der dich vor Viren, infizierten Webseiten und Trackern schützt – und er funktioniert immer, wenn du die NordVPN-App geöffnet hast, auch wenn du nicht mit einem VPN-Server verbunden bist.

Screenshots des BitTorrent-Torrent-Clients, die die Downloadzeiten für 2 Torrents zeigen, wobei ExpressVPN und NordVPN mit britischen Servern verbunden sind.

NordVPN schützt Sie rund um die Uhr vor Online-Bedrohungen

Mit der Geld-zurück-Garantie von NordVPN kannst du bis zu 30 Tage lang kostenlos streamen, surfen und Torrenting betreiben. Es gibt Tarife, die monatlich so wenig €3.29 kosten. Um sicherzustellen, dass du dein Geld auch wirklich zurückbekommst, habe ich die Geld-zurück-Garantie von NordVPN getestet. Zuerst versuchte das Support-Team, mir eine verlängerte Testphase anzubieten. Das Team veranlasste aber sofort meine Rückerstattung, nachdem ich kommunizierte, dass ich an der Verlängerung nicht interessiert sei. Ich erhielt mein Geld innerhalb von 6 Werktagen zurück.

NordVPN entsperrt: Netflix, Amazon Prime Video, BBC iPlayer, Hulu, Disney+, Vudu, SkyTV, HBO Go, HBO Now, Sky, SHOWTIME, DAZN, ESPN, YouTube TV und mehr

NordVPN funktioniert auf: Windows, Mac OS, Android, iOS, Windows Phone, Chromebook, Linux, Chrome, Firefox, Fire Stick und Android TV

Hol dir jetzt NordVPN!

FAQs: Netflix mit einem VPN ansehen

Eignet sich Surfshark überhaupt für Netflix?

Surfshark war früher sehr gut für Netflix, aber in letzter Zeit hat der Service Probleme damit, die Proxyerkennung von Netflix zu umgehen. Es gibt ein paar Server von Surfshark, die immer noch mit Netflix funktionieren, aber viele Standorte sind nicht mehr verfügbar. Es kann also ein paar Versuche erfordern, um einen funktionierenden Server zu finden, was relativ frustrierend ist.

Anstatt Zeit damit zu verschwenden, viele Verbindungen durchzuprobieren, würden ich dir ein VPN empfehlen, das einfach immer mit dem ersten Versuch funktioniert. ExpressVPN ist die beste Wahl für das Streaming mit Netflix, dank seinem zuverlässigen Zugriff auf mehr als 18 Netflix-Bibliotheken. ExpressVPN bietet dir auch erstklassige Geschwindigkeiten für das Streaming ohne Lags und kann auch weitere Services wie Hulu, Disney+, Amazon Prime Video und mehr freischalten.

Warum zeigt mir Netflix eine Fehlermeldung an, wenn ich Surfshark verwende?

Da Netflix seine Technologie zur Proxyerkennung immer wieder aktualisiert, werden auch immer mehr Server von Surfshark von diesem Service blockiert, was bedeutet, dass du die Fehlermeldung öfters siehst. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du dieses Problem mit Surfshark beheben kannst, aber manchmal hat Netflix die verwendete IP von Surfshark bereits erkannt und endgültig blockiert.

Wenn dir dieser Fehler von Netflix immer wieder angezeigt wird, würde ich dir ein anderes VPN empfehlen. Ein Programm wie CyberGhost hat dedizierte Server für Netflix, die regelmäßig von den Mitarbeitern von CyberGhost geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Verbindungen immer reibungslos funktionieren – ganz ohne Fehlermeldung von Netflix.

Netflix jetzt ansehen!

Surfshark ist gut, aber nicht die beste Option für Netflix

Auch wenn Surfshark nicht ideal für das Streamen von Netflix ist, hat es doch einige Funktionen, die sicher sind und deine Online-Aktivitäten schützen:

  • AES -256-Bit Verschlüsselung und Schutz vor Datenlecks, plus RAM-basierte Server
  • Multi-Hop und Möglichkeit einer statischen IP
  • Ad- und Malware-Blocker
  • Unbegrenzte Geräteverbindungen
  • 24/7 Kundenservice
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Allerdings bietet ExpressVPN alle obigen Funktionen und eignet sich besser für Netflix. Du kannst ExpressVPN mit Netflix ohne Risiko ausprobieren, da es auch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie bietet. Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du schnell und einfach eine Rückerstattung erhalten.

Wenn du mehr über andere tolle VPN für Netflix erfahren möchtest, sieh dir diese Liste der besten VPN des Jahres 2023 an.


Zusammenfassung – Beste VPN für Netflix in 2023

Top-Auswahl
ExpressVPN
$6.67 / Monat Spare 49%
CyberGhost VPN
$2.11 / Monat Spare 82%
Private Internet Access
$1.99 / Monat Spare 81%
Top-Auswahl
ExpressVPN
$6.67 / Monat Spare 49%
CyberGhost VPN
$2.11 / Monat Spare 82%
Private Internet Access
$1.99 / Monat Spare 81%
NordVPN
$3.29 / Monat Spare 75%
Surfshark
$2.30 / Monat Spare 82%
Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns über eine Bewertung!
Ich mag es gar nicht Nicht so mein Fall War ok Ziemlich gut Ich liebe es
4.86 Bewertet von 10 Nutzern
Titel
Kommentar
Danke für dein Feedback